Mitglied inaktiv
Hallo! Was sagt ihr zu KIRON SAMUEL? Die Kombi gefällt mir eigentlich gut, weil beide Namen eher dunkel sind, sich aber durch ihren einerseits harten und andererseits weichen Klang deutlich unterscheiden. Außerdem mag ich vokalreiche Namen und im Namen Kiron Samuel kommen zufällig alle Vokale vor. Nur leider klingen die Namen zusammen etwas abgehackt, oder? Danke an Maxikid und Hubba für eure Antworten weiter unten! Liebe Grüße, Knopf
ich muß zwangsläufig an ephraim kishon denken, weiß nicht warum
Kiron Samuel hat mir auf den ersten Blick gefallen, eigentlich eine schöne Kombination, aber ein winzig kleines bisschen holperts schon, die N-Endung und der S-Anfang. Aber wirklich nur ein kleines bisschen :) Ich fände es schön, wenn der ZWeitname mit einem Vokal beginnen würde, das wäre vielleicht etwas flüssiger... Kiron Alexander (wäre so schön, aber du magst ja eine Alexia haben :)) Kiron Adonis Kiron Emilian Kiron Andreas / Kiron Andrés Kiron Elias (gefällt mir so gut...) / Kiron Elia Kiron Emanuel Kiron Jannis Kiron Enea/ Eneas Kiron Etienne Kiron Innozenz (nee Quatsch *g*) Kiron Achilleas (ich finde Achilleas super, aber schon seeehr gewagt) Kiron Adrian Kiron Alvin Kiron Amadée / Kiron Amadeus Kiron Anatol Kiron Arjun Kiron Arvid Kiron Arthur Kiron August Kiron Aurelian (römischer Name...hähä) Buntes, wildes Gemischt *Lach* LG Gwen
Kiron Samuel klingt gefällt mir sehr gut! Ich hatte ja schon geschrieben, dass mir ein weicher Name mehr gefallen würde und Samuel zähle ich dazu. Was du weiter unten schreibst über deine "Namenstestmethoden": Das mach ich auch so! Was auch gut funktioniert wenn ich mit anderen Kindern unterwegs bin und in Gedanken "meinen" Namen über den Spielplatz rufe. Da merke ich dann ob ich wirklich zu einem Namen stehe. LG Elena
Also ich finde es schön zusammen! Kiron hatte ich noch nie gehört (finde den Namen aber toll!) .... Samuel mag ich nicht, aber es klingt gut!
Hmmmmm....
Ich mag Samuel so gaaaaaaaaaar nicht, aber die Kombi ist stimmig für mich.
![]()
Die Kombi klingt wirklich sehr gut...gar nicht abgehackt...nur: ich mag Samuel üüüberhaupt nicht, da hat auch ein süßer Schüler im letzten Jahr nichts daran geändert. Aber wenn DU ihn magst, dann passt es auf jeden Fall.
Ich finde die Kombi klingt gut und da ist nix abgehackt. :-)
ich finde die Kombi sehr gut. Und die Namen sind auch schön. Mal was anderes... gefällt mir gut. lg
Samuel gefällt mir sehr gut, warum nimmst Du ihn nicht als "first name"? Bei Kiron muss ich irgendwie sofort an einen Asiaten denken, jedenfalls assoziiere ich damit ein exotisches Ausländerkind mit gelber Hautfarbe. Außerdem fällt mir "Kir Royal", ein Cocktail, dazu ein. Der Klang ist zwar recht nett, aber zu einem deutschen Namen passt Kiron wohl weniger. Die Kids machen daraus 100% den Spitznamen "Kiri". Andererseits: Geh, wohin Dein Herz Dich trägt... (was Du hoffentlich in ein paar Jahren nicht bereust). Ich hatte übrigens auch einen hierzulande etwas ungwöhnlichen Namen im Kopf, habe ihn dann aber zum Zweitnamen gemacht und einen Klassiker als Rufname ausgewählt. Wenn das dem Kind nicht gefällt, kann er die Kombi später ja immer noch umdrehen!
sehr schön! lg