Mitglied inaktiv
Moin
Dankeschön erstmal für deine Meinung weiter unten, hab mich echt gefreut
Habe ein paar Jahre im Osdorfer Born gelebt...musst mal bei youtube "Osdorfer Born" eingeben *hust*...in Hamburg ist es das zweitschlimmste Viertel. Es war jetzt nicht schlimm dort zu leben...lehrreich...und auch interessant...günstig vor allem *haha*...war ja eine sehr lange Zeit alleine mit meinen Töchtern und Hamburger Wohnraum ist sowas von teuer *grummel*. Man muss schon lernen, die Sprache dort zu sprechen...auch sich durchzubeißen und sich an all die vielen sozialen Missstände, vor dem Einkaufszentrum trinkenden Alkies, vielen Ausländer und Teenie-Mütter gewöhnen oder die laut gröhlenden Kids im Einkaufszentrum die ein tatsächlich oft dumm von der Seite anmachen.
Auf die "schlimmen" Namen will ich gar nicht näher drauf eingehen...schlimm ist auch eher der falsche Ausdruck. Denn es ist ja Jedem sich selbst überlassen und ich habe natürlich nicht das Recht, die Namen dort als "schlimm" zu beurteilen. Ich meinte das auch eher im Vergleich zu den Namen meiner Kinder (welche ich halt noch als normal empfinde). Aber man sieht schon einen Unterschied - du wirst dort im Born definitiv keine Ariane, Charlotte, Martha, Greta, Matilda oder Nina finden. Dort gibt es durchweg eben nur Namen wie Michelle (...), Chantal, Charlene, Samira, Angelina, Georgina, Celine, Cheyenne, Justin, Kevin, Maurice, Jerome, Damien, Jaden...in den Kreationen wie Miley Müller und Taylor Schulz. Oder einmal rief eine Mutter ihren Sohn im Laden "Jean-Pascale". Kucken tut man da schon das eine oder andere Mal etwas komisch ;-)
Es sind und bleiben dort halt komplett andere Lebensumstände. Was aber auch vollkommen oK ist. Solange man sich doch einfach gegenseitig in Ruhe lässt. Schlimm und absolut grenzwertig wird es für mich, wenn man wegen eines Namens abgeurteilt oder sogar gar beschimpft wird. Wegen eines Namens!!!
So, nun habe ich mich genug aufgeregt *haha*...hab einen schönen Tag und glg
hubba :-)
Hey Hey Also ich fand deinen Beitrag jetzt echt interessant! Hat mich irgendwie an meine Heimatstadt erinnert... Solang man im Vorort bleibt ist alles Bestens (und vorwiegend weiß) und wenn man in die Innenstadt geht - je tiefer desto schlimmer - richtig gefährlich und und und. (Übrigens kommt Will Smiths Frau Jada aus dem schlimmsten Viertel dort)... 80% Schwarze - eine der Schlimmsten Städte der USA (Kriminalquotentechnisch gesehen). Zum ersten Mal fühlte ICH mich in der "Unterzahl" (jetzt von der Hautfarbe her) es ist aber auch irgendwo ne ganz coole Stadt. Man geht anders miteinander um, offener und lockerer - sollte man zumindest, denn in den USA herrscht leider bis zu nem gewissen Maße immernoch "Rassentrennung" und jede Menge Vorurteile... Vor allem aber... wenn du jemanden am Telefon hast und NUR den Namen erfährst weißt du, ob der Mensch am anderen Ende schwarz oder weiß ist! Latoya, Tanisha, Shaniqua zB oder Jerome, Tyrone, Jermaine usw - das sind "schwarze" Namen und es wäre ein großer Skandal sein blondes, weißes Kind so zu nennen *haha* Dann gibt's Namen, für "beide" wie David oder Michelle zB Aber dort ist das schon irgendwie recht klar "aufgeteilt"... Grüßle asu
Dabei sind die Namen der Schwarzen durchweg einfach nur super schön!!! Einerseits sind solche Viertel natürlich einfach nur schlimm - andererseits habe ich auch gesehen, wie sich die Menschen DORT gegenseitig helfen. Da weiß dein Nachbar zB ganz genau, wie es ist am 15. schon kein Geld mehr zu haben. Jeder hat dort die gleichen Probleme und man trifft dort natürlich auf große Akzeptanz und dann auch Hilfe. Sei es, das die "Assi-Nachbarin" dir mal ein Packet Brot rüber reicht oder die unten aus dem Haus ohne Zähne sich anbietet auf deine Kinder aufzupassen. Man muss nur lernen, dazu zu gehören. Sowas kennen viele gar nicht, die in gut bürgerlichen Vierteln leben. Da ist man natürlich auch schnell mit verurteilen. Ich hatte Anfangs ja riesen Probleme, dort zurecht zu kommen...komme ja aus komplett anderen Verhältnissen. Aber ich habe mich dort angepasst und es war trotzdem eine schöne zeit dort zu leben. Zum Glück ist es aber nicht so wie in Amerika, das die Namen so stark aufgeteilt sind. lg :-)
Die Namen, die du aufgezählt hast, sind für mich auch ganz klar afroamerikanische Namen... Mich würde interessieren, wo Sean, James und Nia "eingeordnet" werden würden :). Sean, James eher beide und Nia eher schwarz, oder? Dazu fällt mir dieser lustige youtube-Clip ein *g*: http://www.youtube.com/watch?v=pCdmiZyyGjQ LG
wo biste denn jetzt hingezogen. Ich war wohl lange nicht mehr hier. Gruß aus HH-Deppendorf mit einem Großanteil von Greta, Mathilda, Victoria, Lena, Marlene, Maximilian, Jasper, Carl, Friedrich,Hans, Theo usw.
