Elternforum Vornamen

Kurioses von unserer Gebärstation...

Kurioses von unserer Gebärstation...

Möpsi

Beitrag melden

So ihr lieben. ICh war heute im KH meine Mutter besuchen und kam an der Babytafel vorbei. Was soll ich sagen? haarsträubend... Klea (=> klingt wie Kleeblatt und Lea... oder ne Kleopatra??) Leonis => gewollt speziell anders... noch nie bisher gehört Lenis (Junge) => bei Leonis abgeguckt oder wie? Lenis ist doch die Mehrzahl von Leni... ?!?! aber für nen Jungen... nicht meins! Leonel => Lionel kannte ich, aber die Schreibweise LEONEL? Wie spricht man das wohl aus? Maybritt => wieder so ein selber zusammengesetzter Name? May und Britt? find ich grässlich, tut mir leid Joan (für einen Jungen) => kannte ich nur als englischen Mädchennamen... find ich etwas befremdlich für einen Jungen... Candida => sorry aber Candida albicans ist ein Scheidenpilz! Tilman Hermes => ohne Worte


berlinchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

GRUSELIG!!!!


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

selten so gelacht. kannte mal ne frau, die hatte ihr töchter camelia und cosmea genannt, beides damenbinden;-))))


alys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Morgen! Candida ist nicht so ungewöhnlich. Meine Cousine aus Brasilien heißt so, dort bedeutet das "die Weisse" Lg


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Hallo, bei mir im Reitstall gab es früher auch eine Candida. Die ist heute über 40. War nie ein Problem. LG


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

woher haben denn die Produkte ihren Namen? meist von irgendwelchen Personen


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Klea: kenne ich nur als Clea, finde ich nicht so schlimm...und Kea finde ich sogar sehr schön Leonis : nicht mein Fall, aber so schlimm finde ich den Namen nun auch nicht Lenis : klingt nicht schön und irgendwie "falsch" Leonel : siehe Leonis Maybritt : ich kenne sogar zwei Maybritts...daher für mich nicht so ungewöhnlich Joan : wenn der dt. gesprochen wird finde ich den nicht so "schlimm" Candida : den finde ich sehr schrecklich Tilman Hermes : finde ich nicht sonderlich schlimm


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Klea -- finde ich sehr schön! Leonis -- finde ich auch sehr schön. SSelten, aber nicht abgefahren Lenis -- warum nicht? Ich würde den allerdings Leenis aussprechen, nicht wie Leny (Lenni) Leonel => der geföällt mir auch nicht Maybritt => Finde ich sehr schön! Wahrscheinlich bei Maybritt Illner abgeschaut... Joan (für einen Jungen) => würde ich auch nicht vergeben Candida => Der ist wirklich schräg! Da gebe ich dir recht! Tilman Hermes => Tilman ist okay. Hermes, hmm, vielleicht arbeitet der Vater da und erhofft sich eine Gehaltserhöhung. Oder der Vater ist Hermesbote und hat die Mutter beim Paketaustragen kennen gelernt... Also, außer Candida finde ich jetzt keinen der Namen besonders schlimm.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Klea und Leonis finde ich beide sehr schön, Leonis kenne ich auch schon länger. Lenis kenne ich nicht, nur Levis/Lewis und Lennis, wär auch nicht meins, ist aber vergebbar. Ich würde ihn ähnlich wie das Geschlechtsteil mit P aussprechen... hm, und damit ein Grund, ihn eher nicht zu vergeben, weil die Mitschüler vielleicht auch auf diesen Reim kommen... Leonel würde ich sprechen wie geschrieben, Leo mit nell hinten dran. Würd ich nicht gerade vergeben, ist aber machbar. Maybritt kenne ich auch und find den Namen irgendwie ganz pfiffig. Joan (für einen Jungen) ist als "Dschoun" ein englischer Mädchenname, als "Choan" aber ein katalanischer Jungenname - falls es Spanier waren, also nicht so ungewöhnlich. Für Deutsche allerdings erst mal verwirrend. Candida ist zwar ein sehr alter, lateinischer Mädchenname, kommt von "weiß glänzend" - da der Begriff aber hier eher für den Pilz bekannt ist, würde ich den Namen auch niemals vergeben. Tilman finde ich auch gut vergebbar, Hermes als Zweitname ist schon sehr "götterbotig"... würd ich nicht machen. LG sun


