trüffel
in der gruppe meines kindes sind viele verschiedene namen, vielleicht inspiriert das den einen oder anderen: Benno Hugo Amazir Theo Valentin Faris Ardin Davin Pepe Manu el Loretta Franziska Ria-Charlotte Lulu Zara Meliyah Lisa Malin Lundj a Alma Ylvie Inga Viele grüße (p.s. Keine Mia, Marie, Lukas, Leon, Anton, Paul....So viel zur Top ten. bei uns mischt sich das super, nur um diejenigen zu ermuntern, die deshalb einen schnen namen fallen lassen)
für schÖnen namen^
Darf ich fragen, woher Du kommst? Es sind ja recht ungewöhnliche Namen dabei.. Benno: mag ich nicht, lieber Ben Hugo: witzig, aber (noch) gewöhnungsbedürftig Amazir: noch nie gehört, aber kein schöner Klang Theo: OK, viiiiel schöner finde ich Matheo Valentin: schön Faris: mit dem entsprechenden Hintergrund schön Ardin: wie Faris Davin: und nochmal Pepe: ist für mich ein Spitzname von Jose, mein Meerschwein hieß so :-) Manuel: sehr schön Loretta: ich weiß nicht, denke an "Lorettas Garten" (Berlin) Franziska: klassisch und schön Ria-Charlotte: Ria OK, Charlotte toll. Bindestriche mag ich nicht bei Namen Lulu: auweia.. hohes Hänselpotential. Lulu=Pipi Zara: sehr schön bei passendem Hintergrund, sonst ist Sarah schöner Meliyah: sieht ausgedacht aus, gar nicht schön Lisa: sehr schön! Malin: schön Lundja: auch noch nie gehört, klingt nicht schön Alma: sehr schöne Bedeutung, Klang OK Ylvie: nicht schön Inga: schön
lundja wird "lundscha" ausgesprochen, mit ganz weichem "dsch" und amazir "amasir". wir kommen aus einer großen bunten stadt;-)
Komme auch aus einer großen bunten Stadt :-) Trotzdem gibt es nur vereinzelt wirklich aussergewöhnliche Namen. Marie, Leon, Lena, Anna, Hannah, Laura, Julia, Luca, Finn, Paul und Co dafür umso mehr. Eigentlich mag ich davon einige Namen, meine Kinder haben trotzdem seltene (aber keine ungewöhlichen, die keiner kennt). Natürlich gibt es auch sowas wie Taylor... LG