Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich hab mir nochmal ein paar Gedanken gemacht zu den Jungennamen. Bei den Mädels hab ich mich übrigens mit Lina Charlotte abgefunden *haha* Naja, falsch ausgedrückt eigentlich - es ist halt UNSER Name. So wie Noah Maximilian eigentlich auch schon immer feststand JAHRELANG - wenn ich mal ehrlich zu mir bin *hihi* Und da man aus Erfahrungen ja lernen soll wehre ich mich garnicht erst dagegen, sondern akzeptiere, dass Lina Charlotte eben der Name einer evtl. Tochter sein wird. Wenn sogar schon meine Mutter von "ihrer Lina" erzählt *hihi* So - nun zurück zu den Jungs. Ich hab mir nochmal ein paar Gedanken gemacht... LEO NICHOLAS das wäre auch international. Klar "Leo" und "Lio" aber den Leo kann ich auch korrigieren mit "it sounds like lay-oh" *hihi* Leo der Löwe, der Kämpfer - zudem (wie einige sich erinnern) ist der Löwe aus verschiedenen (unter anderem religiösen) Gründen unser Familienzeichen. Mein Mann wird sich einen Löwen tätowieren lassen, kombiniert mit dem hebräischen Zeichen für Noah. So hätte er den "nächsten Sohn" dann schon mit drin *hihi* Nicholas ist "Der Sieger über das Volk". Also auch ein Kämpfer. Wenn man mal bissl "rumspinnt" (was ich gerne mache) wäre er die Samenzelle, die sich gegen alle anderen (das Volk) durchgesetzt hat! Bei der "Entstehungsart" unserer Kinder (Samenspende) ja garnicht so einfach ;) PAUL JONATHAN Paul - "der Kleine". Als Noah gezeugt wurde, liefen wir aus der Kinderwunschklinik und sagten "Das wird ein Paul" :) Wir haben uns dann aber doch auf unseren "Herzensnamen" Noah berufen - was auch richtig so war. Noah heißt Maximilian - also "der Große" mit ZN, somit wäre Paul dann "der Kleine". Das Einzige, was mir hier nicht gefällt, ist die Einsilbigkeit *mhhh* Jonathan - das Geschenk Gottes. Unser "kleines Geschenk Gottes". Ausserdem wäre es auch wiederum eine Verbindung zu meinem Mann, der Matthias heißt und dessen Name auch "Gottes Geschenk" bedeutet. Ohne aber direkt eine Abwandlung seines Namens zu nehmen. Hier hätte man wie bei Noah Maximilian auch einen lateinischen und einen hebräischen Namen ;) LEVI da haben wir eigentlich keinen Bezug zu, ausser dass ich den Namen total mag und er auch weich klingt (wie Noah). Als ZN gefiele mir Levi Frederik am Besten. THEO VALENTIN Zu "Theo" haben wir eigentlich auch keinen richtigen Bezug. Man könnte, wenn man es gaaaaaaaanz großzügig betrachtet, den Theo auch von matTHIAS ableiten (matteo auch). Also wäre mein Mann auch mit drin - bissl weit hergeholt, aber hey - ihr kennt mich ja *hihi* Ich finde Theo einfach nur cool und mir gefällt er gut zu Noah. Allerdings mag ich die englische Aussprache hier überhaupt nicht... *grusel* Valentin - "der Gesunde" wäre einfach ein Wunschgedanke nach unserer ganzen Vorgeschichte und der Gefahr, dass das nächste Kind NOCH früher kommt als unser Zwerg. (übrigens auch ein Grund, weshalb ich Paul so stark in Erwägung ziehe, weil er ja noch kleiner wäre als Noah war, was wir natürlich nicht hoffen, aber die Chance ist groß) MATTIS Den finden wir beide schön, frech und cool. Wäre auch international. Mir fällt kein perfekter ZN dazu ein gerade... Wäre natürlich auch nach meinem Mann ;) So - nun bin ich gespannt auf eure (hoffentlich zahlreichen und ausführlichen) Antworten *hihi* Grüßle asu
ich mag ja den namen Paul sehr gern
Ich finde von deinen hier aufgeführten Argumenten eigentlich, dass Mattis Paul sehr gut passen würde Mattis vom Vater abgeleitet und Paul "der Kleine" als ZN...das passt so super, weil Noah eben "der Große" als ZN hat!!!!!
