Mitglied inaktiv
mal was positives zum namen "kevin". (und bei mir eine neue positive assoziation zu diesem namen) der neue premierminister australiens heißt nämlich so und als erste amtshandlung hat er das kyoto-protokoll ratifiziert und außerdem hat Kevin Rudd sich bei den Aborigines für das an ihnen begangene Unrecht seit der Besiedlung des Kontinents durch die Weißen entschuldigt. zeit wird das ! und da sag noch mal einer was negatives über irgendwelche kevins. lg celestine
...mein verstorbener Lieblingsonkel so hieß (tragische Geschichte) und auch mein kleiner Neffe (ein Engel) so heißt (nach unserem Onkel benannt) Kevin is klasse *g*
Ich mag den Namen Kevin eigentlich auch. Unsere Tochter wäre( 1995) ein Kevin geworden. Zur heutigen Zeit würd ich meinen Sohn nicht mehr Kevin nennen aber nicht weil ich damit nen schlechten Charakter verbinde oder ähnliches, mir ist der Name nur leider viel zu häufig vergeben. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 31 SSW)
Ja, das war ´ne echt tolle Geste! Aber der Mann heißt Kevin Rudd und nicht Kevin Müller oder Schmitt, englische Vornamen zu deutschen Nachnamen sind einfach nur *örks* LG ivonne
mein thema lol aber wann hört man denn dass er einen englischen nn hat? ich bin mit einem ami verheiratet, mein kind hat einen englischen vor UND nn und ich werde auch immer komisch angekuckt wenn ich diesen namen rufe weil ja leider viele diese vorurteile haben. meinem kleinen blonden sohn sieht man auch nicht an dass er halb ami ist, werde leider sehr oft verurteilt und finde das so SCHEI..E!!! heute würde ich meinem kind KEINEN englisch namen mehr geben da ich einfach dieses schubladen denken satt habe. SCHADE EIGENTLICH!!!
Ich finde Kevin auch klasse. Es ist ein unkomklizierter Name, der so ausgesprochen wird wie geschrieben. LG
Unsere Großer heißt auch Kevin und hier bei uns hört man den Namen gar nicht so häufig. In unserer Kita gibt es nur 2 Kinder mit dem Namen Kevin... Wollte den Namen während der SS damals gar nicht und heute muß ich sagen, er passt einfach zu ihm...