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Klea - kenne ich in der Schreibweise Clea, finde ich ganz süss! Allerdings erinnert der Name mit K geschrieben doch sehr an ein Kleeblatt Leonis - klingt sehr schön, wäre mir aber etwas zu weich, noch lieber mag ich Leonid Lenis - ist doch einfach Lennis mit einem n...Lennis finde ich cool! Leonel - sind die Eltern vielleicht englischsprachig? Dann wird der Name nämlich "Lionel" ausgesprochen, finde ich nicht so tragisch. Gibt ja mittlerweile von fast jedem Namen zig mögliche Schreibweisen Maybritt - ist ein bekannter nordischer Name, ich kenne zwei Schwedinnen die so heissen Joan - ja klar, auf englisch ist das schon ein Frauenname. Aber kennst du denn nicht den Maler Joan Miro?? Der heisst ja auch so, "choAn", spanisch. Candida - autsch, das mit dem Scheidenpilz ist brutal *g*. Aber mich erinnert der Name an Zahnpasta (die heisst glaub ich sogar so?) deshalb (für mich als einzigstes hier) ein absolutes no-go


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Maybritt ist doch spätestens durch Maybritt Illner ein bekannter Name. Die anderen finde ich jetzt nicht schlimm, ok, Candida würde ich auch nicht vergeben. Und bei Tilman Hermes.. naja, wenns ein stummer Zweitname ist, ok, der erste ist ja schließlich gängig. Da hab ich echt schon wesentlich gruseligeres gelesen.


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Bei Lenis wäre ich - wie eine Vorschreiberin - vorsichtig... (P) enis war auch meine erste Assoziation.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

kennste maybritt illner nicht? tilman ist auch total normal. klea find ich auch nicht schlimm. lg n.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

und Candida ist übrigens nicht nur ein scheiden- sondern einfach nur ein hefepilz (kann auch an Füßen, darm oder sionstwo sein). das macht die assoziation nicht besser, aber im lateinischstämmigen wird der name aufgrund der schönen bedeutung häufig sein ;)


Möpsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

hihi ich muss gestehen, ich kannte Maybritt überhaupt nicht. Und er gefällt mir immer noch nicht.. auch mit Tilmann kann ich mich nicht anfreunden... tut mir echt leid! Aber Cosmea und Camelia (die Damenbinden) klingen schön... Zoe und Jana sind beispielsweise auch Kosmetiklinien in der schweiz... Bei Candida (klingt zwar schöN), war aber halt der Pilz meine erste Assoziation... Wie beim spanischen (?) Namen Conception.. Ist dort ein relativ häufiger name, klingt ja auch ganz nett, heisst aber halt Empfängnis... bei solchen dingen tu ich mich schwer.. aber mit den ersten Assoziationen ist das immer so eine sache.. Bei Lenis (eben mehrzahl von Leni oder Penis) Leonis (war mein erster Gedanke Leona Lewis)... sowas kriegt man dann auch nicht mehr aus dem KOpf.. mir geht es zumindest so... --


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

"Aber Cosmea und Camelia (die Damenbinden) klingen schön..." Klar, aber wenn man halt - leider - um die Bedeutung weiß... dann würde ich solche Namen halt NICHT vergeben; auch wenn sie noch so schön klingen. Aber das bedeutet für das Kind ja auch Hänselpotential und das möchte man ja möglichst vermeiden! Meine Tante kennt übriges auch Eltern, die ihre Tochter doch tatsächlich CAMELIA genannt haben - und die meinte auch, das wäre eine Strafe für das Mädel; womit sie ja wirklich auch Recht hat! Denn man will ja schließlich keinen so "intimen" Namen und nicht wie eine Damenbinde heißen! "Zoe und Jana sind beispielsweise auch Kosmetiklinien in der Schweiz..." Wusste ich (als Deutsche) (natürlich) gar nicht. Dann stammst du wohl von dort, oder? "Wie beim spanischen (?) Namen Conception.. Ist dort ein relativ häufiger name, klingt ja auch ganz nett, heisst aber halt Empfängnis... bei solchen dingen tu ich mich schwer... " Hatte - vor vielen, vielen Jahren - auch mal eine span. Bekannte namens Conceptión, aber mir gefällt dieser Name üüüberhaupt nicht. Mir gefällt er "so" schon nicht - und die Bedeutung Empfängnis gefällt mir da erst recht nicht; auch wenn das ja "anfürsich" nichts "Schlechtes" ist. Deren Schwester hieß/heißt übrigens Pilar - und dieser Name gefällt mir da schon besser. Aber diese beiden Namen sind ja hier in (der) (BR)D auch total undenkbar!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

