Mitglied inaktiv
...hatte früher immer genügend jungs-namen "parat"! und jetzt? komme über unsere drei eventuell-namen nicht hinaus, und bin bei allen drei im moment nicht so ganz überzeugt...
das gibts ja wohl nicht, wird man ab babyplanungs-start "betriebsblind"??
also falls ihr noch ein paar einfälle habt, bin um jeden "neuen" namen froh! ![]()
Hi,
ich hab immer gedacht das man leichter einen Mädchennamen findet aber bei uns ist es umgekehrt, wir haben einen Jungennamen und der Mädchenname steht noch nicht 100% fest! Wissen auch noch nicht was es wird!
Wie wäre es mit:
Noah
Emilian
Emilio
Bennet
Torben
Nicolas
Niclas
Conner
Jannik
Ole
Pepe
Luis
Simion
Kenneth
Leonard
Lennard
Ben
Karl
Paul
Jakob
Gustav
Oskar
Max
Was dabei? ![]()
tja, so kanns gehen - "probleme" tauchen da auf, wo man sie am wenigsten vermutet!! :D
danke für deine namen, nicht schlecht getroffen! cool!
Noah - gefällt mir sehr gut, leider will den mein gg nicht...
Emilian - schön, leider ist emilio schon "vergeben", und emilio wär mir zu ähnlich.
Emilio - siehe emilian
Bennet - nicht ganz, aber ben steht noch immer auf der liste, ist einer der 3
Torben - nö, nicht ganz meins
Nicolas/Niclas - auch nicht so richtig
Conner - ist eine überlegung wert, werd ihn mal auf die überlegen-liste setzen :)
Jannik - ist nicht ganz meins
Ole - nein, gefällt mir gar nicht
Pepe - klingt für mich iwie nach abkürzung.
Luis - ist ebenfalls einer der 3 auf der liste :))
Simion - nö, wenn dann simon aber der gefällt gg nicht
Kenneth - hat was. hab ich auch schon hin und her überlegt. ken. kenny. hm.
Leonard - schön, geht leider nicht, schon vergeben
Lennard - siehe leonard, wär mir dann zu ähnlich.
Ben - steht ja auch auf der liste ;))
Karl - nein, nix für mich...
Paul - schöööön! will aber mein gg nicht... grrrr
Jakob - sehr schön!! will gg auch nicht...
Gustav - nein, gefällt mir auch nicht
Oskar - auch nciht so...
Max - gern! nehm ich sofort, aber gg nicht!!
du siehst, alleine zu entscheiden wär um sooo vieles einfacher!
danke für deine mühe!!
Bitte ![]()
Huhu, bei einem Jungen hätten wir kein Problem da stand von Anfang an Fest dass es ein Bastian wird ;) Nun bekommen wir noch ein Mädchen und tun uns genauso schwer wie beim 1.
ui, bastian ist schön. heißt ein freund von mir... den mädchennamen hätten wir schon mal für den fall der fälle, aber da kann sich ja noch viel ändern. : ))
Macht ja nix, der freut sich bestimmt, wenn dein Krümel "nach ihm benannt ist" :D
ja, das bestimmt, aber nachdem recht viel kontakt besteht, möchte ich das eigentlich nicht! haben das "problem" schon in der family, da heißts durchwegs: "der markus..." - "welcher?" das ist jetzt schon anstrengend genug, und teilweise werden die jungs dann gleich mit dem nachnamen angesprochen...
Hi!
vielleicht einer von dieser liste:
Nick
Theo
Bela
Kilian
Gabriel
Raphael
Gideon
Bendix
Sixten
Felix
Frederik
Oliver
Bastian
Patrick
Andreas
Lukas
Jonas
David
Daniel
Cedric
Kian
Keanu
Valentin
Emanuel
Manuel
Leonard
Lander
Tristan
Romeo
Remo
Kuno
Kai
Milan
Marian
Damian
Dennis
Severin
Silvan
Luke
Adrain
Anthony
Don
Dan
Tim
Till
Tom
Malte
Gregor
Constantin
Robin
Timo
Simon
Fabian
Florian
Julius
Justus
Clemens
Magnus
Johann
Phineas
Phillip
Alexander
Artur
Richard
LG Mona
Nick - nett, aber nicht ganz was ich suche
Kilian - schön! gefällt gg nicht, hab am we einen süßen kleinen jungen mit dem namen kennengelernt
Gabriel - schon im Freundeskreis vergeben
Felix - leider schon vergeben
Oliver - dito
Bastian - dito
Frederik - gefällt gg nicht
Jonas - nett, aber nicht so ganz meines
David - sehr schön! gefällt gg nicht...
Daniel - nö, auch nicht
Kian - hab ich auch schon mal überlegt, gleich wie den namen Lian, aber hat mein männe gleich abgelehnt...
Keanu - ist schön, erinnert mich aber zu stark an den schauspieler, da ich filme mit ihm gern hab.
