Elternforum Vornamen

Konstantin

Konstantin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diesen Namen finden wir beide auch total toll (habe bereits einen Beitrag zu Luis): Konstantin ...aber etwas lang oder wie sind eure Erfahrungen im Alltag dazu? Vielleicht habt ihr Vorschläge für Kosenamen, die ganz nett klingen???


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich finde Constantin ok, in der schreibweise aber schöner. ich kenne einen Constantin der wird immer Conny genannt und einen der Tino genannt wird. LG Mona


jori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen kleinen Konstantin, finde den Namen sehr schön und auch nicht zu lang. Abkürzungen würden für mich!!! dem Namen auch den besonderen Klang nehmen!


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde Konstantin gut, ist ein klassischer Name, der aber doch nicht zu häufig ist. Spitznamen kann man daraus auch einige formen: Konny, Tino, Stan(i), Tini, Konz. Betsimmt wird aber der Alltag von ganz alleine einen Namen bringen- sop ist es doch meistens mit Spitznamen/Kosenamen...


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konstantin ist schon eher lang, längere Namen werden meist abgekürzt, da kann man kaum etwas machen. Ausser wie du sagst, schon eine tolle Abkürzung heraussuchen. Mir würde Tino gut gefallen, Koni geht auch...


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn einen, der wird Konze genannt..... ich bräuchte es gar nicht..aber euch sollte der name gefallen


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Konsti/Consti ist auch eine Abkürzung, die ich schon oft gehört habe. Finde den Namen sowohl mit K als auch mit C schön. Lg :)


lapin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen91

Mein Constantin (3) wird Tino gerufen. Wenn unser Nachname länger wäre, hätte ich C. aber nicht genommen. LG


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Konstantin sehr schön, aber etwas schwer zu sprechen. Ich meine damit, dass es m.E. einem nicht ganz leicht von der Zunge fällt, sondern eher holprig zu sprechen ist. Das mit der Abkürzung ist sicher ein Problem. Uns hat z.B. Sebastian sehr gut gefallen, da ich aber Bastian schrecklich finde, kam es dann doch nicht in Frage. Sicher kann man eine schöne Abkürzung ausdenken und das Kind so nenen, aber ich zweifele daran, ob dass sich immer durchsetzen lässt.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein fast Lieblingsname...Konny...wäre der kürzel