Mitglied inaktiv
Huhuuuu, würdet ihr mir mal was zu folgenden Kombis sagen....(Klang/Stimmigkeit, Häufigkeit der Namen, Aussprache und/oder was euch sonst so einfällt). Henry soll bleiben (familiärer Hintergrund- ZN haben die anderen 4 auch)... Liam Henry Phelan Henry Nick Henry Nathan Henry Habt ihr ev. noch weitere Ideen? Die Geschwister heißen Tyron, Joline, Aliyah und Maya LG Bea
Die beste Kombi ist Liam Henry. Der Name passt super zu den Geschwistern,ist auch stimmig. Bei uns im Ort gibt es weder einen Liam,noch einen Henry. Phelan gefällt mir absolut nicht und Nick ist fast schon wieder zu 08/15,zu den Geschwistern. Nathan Henry geht auch noch,aber ich finds dann besser,wenn Nathan englisch ausgesprochen wird.In deutscher Form gefällt mir die Kombi auch nicht so. FAZIT: Liam Henry ist mein absoluter Favorit. LG jokama4
...mein großer hat eben noch ausgegraben : Jadon/Jaden Henry Jonah Henry ..aber das ist mir fast zu viel "tsch..."... ich mags eher "einfach" aber ausgefallen...
Henry find ich süß :) Liam: engl oder deutsch? Kenne keinen. Mir gefällt er nicht so. Liam Henry klingt toll, seeehr stimmig. Phelan: wie spricht man den genau aus? Klingt jetzt nicht sehr männl. Gefällt mir nicht, kenne keinen. Phelan Henry ist nicht soo stimmig. Nick: Ok, wäre mir zu kurz, aber auf jedenfall vergebbar. Kenne keinen. Nick Henry ist ok Nathan: Bei dem hab ich immer Aussprachprobleme :p Wie genau spricht man den denn aus? engl Näi-th(engl)en oder? Und deutsch? Na-taaan? Oder Naaa-tan? Also mir gefällt er nicht. Kenne nur einen Nathanael. Nathan Henry engl ist er ok
Daaanke! Liam würd ich wohl engl. aussprechen Phelan spricht man mit F- wie bei Phillip Nick klingt mir auch etwas zu hart- und alleine so "wenigsagend"- aber trotzdem schön Nathan würde ich in dem Fall deutsch aussprechen- ich denke auf engl. würden sich hier die meisten die Zunge brechen und den Namen verschandeln Jonah- aus dem Nachtrag, würd ICH auch gerne Jonah aussprechen, mein Sohn meinte "tschona" wäre aber "cooler*gg*. Und Jaden find ich selbsterklärend (engl.) LG Bea
finde Nathan Henry am schönsten (engl. ausgesprochen). Liam gibt es schon so oft lg rena
Hallo, Nathan Henry finde ich richtig richtig super (deutsch gesprochen)!
...zu "normal" zu den Geschwistern? Elias gefällt den Männern hier... Elijah würde hier nur deutsch ausgesprochen gehen- denke sonst wird es zum Zungenbrecher...allerdings wäre Elijah (Elia) unserer Aliyah (Alia) zu ähnlich....
Warum eigentlich nicht Henry als Rufname? Finde den Namen absolut toll! Und Henry Phelan z.B. klingt auch gut.
...der klingt meinem Männe als RN zu hart... LG Bea
Ah, ok, aber Henry kann ja ruhig trotzdem vorne stehen und Rufname ist dann der 2. Name. Wenn ich so überlege, finde ich Henry Phelan nämlich sogar besser als Nathan Henry.
Liam Henry - kriegt von mir ne glatte eins, wunderschöne Kombi!!! Passt so gut zu den Geschwistern und ist wirklich toll.
Phelan Henry - irgendwie sieht Phelan zwar geschrieben schön aus und faszinierend, ausgesprochen aber verliert er an Reiz, erinnert mich irgendwie an "fehl am" Platz oder so was (sorry...bin langsam müde, da kommen seltsame Assoziationen auf
)
Nick Henry - Nicks gibts zwar schon einige, aber die Kombination ist trotzdem schön und passend, Nick gefällt mir auch nach wie vor gut.
Nathan Henry - bin kein Fan von Nathan (ist mir irgendwie zu biblisch), aber an sich ist die Kombination natürlich gut und bei euren Geschwisternamen ist das zu-biblisch-sein kein Problem! Zusammen mit Emmanuel und Jeremias sähe das etwas anders aus ;)
Liebe Grüsse, Kikilotta
Jonah find ich auch gut sowohl "dschona" als auch jonah die kombi find ich auch ganz gut LG Kleines