Mitglied inaktiv
Hallo! Ich suche noch nach einem Jungennamen, weil ich momentan ganz schön an Kiron zweife. Ich weiß, dass ich schwierig bin, was die Namensfrage angeht. Deshalb richtet sich meine Umfrage an diejenigen, die gerne knobeln. Also, ich suche einen Jungennamen und meine Kriterien sind: - einfache Schreibweise (geschrieben wie gesprochen) - kein (aktueller/ehemaliger) Modename, sondern zeitlos - schöne Bedeutung, aber nicht religiösen Ursprungs - lieber ein etwas seltenerer als ein sehr häufig vergebener Name, dabei aber bekannt, keine Neuerfindungen oder HÄ?-Namen - mehrsilbig, am liebsten dreisilbig (oder viersilbig) - trotz Mehrsilbigkeit sollte sich der ganze Name problemlos über den Spielplatz rufen lassen, ohne dabei irgendwie verkrampft zu klingen (KA-THA-RINA!, A-LEX-AN-DER! wären für mich – obwohl wunderschöne Namen – Negativbeispiele, weil man irgendwann nur noch die Kurzformen ruft. Das mag ich nicht so) - phonetisch, sprachlich nach Deutschland passend; muss aber kein Name sein, dem man sofort den Stempel „DEUTSCH“ aufdrücken würde (z.B. Fritz vs. Alexia) - nicht zu niedlich, im Erwachsenenalter passend Liebe Grüße, Knopf
christopher johannes andreas simeon (se)bastian frederik! marius leonard jonathan und last but not least: valentin. ist was dabei? lg
Hi! vielleicht Christian Romeo Julius Kilian Marian Nicolas Florian Dominik Constantin Severin Leander Oliver Felician / Felizian Damian Laurentin Lucian / Lucius nicht alle "unbiblisch" und zur bedeutung kann ich auch nichts sagen aber vielleicht ist ja trotzdem was dabei!?!? LG Mona
Huhu, tja, Leopold halt :-)) LG, Jette
Hallo!
Wow! Vielen Dank für die vielen Vorschläge!
Ich hatte schon befürchtet, ich würde euch in den Wahnsinn treiben.
LEONARD – Kommt auf die Liste!
(Gleich ein Volltreffer!)
Florentin – zu blumig.
Konradin – zu sehr nur-ein-verlängerter-Konrad, zu alt
FREDERIK – Kommt auf die Liste!
Emilian – zu weich und weiblich.
Josias – zu weich.
Marko – zu retro und zu italienisch-eingedeutscht.
Mirko – der Klang ist nicht meins.
Simon – zu weich.
Christopher – zu christlich.
Johannes – für mich DER Papstkindname schlechthin.
Andreas – mmmh…, mmmh…,
Ich liebe im Moment wieder Märchen. Und da heißen die Helden oft Andreas oder Michael. Aber eigentlich ist mir Andreas zu retro. Auch wenn die Bedeutung (der Tapfere (?)) genau meinen Geschmack treffen würde).
Simeon – zu weich.
Sebastian – ich habe leider immer diesen schrecklichen Reim „Basti-Spasti“ im Kopf.
Marius – zu römisch-lateinunterricht-belastet
Jonathan – ich finde den Namen FÜR ANDERE sehr schön, aber könnte mein eigenes Kind nicht so nennen.
VALENTIN – Kommt auf die Liste!
Christian – zu sehr meine eigene Generation.
Romeo – zu italienisch und “vorbelastet”
Julius – zu “vorbelastet” durch Cäsar, immer noch.
Kilian – mich stört die Ähnlichkeit zu “kill” sehr.
Marian – zu weiblich.
NICOLAS – Kommt auf die Liste!
Florian – zu blumig.
Dominik – nicht meine Richtung.
CONSTANTIN – Kommt auf die Liste!
Severin – ich kenne einen Severin und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ist so ein „Außenseitername“, OBWOHL ICH MIT DIESEM SEVERIN BEFREUNDET BIN UND ER SCHWER IN ORDNUNG IST. „Meine Eltern wollten mir einen ganz besonderen Namen geben und ich muss das jetzt ausbaden.“
Manche Assoziationen ändern sich einfach nicht.
Leander – zu weich, lieblich.
Oliver – nicht meine Richtung.
Felician / Felizian – zu kitschig.
Damian – erinnert mich zu sehr an „Dame“, zu weich.
Laurentin – zu kitsch.
Lucian / Lucius – zu sehr „Luzifer“.
Leopold – ich mag Poldi nicht.
Bisherige Ausbeute:
LEONARD
FREDERIK
VALENTIN
NICOLAS
CONSTANTIN
Ganz liebe Grüße!
Knopf
Cornelius
Adrian Hugo(schöner als man denkt) Mattis Aaron (o.k. biblisch!!!) Jaron
Ich mag auch noch knobeln! Von den schon genannten Vorschlägen gefallen mir Leonard, Nicolas (oder Niklas), Mattis und Valentin übrigens sehr gut! Antonio Roman / Ramon Raphael (uups, Engelname *g*) Caspar / Jasper Gabriel (naja, schon wieder biblisch) Hannes Valerio Arthur Finnian Magnus Victor (!!!) Tristan Phineas Philipp Tarek Aurelio Moreno Orlando Liebe Grüsse, Kikilotta
Valentin Cornelius Clemens Andor Sandor Julius Levin Titus Joshua Jonathan Korbinian Tizian Kilian Vincent Adrian
Mal ein paar Namen, obgleich sie nicht unbedingt deinen Vorgaben oder meinen Geschmack treffen. Aber vielleicht ist ja trotzdem was dabei. Hannes Laurenz Bennet Armin Elmar Falk Lutz Alfred Marius Gregor Rasmus Konrad Gruß Jones
Mir sind noch Gideon Gereon und Justus eingefallen. Die ersten beiden aber glaub ich biblisch oder? *grübel* Grüße Petra