Mitglied inaktiv
So - nachdem ihr mir ja seltene Namen zu genüge Vorgeschlagen habt hab ich die nun meinem Mann unterbreitet... Und ihm gefällt von ALLEN nur: Kayo und Jaron (wobei Jaron grenzwertig ist sagt er) Dann hat er noch Vorschläge gemacht wie: Ferdinand Konstantin Frederick Habt ihr Ideen, welche Namen noch so in die Richtung gehen!? Somit wäre unsere Liste: Noah Maximilian Kayo (mag ich nich so) Jaron (mag er nich so) Frederick Ferdinand Konstantin Kiron Kai ZN: Matteo/Matthew/Matthis Charles Leroy sonst. nicht familiäres dann... Habt ihr Ideen? Kind 2-sprachig, Mädchenname Kalea Lina (Schwester dann evtl. Mailin), Nachname Kolb LG und Danke
hallo asujakin, was ist denn mit Kaian passiert? doch nicht mehr so gut???? zu deiner liste: Noah - inzwischen langweilig (sorry) Maximilian - auch Kayo (mag ich nich so) - schon (Kayan oder Kajan finde ich besser) Jaron (mag er nich so)- schön (oder Aron, Aaron) Frederick - geht so Ferdinand - KLASSE !!!! FINDE ICH SUPERSCHÖN ! Konstantin - geht so. erinnert mich immer so an den byz.kaiser Kiron - seeehr schön Kai - auch schön (aber Kaian?) ZN: Matteo/Matthew/Matthis - zu sehr mode gerade Charles - schön Leroy - noch schöner ! FAZIT: bei den ZN würde ich Charles oder Leroy nehmen, je nachdem ob der rufname einsilbig oder zweisilbig ist. (z.B. Kai Leroy oder Jaron Charles oder Kai Ferdinand) bei den rufnamen gefallen mir Kiron, Jaron, Kai und Ferdinand ähnliche namen wie Ferdinand sind Richard, Albert, Eduard (!), Edgar, William, Rudyard, Leopold, Francis usw LG celestine
Kaian... Findet er noch toll - aber er sagt "der wird's nicht werden" Wohl auch nicht Kayo - es hat einfach noch nicht "klick" gemacht so wie bei Kalea... Komisch,huh?! Hast du sonst noch Ideen?! Konradin ist mir noch eingefallen (hatte mal einen in meiner Klasse)
ja, Konradin. gefällt mir auch sehr. oder Karlin, Kamill, Kastor, Koloman, Korbinian, Kornelius, Kuno, aber die kennst du sicher alle schon. Karlin gefällt mir ganz gut. So heißt der Sohn einer freundin. und Kuno finde ich auch schräg, aber eindeutig.
Mir würde Konstantin Matteo sehr gut gefallen. Auch mit dem "K" würde ja gut zum Nachnamen passen. Konstantin Matteo Kolb (3 "o"´s!!! SUPER!!!) lg Lexi
Aus meiner Erfahrung wuerd ich sagen, dass lange Namen mehr Probleme mit der Aussprache machen. Oder sie werden laufend abgekuerzt, und dann muss man die Abkuerzung moegen. Frederick ist nett, Fred mag ich persoenlich gar nicht. Aus Maximilian wird Max - eigentlich suess, aber auch ein sehr beliebter Hundename. Konstantin wird vielleicht Konny? Dabei faende ich Konstantin wirklich schoen! J namen haben oft das Problem, dass je nach Sprache es als "j" oder "dsch" ausgesprochen wird. Ich hab jetzt keine Ahnung wie man Jaron aussprechen soll. Von all den genannten Namen gefaellt mir Kai am besten. Vom Klang her, ein bischen ausgefallen, aber nicht zu sehr. Wirklich sehr sehr schoen! Gut aussprechbar. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, wie er mit eurem Nachnamen passt. Gruss Beatrix
Hast du keine Vorschläge? Das mit den Abkürzungen ist uns schon klar! Hatte aber bewusst nach Vorschlägen gefragt....
Vielleicht gefällt dir Christopher? Oder Sebastian?
Ähnlich wie Ferdinand, Konstantin, Frederik... Jonathan Kasimir Florentin Antonin Anton Konrad Oskar Lorenz / Laurenz Benedikt Samuel Leonard Kornelius Korbinian Valentin Leopold Kaspar Adalbert Klemens LG sun
Frederick und Ferdinand finde ich eigentlich ganz gut, Maximilian und Konstantin gibt es schon so oft, finde ich mittlerweile langweilig. LG
Robert finde ich klasse, zwar nicht sooo lang wie die andere, aber auch nicht kurz,und Robi für`s Baby ist auch schön! Mag noch Eugen, aber er scheint für inigen viel zu alt zu sein.