Loona85
so weit ich weis wird ja Stefan S-tefan in amerika gesprochen oder? sind die franken wirklich sooo liebenswert??? vielen dank.....*gg* mir würde auch Bastian gefallen, aber erstens wird eine freundin einen bastian bekommen und zweitens ist der name viel zu ähnlich zu meinem mann sienen namen, der heißt Sebastian *lach* naja mein mann ist immoment auf den trip, er will keine kinder mehr....vor 4 wochen hieß es noch ein drittes und dann naja....er schiebt es darauf, dass wir jetzt einen hund haben...aber ehrlich, dass mit keine kinder mehr, hat er shcon vor dem hund gesagt, ich denke es ist immoment der stress, durch den umzug und dass ncoh die alte wohnung gemacht werden muss...naja mal sehen wies ist, verhütet wird trotzdem nciht *lach* schau mama....wir haben ja eigentlich schon unsere namen, nur für einen jungen werde ich mir mehr und mehr unsicher! lg jasmin
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt. In Amerika sagen sie Steven, also „ßtiiwnn“, aber ich meinte „S-tefan“ als isoliertes S gesprochen und „tefan“ (deutsch gesprochen) angehängt.
Ich denke schon, dass die Franken liebenswert sind.
Haben Leonie und Adrian eigentlich ZN? Sonst könntest du Bastian ja als ZN nehmen. Das wäre ja auch ein schöner Bogen zum Papa. Aber das mit dem „Der Name ist zu ähnlich zu dem des Papas“ kenne ich. Bei mir geht es schon so weit, dass ich Versuche –an-Namen zu vermeiden.
Ich denke auch, dass es der Stress ist. Sprich noch mal mit ihm darüber, wenn ihr Ruhe habt und er entspannter ist. Oder halt ihm den positiven Schwangerschaftstest vor die Nase.
Welche Namen stehen denn noch mal zur Auswahl?
LG
Knopf
ja die haben zweitnamen...im pass steht Leonie Heide und Adrian Marko... die ZN sind die RN der paten, dass ist bei uns tradition....irgendwie, passen die namen auch zu den RN! bei einem mädchen steht Romina fest...das steht schon seit letzten jahr januar fest....bei nem jungen ist es Henrik oder Niclas.... merkst du was? alle unsere kinder haben 6 buchstaben und ein i und ein n im namen enthalten (so wie der papa und ich, naja dass mit dem n und i) und dass wollen wir gerne weiterhalten, also 6 buchstaben, ein i und ein n muss im namen sein und keine gleichen anfänge und ändungen! ist voll schwierig.... lg jasmin
...ist zwar am Thema vorbei, aber wo Du grad Steven schreibst: Ich kenne einen STIVEN. Kein Witz.