berlinchen10
Lilly Berlin? Marlene Berlin?
Warum willst du denn deinem Kind den Namen einer Stadt als Zweitnamen geben?
Das ist mein Nachname ![]()
Marlene klingt besser zum Nachnamen.
Ach sooooooooooo!
Dann gefaellt mir einer von den Vorschlaegen wie Theresa oder Charlotte am besten - weil je "normaler" der Name ist, umso weniger klingt es nach Kuenstlername.
Jetzt waer ja noch spannend zu wissen, wie DU zum Vornamen heisst....
Und ob Berlin dein Maedchenname oder dein angeheirateter Name ist. Aha, und wenn angeheiratet, wie dann dein Mann zum Vornamen heisst. Aber das willst du vielleicht gar nicht alles verraten in so einem oeffentlichen Forum....
"Das ist mein Nachname." ACH SOOO... alles klar! Tja; für NACH-/FAMILIENnamen kann man ja nichts; auch wenn da auch viele sehr "speziell" sind.
... dass unser Hauptstadt-Nach-/Familienname - laut Statistik - auch am meisten in unserer Hauptstadt vertreten ist - hier der Beweis:
http://www.verwandt.de/karten/absolut/berlin.html
Und es soll auch in der ital. Stadt Catania Italiener mit demselben Nach-/Familiennamen Catania geben - habe ich zumindest gehört (oder gelesen?)! Was es doch nicht alles gibt!
Gruß M.
ja. finde ich leider schon, zumindest bei Lilly Berlin Ich würde nen ZN dazu nehmen. Lilly Charlotte Berlin Okay, nennen wird man eh nur den 1. :-) .... Aber du hast ja gefragt ;-)
Ja, das ist ja auch genau meine Befürchtung. Auch wenn es ungewollt ist, denn den Nachnamen sucht man sich ja nicht aus.. Denke Lilly könnte sich echt zu sehr nach Künstlername anhören. Marlene oder Charlotte sind vielleicht noch eine Alternative. Oder Luise...
Mit dem Nachnamen hört sich wohl vieles nach Künstlernamen an.. aber was solls, ich kenne auch eine Frau, die Regenbogen mit Nachnamen heißt, die muss auch immer erklären, dass der echt und kein Künstlername ist. Marlene würde ich wegen Marlene Dietrich, die man ja schnell mit der STadt Berlin verbindet, nicht nehmen. Wie wär's mit Luisa? Luisa Berlin klingt gut, finde ich.
ja, vor allem weil Lilly kein "echter" Name sondern nur eine Koseform ist. Marlene verbindet man auch mit Berlin, wie wäre es mit Marlena? Theresa ginge auch.
Hallo, find euren Nachnamen super, jetzt raff ich auch deinen Nick*hihi* also wie oben schon steht, ansonsten ums seriöser zu machen, vielleicht eine Katharina, Emma, oder so?? Lg auch aus´m April Forum, bald haben wir´s geschafft;-)
"ja, vor allem weil Lilly kein "echter" Name sondern nur eine Koseform ist."
Das ist SEHR WOHL ein "echter" Name - ZUM GLÜCK!
"Theresa ginge auch."
Finde ich auch sehr schön - und gehört auch - u.a. - zu meinen weiblichen Favoriten.
![]()
Das stimmt, das Ende ist in Sicht. Umso wichtiger die Namensfrage (-;
Lilly gehört - u.a. - zu meinen weiblichen Favoriten, aber ich mag nun mal keine geografischen Vornamen. - Sei es nun Brooklyn, Sydney oder auch unsere Hauptstadt. Meiner Meinung nach geht das gar nicht und ich würde es nicht machen. Nimm doch Lilly ALLEINE und du hast somit einen wunderbaren Vornamen! Gruß M.
Marlene Berlin klingt für mich aber trantütig... soviel eeeeeeee Lilly Berlin ist lustiger! Übrigens dachte ich auch als erstes - wie anscheinend auch andere hier - daß da Charlotte noch dazwischenpaßt :) Ist für mich aber auch ein Name, der irgendwie mit Berlin zusammenhängt... Aber was soll´s: erstens fände ich auch den kompletten Namen schön (was gäbe ich um einen schöneren Nachnamen...), aber wie oft im Leben wird man schon mit vollem Namen gerufen? Letztlich hört man ja sowieso fast immer den Vornamen, und jetzt die "schöne Erstwahl" wg dem Nachnamen nicht zu nehmen und stattdessen eine "zweitschönere" ALternative zu wählen, ist irgendwie gemein.. Ansonsten: Vielleicht Liliane/a, Lilia, Leana etc?
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Beiträge und Meinungen. Ich tendiere im Moment sehr zu Charlotte oder Marlene als Vornamen für unsere Kleine.
Berlinbezug hin oder her (-:
Mein Nachname ist übrigens angeheiratet, mein Mann kommt auch aus der Hauptstadt, da wohnen wir aber nicht mehr.
Nochmals vielen Dank!
Berlinchen10
Ah...egal ob Künstlername hin oder her, das klingt doch toll!! Ich mag so tolle Namenskombis (und den Nachnamen konntet ihr ja nicht auswählen!) Lilly oder Marlene Berlin klingt doch viel toller als Lukas Müller oder Petra Niederhöfer oder so *g* Lg Kiki
Ich finde, das klingt toll, egal ob nach Künstlernamen oder nicht. Würde eine Lilly Marlene Berlin drauß machen, dann hat man gleich noch den Bezug zu weiteren Stars aus der Zeit : ) LG terkey
Ich finde den Klang super. Lilly Berlin "fluppt" noch viel besser, als Marlene. Also, wenn Lilly mein Favorit wäre, dann würde ich das auch mit der Nachnamen-Kombi so nehmen. Selbst wenn es etwas nach Künstlername klingt, finde ich das nicht schlimm, denn "abgedreht" ist es ja nun ganz und gar nicht.
Wie wärs mit Lilly Marlene?