Elternforum Vornamen

Klassisch, altmodisch oder viel zu häufig??

Klassisch, altmodisch oder viel zu häufig??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was haltet ihr denn von dem Namen Miriam ??? Findet ihr ihn eher klassisch? Eher altmodisch? Langweilig? Oder zu häufig? Wie stellt ihr euch Miriam vor? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde den eher klassisch. Wobei der im Moment eher selten vergeben wird. Das könnte auch heissen, dass er altmodisch ist. Aber wie viele biblische Namen empfinde ich auch Mirjam eher als klassisch, da die Namen ja schon uralt sind... Ich finde ihn weder allzu langweilig noch zu häufig. Ich kenne mehrere Mirjams daher hab ich nicht so eine Vorstellung, wie eine "Mirjam" aussehen sollte/könnte....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine Maus heißt auch so. Also hier ist der Name noch nicht so oft zu hören(viele stehen ja auf moderne und amerikanische Namen).Aber im TV hört man den Namen öfters,auch in einer anderen schreibweise. Ich finde den Namen nicht langweilig,nicht altmodisch aber auch nicht modern.Den kann man immer wieder vergeben den Namen. Wie stelle ich mir eine Miriam vor: hübsch,erfolgreich,zickig ,die meisten die ich kenne sind fast immer blond???... L.G. Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist Miriam ein klassischer Name, nicht zu häufig und immer gut vergebbar, klingt auch sehr schön. Also ich kenne eine dunkelhäutige Miriam mit schwarzer Krausmähne. Aber Miriam paßt irgendwie zu jedem Typ Frau. Gruß MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Miriam ist schön, weder langweilig noch zu häufig. Stand bei uns auch auf der Liste, ist aber ein Junge geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Miriam...sehr schön, eher klassisch, nicht besonders häufig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ihn klassisch und schön (so wie Julia, Katharina und Paula z.B.), habe ihn hier für Neugeborene aber schon lange nicht mehr gehört. Mir gefallen auch Mirjam oder Mirja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ihn sehr schön, klassisch und immer passend. Kenne Miriams in fast jedem Alter, sogar eine kleine, die gerade erst drei Wochen alt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den namen sehr zeitlos und klassisch. ich denke dabei an die schwester von moses und an das alte testament. ich mag den namen. schöner klang, tolle bedeutung und ich mag es, dass erster und letzter buchstabe gleich sind. ich stelle sie mir so vor: dunkle locken, dunkle augen, süß und knuddelig als baby, ein kleiner schelm, später ein graziles, aber kesses mädchen. meine dritte tochter heißt Miriam Nieves. (wir nennen sie Mimi.) sie ist jetzt ein jahr alt. ich mag die schreibweise Miriam lieber als Mirjam. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde den Namen gut. Häufig ist er bei uns nicht NRW/Niederrhein. Kenne nur erwachsene Miriam's und auch nur zwei