Oder Du nimmst Paul Mattis
Ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass ihr den Namen Mattis beide sehr schön findet!
Noah und Mattis
Noah und Paul
Noah Maximilian und Mattis Paul.....
Noah Maximilian und Paul Mattis
doch, ich finde das geht!!! Wobei mir persönlich ja Paul Mattis besser gefällt als Mattis Paul
Wir haben einen einsilbigen Nachnamen. Ich mag Paul als ZN generell garnicht. Einsilibige Zweitnamen sind bei uns nicht so der Hit. Und Paul Mattis K*** geht zwar, aber klingt einfach nich perfekt wenn man's komplett ausspricht. Deswegen fände ich einen mind 3-silbigen ZN und einen kürzeren RN schon schöner :) Der Grundgedanke dahinter gefällt mir aber gut
Theo würde bei mir aussscheiden, weil ich den einfach nicht mag...Theo(s)...das griech. Wort für Gott, nee...ich mag den einfach nicht! Die Kombi mit valentin klingt objektiv aber sicher gut. Leo Nicholas....persönlich würde ich Nikolas schreiben, aber das ist einen Kombi, die mir selber super gefällt, gut zu Noah passt und Eure gedanken dazu würden die Kombi wirklich ziemllich perfekt machen. Levi...ja, der ist auch nett, zu jüdisch wie Du mal meintest finde ich den nicht, heute werden doch soo viele herb. Namen vergeben Klingt gut mit Frederik Gefiele Dir Levi Nathanael....da wäre die bedeutung vom papa wieder dabei Paul Jonathan...auch einfach toll! Alle Gedanken dahinter, klanglich usw....sehr schön. am besten, Ihr bekommt irgendwie Zwillis Leo Nicholas und Paul Jonathan...die finde ich beide soo schön!! ich weiß nicht zu welchem ich Dir raten würde. Mattis...ich liebe Mattis!! Zu Eurem NN finde ich den eigentlich am besten, hat ja auch Huntergrund wegen des Papis....nur der ZN?? Mattis Paul Mattis Valentin Mattis Valerian/Aurelian/Nikolai/Nicolai...da wäre die Kämpferbedeutung dabei Mattis Vincent...Sieger wäre doch auch gut
Sorry für die RS-Fehler..meine Groß/Kleintaste spinnt ...und es soll "hebr. Namen" heißen ;)...und "Hintergrund"...
Mal wieder super schwierig. Ich versuchs mal: LEO NICHOLAS Sau schön (das war wohl deutlich). Ich finde Leo extrem cool und wesentlich frecher als Leon (der ist so platt). Nicholas ist jetzt nicht so meins, ich bekomm da einfach keinen Draht zu....aber Valentin würde mir sehr dazu gefallen - Leo Valentin. ODER noch besser: LEO MATTIS ;-) PAUL JONATHAN So mag ich Paul ja gar nicht, aber bei Euch ja. Da kann ich einfach nicht objektiv sein, weil ich halt denke (so wie bei LINA!!!!) das war und ist Euer Name. Irgendwie denke ich (ich spinne ja auch gerne rum und es ist eine schöne Vorstellung), das Euer Sohnemann da oben schon bei Noah mitgemischt hat und sich mal frech zu Wort melden wollte *haha*. Jonathan mag ich nicht. Die Verbindung zu deinem Mann kann ich aber verstehen. Paul Mattis würde mir aber auch sehr gefallen! LEVI Mag ich nicht. THEO VALENTIN Theo find ich wie gesagt immer frecher, wenn ich aber an Euch denke, kommt der Name einfach nicht an Paul ran. MATTIS Siehe oben - Paul Mattis, Leo Mattis. Mattis Leonidas, Mattis Valentin. Ben Mattis. Haben wir als M-Namen für einen Sohn (aber wie du weißt bekomme ich ja nur Mädchen) auch auf der Liste.
Die Geschichten zu den Namen finde ich alle schön, aber am meisten gefällt mir LEO NICHOLAS (der ist frisch, neu, unverbraucht und gefällt mir auf Anhieb) und THEO VALENTIN (besonders wegen "dem Gesunden").
LEO VALENTIN fände ich allerdings auch schön, vielleicht sogar NOCH passender als deine Vorschläge.