OK, ich mache mich mal ans Bewerten: "Klea (=> klingt wie Kleeblatt und Lea... oder ne Kleopatra??)" Also wenn, dann ENTWEDER Lea ODER gleich Kleopatra. Finde beide Namen schön; obwohl ersteres ja inzwischen ein "bisschen" ZU häufig ist und letzeres ist mir eine Spur zu hochtrabend, geschwollen, salbungsvoll... Auch wenn der Name vom Klang schön und stimmig ist. "Leonis => gewollt speziell anders... noch nie bisher gehört" Gefällt mir auch überhaupt nicht - was, bitte schön, soll das sein??? "Leonel => Lionel kannte ich, aber die Schreibweise LEONEL? Wie spricht man das wohl aus?" Finde ich gar nicht mal sooo schlecht; auch wenn es nicht so ganz meins ist. Aber es gibt weitaus Schlimmeres/schlimmere Namen. "Maybritt => wieder so ein selber zusammengesetzter Name? May und Britt? Find' ich grässlich, tut mir leid." Oh nein, das finde ich gar nicht grässlich - ganz im Gegenteil - finde ich sogar irgendwie total "cool". Kennst du diesen Namen echt nicht und hast du den wirklich noch nicht gehört/gelesen??? Ich finde, sooo unbekannt ist der wirklich nicht. Und, wie gesagt, mir gefällt er "irgendwie"! "Joan (für einen Jungen) => kannte ich nur als englischen Mädchennamen... find ich etwas befremdlich für einen Jungen... " Geht mir damit genauso - und ich kannte bislang nur JUan - den span. (Jo)hann(es). Gefällt mir somit auch nicht! "Candida => sorry aber Candida albicans ist ein Scheidenpilz!" Stimmt; ist leider der Fall... schade... denn "so" finde ich diesen Namen nämlich echt nicht schlecht - ganz im Gegenteil - mir gefällt der sogar, wenn das mit dem Pilz nicht wäre. Vom Klang und so ist er nämlich wirklich schön. Aber mit dem weiblichen - und seit einiger Zeit sehr trendigen - Vornamen Amelie verhält es sich ja genauso - das ist ja auch "nebenbei" noch eine Krankheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Amelie "Tilman Hermes => ohne Worte" Das meine ich aber auch! HERMES??? Wie der Versand?! Sachen und Vornamen gibt's, die gibt's gar nicht! WENN, dann gefällt mir Till "alleine" - viel besser als TilMAN! Wie gesagt; manche Namen von "deiner" Gebärstation finde ich schön; manche davon echt schrecklich und wie gewollt und nicht gekonnt...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Habe doch glatt noch etwas vergessen: "Lenis (Junge) => bei Leonis abgeguckt oder wie? Lenis ist doch die Mehrzahl von Leni... ?!?! aber für nen Jungen... nicht meins!" Das finde ich auch schrecklich! Klingt genauso wie gewollt und nicht gekonnt. Dann schon "richtig" Levi oder Levin, denn das sind wenigstens auch "richtige" Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Mhhh, ich finde die meisten dieser Namen schön + kenne viele auch schon, im Gegenteil, die klingen für mich eher "alt" (Maibritt - Astrid Lindgren!). Ist doch tausendmal schöner, wenn nicht alle mit dem gleichen Namen rumrennen... Ich wette, bei den drei Namen unserer Tochter haben sich auch Leute an den Kopf gefaßt... - aber letztlich glaube ich schon, daß man sich auch mit über den Namen definiert, und da würde ich auch nicht wie jeder Dritte heißen wollen. Besondere Menschen - besondere Namen :)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an den bekloppten versand denkt und nicht an den ursprünglichen namensträger, den griechischen Götterboten mit den flügelschuhen...


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Na, der wird doch von seinen Teeniekumpels gehänselt bis er depri ist. Das reimt sich nun mal ganz dumm!! Maybritt Illner kenn ich aus dem TV, naja, wenns sein muss, kann man auch ein Kind so nennen. Der Rest ist mehr als haarsträubend


ivi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Hallöchen, ich hab vor kurzem jemand getroffen die Zwillis bekam.... Holly Jette und Hedda Wiebke mit Nachnahmen Wahnfried......!!!!! Sorry die armen Kinder.... es kann ja sein das andere die namen schön finden aber mir ÄÄHHH LG Ivonne