Elternforum Vornamen

Kurz vor der Geburt noch umentschieden!!!

Kurz vor der Geburt noch umentschieden!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bei uns sind es nur noch 4 Wochen, vielleicht sogar nur zwei, bis unsere zweite Tochter das Licht der Welt erblickt. Auf den letzten Metern haben wir uns nochmal für einen anderen Namen entschieden. Wir hatten ursprünglich Junia Carlotta als Name. Es blieb aber immer der leise Zweifel, dass niemand diesen Namen auf Anhieb versteht. Als wir dann kürzlich beim Fotografen waren und dieser auch wieder nachfragte, war mir klar, dass dieser Name zwar traumhaft schön ist, aber leider nicht alltagstauglich. Daher sind wir wieder zu Amalia zurückgekehrt. Nun sind wir uns aber mit dem Zweitnamen unsicher. Zur Auswahl stehen: Amalia Florentine- den Namen hätte meine Mutter mir schon fast gegeben Amalia Carlotta- in Errinnerung meiner Oma die Liselotte hieß Amalia Katharina- in Errinnerung an die Oma meines Mannes die Katharina hieß Amalia Louise- Louise ist der ZN meiner Schwiegermutter Amalia Elise- meine andere Oma heißt mir ZN Elisabeth Die Schwester heißt Letizia Clara. Was meint ihr? Oder habt ihr noch andere Ideen? Vielleicht etwas, was nicht auf A endet und den etwas "schweren" Namen leichter klingen lässt? Vielen Dank ihr Namenskünstlerinnen! LG Mina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letizia und Amalia wäre mir ehrlich gesagt zu viel Königsfamilie bzw. -familien . Anstelle von Junia würde ich Juna schön finden auch wenn ich es eigentlich schöner finde, wenn die EN der Kinder eine gleiche Silbenanzahl haben. Einen Zweitnamn zu Amalia finde ich gar nicht so leicht. Nimmt man Namne mit M oder L klingt es schnell 'gelallt'. Wenn man das außer Acht lässt würde mir Amalia Lysann/Lisann gefallen. Von deinen Vorschlägen gefällt mir Amalia Louise am besten. Am wenigsten gefällt mir Florentine, ich mag einfach keine Flo...-Namen. Obwohl... Florentine als EN würde vom Stil her wunderbar zu Letizia passen *find*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Königsfamilie gefällt mir auch nicht. Wobei Letizia ja "nur" eine Bürgerliche ist. Wir haben uns damals für den Namen entschieden, weil er so wunderbar zu unserem lateinischen Nachnamen passt und nicht, weil eine Prinzessin so heißt. Auch bei Amalia ist es Zufall. Den Namen habe ich vor Jahren im Zusammenhang mit Anna Amalia kennengelernt und mag ihn seit dem. Zugegeben, die war auch adelig.. Florentine finde ich auch als EN schön, allerdings mag ich Tine als Abkürzung überhaupt nicht und hätte dannn Bedenken, dass man sie später so nennt. Es ist so schwer diesmal..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder Amelia oder Emilia (Amanda, Adela)?? Amalia klingt mit den vielen A's so ernst. Und die Abkürzung "Ami" ist auch nicht so der Brüller. Oder Amalia Sophie Amalia Charlotte Amalia Lotte Amalia Caroline... Wie hättest du Junia ausgesprochen? Spanisch Chunia oder Junia?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amalia Florentine - ok Amalia Carlotta - schön und da ihr Carlotte sowieso haben wolltet noch schöner, ich würde allerdings Charlotte bevorzugen Amalia Katharina - ok Amalia Louise - schön - sprecht ihr das e mit? Amalia Elise - ok Amalia Sophie Amalia Leonore Amalia Josephine Amalia Christin Amalia Philine Amalia Vivienne Amalia Fabrice Amalia Elisabeth Amalia Catherine Amalia Florine Amalia Joy Amalia Naemi Amalia Leonore Amalia Eline Amalia Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Amalia habe ich noch nie gehört. Gefällt mir auch nicht so. Ich kenne eine Amalie (mit gesprochenem e) hört sich für mich besser an. Besser fänd ich allerdings eine Amelie. Als ZN für Amalia tu ich mich sehr schwer, hört sich alles irgedwie nicht flüssig an. Sorry! Florentine ohne ZN fänd ich am schönsten!!! Ah, wie gefällt dir eine Mathea ????? Ich finde den klasse LG Tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amalia Carlotta und Amalia Katharina find ich schön Amalia ist toll, gefällt mir persönlich besser als Junia!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

amalia elise lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am schönsten finde ich Amalia Carlotta Die anderen Kombis sind auch schön. ALlerdings könnte es bei Amalia Katharina irgendwann sein, dass man meint, ihr hättet euch am holländischen Königshaus orientiert. Dort heißt ein kleines Töchterchen von Maxima: Catharina Amalia. Würde mich aber nicht stören. LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui das sind wirklich viele A's! Als Alternative zu Junia gefällt mir persönlich Jona, meine Nichte heißt so. Am Anfang stutzen zwar einige, weil das von Jonas (biblisch Jonah) kommt, ist aber als Unisexname gebräuchlich. Und von wegen "Auf den letzten Metern", Jona's Eltern waren mit ihrer Namenswahl auch unzufrieden, sie war sogar schon 3 Stunden alt als als ihnen der Name eingefallen ist! Und trotzdem passt er wie angegossen... Und Jona Carlotta ist mein Favorit, hört sich richtig schön lebendig und frech an. Mir wäre Amalia irgendwie zu gesetzt und ernsthaft. Flott von der Zunge geht mir auch Amelie Louise. Viel Spaß beim Weitersuchen!