Mitglied inaktiv
soo mädels.. gestern dachten wir nun das is der name den unsre mausi haben soll.... kimberly , spitzname kim.
hab jetz abe rim buch gelesen das ein zweitname erforderlich ist. hat d ajemand erfahrung...
ach ja und im buch steht die schreibweise kimberley... kimberly gefällt mir aber besser. kann mir jemand weiter heeeelfeeeeen .
bitte um dringende hilfe ,hab nimmer viel zeit :o(
Tut mir leid, aber Kimberley ist für mich einer der schlimmsten, affektiertesten und hochnäsigsten Namen, die ich kenne.
Ich kenne Kimberly nu als weiblich. Kim dagegen ist unisex und kann für Junge und Mädchen genommen werden. Ich würde an deiner stelle mal beim Standesamt nachfragen. LG F.
Huhuu, wie wäre es mit Kimberly Joyce, Kimberly Fay, Kimberly Jil ?? Wobei ich bei www.firstname.de vollgendes gefunden habe... Lt. dem Internationalen Handbuch für Vornamen ist Kimberly ein weiblicher Vorname. (Beitrag von Frank Gerwing/ Standesbeamter) Ich würde man auf dem Standesamt anrufen ob du zwingend einen zweiten Namen brauchst! LG Bea
Frag beim zuständigen Standesamt nach, die helfen dir da sicher gerne weiter. Ich finde übrigens "deine" Schreibweise Kimberly auch schöner. Alles Gute für die Geburt! Lg
@Teyla Kimberly und Jil als Kombination ist, denke ich nicht möglich, weil beides Unisexnamen sind.
Kenne eine Kimberley Jane.Schön finde ich es aber nicht, gibt sooo schöne deutsche namen.
Huhuuu, Jil mit einem L ist angeblich weiblich- mit 2 Unisex... LG Bea
Hi, Meine Nichte heißt Kim Emily, also ohne das "berly" ist der Name eigentlich viel besser kombinierbar: Kim Joyce Kim Emily Kim Charlotte Kim Alison ... ?? LG Musica
Hiho, meine Tochter heißt Kim Alessa. Mir war Kimberl(e)y zu lang :-) Frag bei Deinem Standesamt nach. Vll. brauchst du keinen 2. Grüße Petra
Kenne eine Kim Eva und einen Jungen der nur Kim heißt. Kim Eva finde ich klasse. Gruß Maxikid
in welchem buch hast du das denn gelesen??? meines wissens nach ist nur Kim unisex. die männliche langform ist Kimball, die weibliche Kimberly / Kimberley. frag doch einfach dein standesamt, die entscheiden das soundso und wenn die einen zn möchten, dann nimm halt noch einen ganz kurzen dazu. der kann dann ja immer stumm bleiben. celestine