Elternforum Vornamen

Kann man Emma noch vergeben? + Silas vs. Rasmus

Kann man Emma noch vergeben? + Silas vs. Rasmus

Früchtchen

Beitrag melden

Wenn ihr zwischen den beiden wählen müsstet...welchen würdet ihr nehmen? Silas oder Rasmus? Und weshalb? Und...kann man Emma noch vergeben oder ist das schon der totale Sammelbegriff wie Leon, Leonie, Lea usw? Ich höre Emma doch sehr häufig muss ich sagen. Mein Sohn hat (mit pers. Hintergrundgeschichte) einen auch recht häufigen Namen aber so WIRKLICH gestört hat es noch nie aber Paul, Emma usw sind ja schon nochmal ein Tick beliebter, oder? Kennt ihr viele Emmas? Ich mag den Namen, weil er engl + dt. gleich gesprochen wird (wie der meines Sohnes), international ist, jeder weiß wie er gesprochen und geschrieben wird und vor allem geht er so schön leicht über die Lippen ;) Was meint ihr? Emma ist mein Tagesfave *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich find schon, dass man emma noch vergeben kann - kommt eben auf die eigene umgebung an. ich weiß nur 1 kleinkind, das emma heißt. silas und rasmus sind beides nicht meine namen, aber wenn, dann silas. rasmus klingt für mich nicht nach name... vl kannst du meine meinung da aber auch nicht zählen, hab den namen erst im forum kennen gelernt...


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich kenne einige emmas (oder emmen^^) und finde den namen super! und rasmus wesentlich schöner als silas, der ist für mich gar nicht schön. lg


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

...rasmus sogar sehr schön... und sag mal, ich kenn doch diesen schreib- und namensstil... pn


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Unsere Tochter heisst Emma und ist 2. Im Kindergarten hier gibt es nur insgesamt 2 Emmas. Also nein. Wir wohnen nördlich von Frankfurt / MAin und hier ist der Name eher selten momentan. Zumindest bei Kindern ;-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich find Emma toll. Ich kenne nur eine kleine Emma im weiten Bekanntenkreis. Ist noch kein Sammelbegriff meiner Meinung nach, auch wenn man den immer häufiger liest. Aber die L-Namen sind glaub ich noch weit in Führung. Silas und Rasmus.. mag ich beides nicht. Silas hab ich Patrick Bach vor Augen, und Rasmus klingt so unschön, außerdem hätte ich Angst, dass es später mal heißt " Rasmus- Orgasmus"....


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Mein Chef hat vor 3 Monaten eine Emma mit ZN Lavinia bekommen, vergebbar ist er also immer noch ;-) Laut einem anderen Forum (you know) ist der Name aber mittlerweile "abgerutscht" (deren Worte). Bei uns war der Name ganz am Anfang auch auf Nummer 1 wegen seiner und meiner Großmutter...Emma Carlotta wollten wir (aber Du weißt ja, die HORMONE *lach*). Mir ist gestern Abend noch ANNA eingefallen...."dein Name sei gesegnet"...für Deine Oma. Anna Charlotte. Oma & Papa :-)


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

emma ist "in", aber trotzdem schön, finde ich und daher auch vergebbar! silas und rasmus mag ich beide, aber silas reiht sich so ein bei jonas, lukas, niklas usw. wenn ich jetzt einen jungen bekäme, wäre es ein rasmus


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule4

Emma finde ich schön! Mir wäre egal, wie häufig es den Namen gibt (ich hab auch Paul vergeben *gg*) In der Schule meiner Kinder ( insgesamt 62 Kinder, Klasse 1-6) gibt es 2 Emmas. Persönlich kenne ich aber keine einzige Emma! Meine Urgroßmutter hieß Emma, schon alleine das wäre ein Grund für MICH den Namen zu vergeben. Ich mag Silas lieber als Rasmus, obwohl Rasmus auch irgendwie cool ist. Silas mag ich auch schon sehr lange, und den Film mit Patrick Bach hab ich nie gesehen!


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hm, Silas und Rasmus finde ich beide ok, gehören aber nicht zu meinen Lieblingsnamen. Ich glaube, mir gefällt der Buchstabe S einfach nicht so, dieser zischende Laut hat so ein bisschen etwas Böses an sich. Klanglich eher Silas, aber dank Astrid Lindgrens zwei tollen Rasmussen eher Rasmus (weil ich da bei Silas halt noch immer den Albino-Mönch aus Da Vinci Code im Kopf habe) Bei uns ist Emma noch nicht so häufig (wir hinken hintendrein mit alten Namen), aber definitiv im Kommen. Emma ist halt kurz, frech, süss, einfach und schön...ich mag Emma sehr, würde mich aber auch wohl davor abschrecken, dass es ein Modename wird. Bei Hanna hingegen stört mich das gar nicht, wohl ähnlich wie bei deinem Sohn. Wiederum mag ich Emil so gerne, der ist mir aber auch zu in...leider. Ja, Emma ist wirklich super, aber ist im GEgensatz zum Namen deines Sohnes nicht so lange schon etabliert und jetzt halt grad so in Mode. Für mich ist es ein Unterschied, ob ein Name schon immer recht beliebt war (eben N., Jonas oder Anna, die es doch schon seit zwanzig Jahren öfters mal zu finden gibt) oder wie die neuen-alten Namen, die grad so populär sind wie Emil, Paul, Emma... LG Kiki


User-1740404046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, ich kenne nicht eine einzige Emma. Weder kind noch erwachsen. Für mich ist der name also völlig unverbraucht und absolut vergebbar. Die Wahl zw. Silas und Rasmus gewinnt Rasmus. Zwar finde ich Rasmus nicht wirklich schön, aber Silas verbinde ich immer nur mit der Serienfigur aus den 80gern(?). Und das würde mich massiv stören. Gruß


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Silas! Rasmus ist mir viiiiel viel viel zu hart! Emma find ich süß, aber leider sehr kindlich.. ich kann mir ein Baby und ein Kleinkind damit vorstellen, vielleicht auch eine Oma, aber zB mich oder meine Mutter als Emma? Oder eine andere erwachsene Emma neeee, der Name hat einfach was ZU niedliches Ich kenne eine Emma, zwei Jahre, und eine Emilia, die von ihren Freunden Emma genannt wird, 16 Jahre...


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Meine Tochter heisst Emma Im Kiga und in der Schule ist sie die einzige bisher mit diesem Name. Silas und Rasmus find ich ganz ganz schrecklich, sorry. Aber WENN, dann Silas.


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Klingt ähnlich wie Emma, aber nicht so häufig. LG Tante Inge