Elternforum Vornamen

Klarstellung

Klarstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zur Meinungsfrage bzw meiner Antwort wegen der Vergabe von "Jaycee"... Schade, hier gehen gleich wieder einige Leute auf 180- muss das sein?! Dass es derzeit so ist, dass man einige Namen in Schubladen steckt, ist nun mal so, auch wenn wirs gern anders hätten. Mit dem Verweis darauf sage ich (und einige andere hier) doch nur wie ist IST und nicht, wie wir das gern hätten! Ich persönlich würde sicher erst gern den MENSCHEN Kevin Justin oder eben Chantal kennenlernen und nicht über den Namen urteilen (eine Chantal habe ich gerade kennengelernt, sehr nett und mein Sohn hat sich gleich in sie verliebt ;) ). Ich mag auch Leute mit bunten Haaren, aber eine Bank würde sie trotzdem nicht einstellen ;) Trotzdem würde ich eben nie einen amerikanischen Namen vergeben (wenn es keine am. Wurzeln gibt, wie ich schrieb, bzw der Nachname einfeutig deutsch ist), weil ich weiß, dass ALLGEMEIN die Chancen auf Karriere und Ansehen dann schlechter stehen. Bevor ihr also gleich in die Angriffshaltung geht, tätet ihr zum Wohle des Forums besser daran, eigene verletzte Gefühle nicht zum Diktat werden zu lassen. Es hat niemand hier behauptet, irgendwer wäre asozial oder sonst irgendwas. Es ging um eine Meinung, die wurde kundgetan - und ich bleibe dabei: Ich mag diese Namen nicht, weil sie bei uns schlecht angesehen sind. Noch mal: UNS = Gesellschaft, nicht ich als Person, okay? Wenn wir "Pech" haben, wird es genauso mit den "guten" Namen sein, die derzeit vergeben werden, und sie landen in ein paar Jahren in solch einer Sparte. Kevin war sehr beliebt damals und keiner hätte bei dem süßen Fratz von "Kevin allein zu Haus" (der Auslöser) daran gedacht, dass es mit dem Namen mal solch gesellschaftliche Probleme gibt! Hätte ich zu der Zeit meinen Sohn bekommen, hiesse er womöglich auch nun Kevin. Es geht aber nicht nur um Ami-Namen, um das auch mal noch klar zu stellen (weil hier eine so darauf abgestiegen ist). Fragt im Osten doch mal nach dem Namen "Enrico" - auch nicht gerade der Knaller dort. Da klappern auch gleich die Schubladen, obwohl man im Westen eher denkt "okay, netter italienischer Name"... ich kenne nen Enrico, der da echt drunter leidet. So, ich hoffe, es haben nun alle verstanden, worum es ging und die Gemüter kühlen mal wieder ab. Einige die sich hier so erhitzt haben und alles gleich persönlich nahmen, habe ich im Forum als sehr nett und gewitzt erlebt. Wäre schön, wenn der Eindruck Bestand hätte ;) Die Namen eurer Kinder sind doch für euch und euer Kinder wichtig, wenn ihr sie gut findet ist doch alles in Butter. Ich bin mir sicher, das ganz viele den Namen meines Sohnes absolut furchtbar finden oder dumme Witze drüber machen. Das ist okay, denn das wird immer mal so sein. Über Geschmack kann man eben prima streiten ;) So, Friede, Freude, Eierkuchen! Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann immer nur eindringlich warnen, KEINER im Alltag fragt groß nach den ach so tollen und tiefgründig bewegenden GRÜNDEN WIESO Euer Kind einen Schubladennamen oder einen möchte gern ausgefallen Namen von Welt trägt. Es interessiert KEINEN. Der Name ist der ERSTE EINDRUCK eures Kindes, sein Leben lang. Häufig ohne daß es die Gelegenheit hat etwas anderes zu beweisen, es ist wie die Visitenkarte. Und wenn man bedenkt, daß Namen wie Johanna, Katharina, Maximilian und Alexander seit vielen vielen Jahren *gefestigte* Namen sind, dann weiß man eben auch schnell, daß Namen wie Chantal und Jaqueline NIEMALS deren *Stand* einnehmen werden. Soll jeder sein Kind so nennen wie er möchte, nur sollte man eben diesen Aspekt schon realistisch bei der Namensvergabe einschätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Püminsky_: Ich fand deinen Thread ganz toll - danke! Ich gehöre wohl auch unter diejengen, die sich etwas erhitzt haben...ich mache eigentlich nicht so gerne bei Diskussionen dabei aber ich habe ein Beschützergen *gg* und wenn jemand zu sehr kritisiert wird, versuche ich oft, ein "schützendes" Gegenargument einzubringen. @ Lillifee: Ich hoffe nicht, dass der Name der Person im Vordergrund steht, genauso wie das Aussehen nicht das wichtigste sein soll. Ich war gestern an einem Kurs, und ich kann mich kaum mehr so genau an die Namen der anderen Teilnehmer erinnern, sondern viel mehr an ihr (wertvolles!) Inneres, obwohl ich zuerst ihre Namen gehört habe. Klar führt ein Name zum ersten Eindruck, aber der wird dann relativ schnell "wegradiert", wenn die Person nicht den Vorurteilen entspricht. Also ich bin ganz ganz stark der Meinung, dass das Innere einer Person, ihre Werte, ihr Verhalten, ein Gegenüber mehr prägt als der Name. LG Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Klar führt ein Name zum ersten Eindruck, aber der wird dann relativ schnell "wegradiert", wenn die Person nicht den Vorurteilen entspricht." Vorurteile fallen nunmal nicht vom Himmel !