Mitglied inaktiv
Bennet Robert St----------? der Nachnahme ist lang, aber keine Doppelname.. Wäre euch dankbar für Meinungen.
Bennet finde ich super! Mit Robert klingt es nicht unbedingt "rund", aber das finde ich bei einem ZN auch nicht unbedingt wichtig, wenn es vielleicht der Name des Paten/Onkel/Opas ist.
mir ist das alles etwas zu t lastig. Bennet find ich schön aber dann noch robert dazu und das st vom nachnamen find ich nicht so passend. Würd nen zn ohne t am ende nehmen. LG Britta
Hallo Also die doppelte -T Endung der beiden Vornamen allein stört mich schon... besser wäre Bennet Robin zB. Aber Bennet St holpert beim sprechen meiner Meinung nach, also ideal ist es nicht aber es gibt schlimmeres :) LG asu
Der Zunahme ist einer aus der Verwandtschaft, den ich gerne mit drin hätte. das mit den vielen T ist mir auch aufgefallen, daher die Frage, danke für eure Antworten.
Mich würde auch die gleichen Endungen stören, ansonsten okay.
Hallo, also ich persönlich würde keine 2 namen wählen die mit dem gleichen buchstaben enden. Bennet find ich toll! Aber Bennet Robert... hmmmm Genauso ist das bei zbs. Laura Maria, da würd ich dann Laura Marie nehmen das klingt viel besser! Bei Steffanie Marie dann aber wiederum Steffanie Maria! Maria Ina? NEEEEEEE Dann Marie Ina! usw usw. lg. Anny
Das klingt durch die "T"s extrem hart und streng, finde ich.
Soweit ich mich erinnere, ist der ZN also Robert der Name des Papa's...., deshalb würde ich keine andere Form des Namens wählen... Da der Zweitname sowieso stumm bleibt, wäre es mir egal ob die Kombi perfekt ist.... Es gäbe bestimmt günstigere Kombinationen, aber ich finde sie auch nicht schlecht! lg Andrea
ja richtig :) und find Bennet so toll! Der 2. ist als stumm gedacht.