Liebe Grüße,
Knopf
Ja Leo Valentin find ich auch klasse *hach* Der is wirklich schön DANKE
Leo Nicholas - der Löwenbezug ist sehr schön für euch; ICH mag aber den Leo nicht so 100%ig; lieber Lion; ICH finde LION total schön! Paul Jonathan - wirklich schöne Kombi, aber genau wie dich stört mich die Einsilbigkeit zum NN; wie findest du Paulin? Levi - ist schön und passend, aber so richtig einen Bezug zu Levi Frederik habt ihr nicht... Levi Jonathan, Levi Nicholas, Levi Matteo, Levi Theodor, Levi Mattis, Levi Matthias sind mal weitere Vorschläge meinerseits Mattis - wirklich schön! Theo Valentin - Theo (Gottesgeschenk) sehr schön und cool und passend, aber leider: Theo Kolb nicht ganz perfekt; Valentin sehr sehr guter ZN für euch und überhaupt; finde, Theo ist genau derselbe Bezug zum Namen des Papas wie Jonathan Was hälst du denn von Levi Theodor? mlG Nadja
LEO - klingt mir zu sehr nach Abkürzung und nicht nach vollständigem Namen NICHOLAS - finde ich ganz hübsch, fände ich aber im englischsprachigen Raum alltagstauglicher (aber da ihr ja einen englischsprachigen Hintergrund habt, ...) PAUL - laaaaangweilig (sorry!). Es gibt einfach viel zu viele Pauls, als dass ich den Namen noch süß und interessant finden könnte, so wie es früher mal war JONATHAN - gibt es heutzutage auch eine Menge, aber den Namen mag ich wiederum. Auch in der deutschen Aussprache lieber als in der englischen. LEVI - Levin finde ich schöner und irgendwie nicht so abgehackt THEO - in meinen Augen ganz schrecklich (sorry!), da bei uns wirklich nur alte Leute so heißen. Und ich stehe nunmal wirklich nicht auf Namen der Jahrhundertwende (also 1900). Dazu gehören auch Anton, Jakob, Emil VALENTIN - finde ich zumindest interessant, aber die weibliche Variante Valentina finde ich um Welten besser. Elegant und frisch/flott zugleich MATTIS - UNSER (!!!) Jungenname, allerdings mit h = Matthis. Der schönste Name auf eurer Liste. lg Meike PS: Meine Jungsfavoriten (die sich auch sehr hartnäckig halten) sind außer Matthis derzeit Simon, Adrian, Robin, Joshua, Marvin, Oliver. Vielleicht ist ja noch einer für euch dabei, der zumindest mal eine Überlegung wert ist.
Habe gerade gelesen, dass du gerne einen dreisilbigen ZN hättest (was ich persönlich sehr gut finde, da ich auch längere ZN zu kürzeren RN bevorzuge, wenn es schon ein ZN sein muß/soll). Wie wäre es denn dann mit ... Constantin Leander Samuel (auch wenn mir persönlich der nicht sooo gut gefällt) Benjamin Alexander (OK, 4 Silben aber immerhin lang) Lysander ????
LEO NICHOLAS finde ich super schön und echt mal was ganz anderes! Hab ich so noch nie gehört. Frisch, frech und einfach schön! Leo mag ich sowieso sehr (genau wie Leonard und Leopold) und Nicholas ist einfach cool!
PAUL JONATHAN ist eine schöne Kombi. Jonathan mag ich auch so richtig, richtig gerne. Schon seit meiner Kindheit und dem "Fliegendem Klassenzimmer" und die "Brüder Löwenherz" ein absoluter Herzensname. Aber Paul, ich weiß nicht. Schon sehr nett, aber ein bißchen zu oft gehört und nicht so gut zum Nachnamen. Wenn Jonathan Rufname wäre, würde es mir gefallen!
LEVI ist schön und weich und passend zu Noah. Aber irgendwie fehlt der Bezug und die Geschichte. Da fällt der Name dann etwas ab zu Noah.
THEO VALENTIN ist ganz nett. Aber für mich persönlich beides Namen, die mich nicht absolut umhauen.
MATTIS ist einfach einer tollsten Namen überhaupt!!! Ich liebe den!!! Deshalb heißt mein Sohn ja auch Leonard Mattis (und wird oft Leo genannt)
Als Zweitnamen finde ich schön:
Mattis Leonard ;-) oder Mattis Leopold hatte ich noch auf meiner Liste. Die fände ich beide für euch total passend: Mattis von Matthias und Leonard/Leopold für euer Familienwappen Löwe!
Mattis Leander
Mattis Johann
Wie findest du die???