Leonard - leider schon vergeben
Leander
absoltuer traumname, gefällt gg gar nicht.
Tristan - kommt auf die liste (warum hab ich den nochmal gestrichen?)
Romeo - männe - muss ich mehr sagen?!!
Damian - ja, der gefällt mir auch
Dennis - nett, aber doch nicht
Luke - ja, der ist auch auf der vielleicht-liste
Tom - leider leider leider schon weg...
Robin - männe sagt nein
Timo - schon vergeben
Simon - männe...
Fabian - schon vergeben
Florian - ev als zn
Phillip - cousin
Alexander - cousin, schwager
du siehst, es scheitert an der großen verwandtschaft und an meinem männe!!
die anderen sind nicht so meins, danke für die vorschläge...
Solange man das wenn...-dann...- Spiel spielen kann, also sich vorstellt, welchen Namen man just in diesem Moment vergeben würde, wenn man ein Kind bekäme, ist die Trefferquote ziemlich weit oben. Wenn der Zwerg aber erst einmal im Bauch ist und man nun den Namen finden soll, der sowohl den Eltern als auch dem Kind gefallen soll und sich diese Entscheidung auch nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, jupp, da bekommt man schnell man ein Blackout. Beim ersten Kind standen die Namen von Anfang an fest, da gab es auch kein Rütteln... Beim 2. war's dann schon schwieriger, da wir die Namenswahl vom ersten Kind zwar gern vergeben hätten, der (Mädchen-)Name aber meinem zu ähnlich ist, was sich im Alltag sicherlich als schwierig erwiesen hätte. Also musste ich das Namensbuch nochmal studieren und habe einen Namen mit einer kleinen Abwandlung gefunden. Mein Mann wollte von der Namenssuche nix wissen, er hatte zu diesem Zeitpunkt keinen Nerv dafür, wir hatten krankheitsbedingt eine schwierige Zeit durchlebt... So, nun zu den Jungs: Meine Favoriten wären nach wie vor: Daron (engl.) Derek (engl.) John-Erik Nico/Niko Gregor Marek Spontan fände ich Danilo auch nicht schlecht.
du sagst es. es gibt viele schöne namen, aber wenn ich daran denke wie MEIN kind heißen soll, dann wirds schwierig, der namen muss einfach 100% passen....
magst auch gern engl namen?
erik gefällt mir auch gut, fällt aber aufgrund diverser umstände weg...
auf unserer liste sind bisher nur leon (engl.), luis und ben übrig geblieben.
die neuen namen aus diesem thread müssen erst mit gg besprochen werden, ob sie auf die liste dürfen ![]()
mir fällt noch Logan ein....
Ich bin nicht auf engl. Namen geeicht, aber ab und zu fällt mir doch mal einer auf. Wir haben das Thema Kinderplanung eh abgeschlossen, also darf man wieder träumen
. Daron oder Derrek wären schon schön gewesen, leider habert es bei den meisten mit der engl. Aussprache und ich mag nicht, wenn dann gleich an eine gewisse "alte" Fernsehserie gedacht wird. Unser Sohn heißt im Übrigen Domenik, der Name stand schon 8 Jahre vor seiner Geburt fest, da gab es kein Rütteln. Frag mich aber bitte nicht, warum, es hat keinen tiefgründigeren Sinn, außer, dass uns der Name auf Anhieb gefiel und wir ihm bis zur Schwangerschaft und Geburt treu geblieben sind (abgesehen von der Schreibweise, da wurde nochmal abgestimmt).
@sina: logan ist nicht ganz meins - gilmore girls? :)) @lene: du glückliche, ich hatte auch einen favoriten, seit nunmehr 6 jahren... laurenz... wurde abgelehnt :(( @anja: david, ben, isaiah, elijah - besonders elijah ist ein wirklich schöner name... leider kenn ich eben auch schon einige kleine jungs die so heißen, echt schade... @mommyof2: von dir würd ich mir trotzdem gern den sean "klauen" ;)
"@mommyof2: von dir würd ich mir trotzdem gern den sean "klauen" ;)" Nur zu ;)!
Ja das kenn ich auch, beim 1. Kind war der Mädchenname klar, hätte aber auch kein Junge werden dürfen :o) und beim 2. Kind haben wir schon genauer überlegt, ist ein Mädchen geworden, aber von damals fällt mir jetzt auch kein Jungenname oder keine Alternative mehr ein die wir auf der Liste hatten, und beim 3. Kind war es dann mal ein Junge und da waren wir so "einfallslos" bzw. haben uns an die Tradition gehalten, der Kleine Mann heißt Jan wie sein Papa, bei dem 4. Kind habe ich recht schnell einen schönen Mädchennamen gefunden und irgendwie war mir klar das das ein Mädchen wird, hatte so auch nicht unbedingt einen Jungennamen parat und bei der kleinen Maus, hatte mein Mann einen Favouriten und ich, na ja ich war so nett und habe seinen Vorschlag genommen, allerdings habe ich 2 Wochen die Geburtsanzeige zu Hause gehabt, weil ich keinen Zweitnamen wußte. Da hat man 40 Wochen Zeit und ist sich bei der Geburt immer noch nicht sicher ;o) Nun und jetzt wird es ein Junge und wir könnten aus dem Vollem Schöpfen, da wir ja noch keinen wirklich vergeben haben, aber ... wie sollte es anders sein ... es ist kein gescheiter dabei und er gefällt dem Mann nicht bzw. mir nicht. Noch habe ich 3 Monate Zeit und ich hoffe das bald der aha-Effekt kommt. Hier mal meine Kleine Jungsliste: David (mein Spitzenreiter) Isajah (traumhafter Klang, wie Elijah, aber leider heißt mein Neffe Elias) Bennet/Ben Philip/Phil Dominic Patrick Pascal Ian Von meinem Mann ist kein Vorschlag dabei, seine Vorschläge gefallen mir nicht, leider gefällt ihm auch keiner von meinen ;o( Vielleicht ist ja für dich was dabeit. LG
Meine Lieblingsnamen: Nelson (so hätte ein 3. Junge bei uns geheißen) Quentin Elliot Kieron Nathaniel (engl. gesprochen) Tyrone und Seamus (wenn wir nicht schon einen James hätten und im englischsprachigen Raum leben würden ;)). LG
Nathaniel finde ich hier in Deutschland arg schwierig, da das "th" in der Aussprache den wenigsten liegt - leider. Gleiches gilt für das engl. "r"... Dennoch gute Ideen, Kieron kannte ich nicht in dieser Weise, nur Kieran. Elliot wäre nicht mein Ding, erinnert mich persönlich zu sehr an einen Film...
Nathaniel würde ich hier wegen dem th auch nicht vergeben. Elliot erinnert dich wahrscheinlich an das Schmunzelmonster *g*? Ich habe den Film geliebt.
das Problem hatten wir bei jedem unserer 3 Söhne - wenn man nicht schwanger ist, fallen einem zig Namen ein, aber ist es dann soweit, fallen sie nicht mehr ein oder gefallen plötzlich nicht mehr. Wir haben die Namen unserer Jungs dann ganz unterschiedlich gefunden: 1. Kind: er sollte Niklas heißen, da waren wir uns ganz schnell einig, als wir erfuhren, dass es ein Junge wird. Ich hatte sogar schon ein Nachtlicht mit dem Namen gekauft. Ich musste dann zur Einleitung ins KKH, weil er einfach nicht raus wollte (kam dann 11 Tage zu spät), und ab da begann das Grübeln, irgendwie ist der Name doch nicht so schön, etc. pp - letztendlich wurde er geboren, und wir waren uns beide einig - wie ein Niklas sah er nicht aus, der Name passte nicht. Mein Mann meinte dann "der sieht eher aus wie ein Simon!" - der Name war vorher nicht mal auf unserer Liste, aber er hatte recht, es passte total!!! Also heißt er jetzt Simon =) 2. Kind: da wars schwierig, weils wieder ein Junge wurde. Nichts hat uns gefallen - oder es war in der Umgebung einfach viiiel zu oft vorhanden. Eigentlich gefiel uns der Name Leon, aber den hat ja jeder. Naja, irgendwann, so um die 25. Schwangerschaftswoche glaub ich, haben wir TV geguckt, und da gabs ne Reportage um die Spanische Provinz León, also mit Betonung auf dem o - wir haben einen spanischen Nachnamen, der Klang war toll - passte perfekt! Und somit hatten wir den 2. Namen gefunden. 3. Kind: und wieder ein Junge - wir waren wegen der Namenssuche echt verzweifelt. Alles, was meinem Mann gefiel, fand ich fürchterlich, alle Namen, die ich schön fand, hat er zunichte gemacht "oh neee, ich kenn einen, der so heißt, der ist...!" usw. - letztendlich war diesmal auch wieder das Fernsehen schuld - es war irgend so ne Sendung, bei der es um Royals ging - da war der Kronprinz Felipe zu sehen - ich hab noch gedacht, der Klang ist ja schön, aber geschrieben siehts irgendwie nicht schön aus - bis dann die Queen mit ihrem Mann PHILIPP zu sehen war - da ist es mir quasi wie Schuppen von den Augen gefallen, ich wollte einen PHILIPP =) . Mein Mann fand den Namen erst nicht toll, weil er mal einen aus der Parallelklasse kannte, etc. pp - aber ich hab mich im Kreissaal dann doch durchgesetzt =) sollt ich nochmal ein Kind bekommen, hoffe ich sehr auf ein Mädchen (die würd dann Anna heißen), sonst hätten wir was die Namen angeht wohl echt ein Problem ... ;o)