Juhu Maxi :-) Ich habe doch in Eppendorf gearbeitet...in der Robert-Koch-Straße. Leider ist meine Chefin vor Kurzem verstorben und die Kanzlei wurde geschlossen *seufz*. Bin nach Pinneberg gezogen...wobei ich sagen muss, das es hier auf der Schule auch nicht viel besser ist als in Osdorf. Zwar weit aus weniger Ausländer aber die Umgangssprache und auch schon Gewalt unter den Grundschülern ist hier auch recht schlimm. Und ich dachte ich mach es auf jeden Fall besser wenn ich raus ziehe aus dem Born *hihi*. Naja, schöner ist es hier auf jeden Fall, ich wohne in Quellental. Die Ecke von Pinneberg ist schön, viel Grün und trotzdem zentral und schnell in HH :-)
stimmt, hatte ich vergessen. In der Robert-Koch-Straße/Kümmelstraße war ich früher immer mit Ariane beim Müttertreff. Gruß Maxikid
Hallo, den Namen Latoya finde ich aber sehr schön und DEN mag ich wirklich gern! Tanisha finde ich zwar auch schön, aber noch lange nicht so schön wie Latoya. Und da wäre es mir auch WURSCHT, ob dieser Name (Latoya) in die Prollschublade gesteckt wird oder nicht. - Und übrigens, die Menschen/Benutzer/innen, die das ANDAUERND(!!!) tun, sind AUCH NICHT BESSER - GANZ IM GEGENTEIL - und sollen von daher mal gaaanz schööön den Ball flach halten! Gruß M.
Ich hab das Video noch nicht gesehen, aber ich kenne eine irische Niah - von dem her eher IRISCH *hihi* Aber in den USA eher schwarz, ja Sean kenn ich persönlich 2 afro-amerikanische und einen Shawn - "kaukase" (wie das dort so schön heißt) James kenn ich nur weiße Nia keine, nur eine Nykia Gruß asu
Danke für deine Antwort! Ich glaube auch, dass Nia in den USA eher zu den "schwarzen" Namen gehört - gibt ja auch die afroamerikanische Schauspielerin Nia Long. In dem youtube Video geht es um "Ghetto names" ;)... LG
gibt es leider überall....ist hier genauso und man merkt es i-wie auch an den Namen der Kinder ;-) LG
Klar gibt es nicht sooo gute Viertel/Stadtteile überall (da muss man gar nicht erst in eine bekannte Großstadt gehen), aber in welcher Stadt lebst du? (WENN du es denn HIER verraten willst; wenn nicht, ist es auch in Ordnung und dafür habe ich auch vollstes Verständnis!) Gruß M.
Halli Hallo Ich wohne in Kassel/Hessen......hier gibt es auch einige Stadtteile wo man besser nicht wohnen würde....und wiederrum einige wo man gern wohnt aber schnell abgestempelt wird wenn man mehr als 3 kids hat......aber das gibt es denk ich überall! LG
meine freundin hat 4 kinder sie sind alle blond und blau äugig und sie haben namen von schwarzen ich finde es toll weil diese namen hat nicht jeder ich finde es schlimm das wenn ich mein kind rufe sich noch 10-20 kinder mit umdrehen.andere finden es nicht schlimm lg
Hallo, danke dir für deine wirklich rasche Antwort!!! Übrigens, in KS war ich auch schon - und wohne - INZWISCHEN(!) (stamme ja ursprünglich aus Stuttgart; wohne aber seit geraumer Zeit in Mitteldeutschland) - gar nicht sooo arg weit weg davon (ca. ETWAS über 100 km/h). Aber auch DORT kenne ich die üblen Stadtteile "natürlich" nicht. Welche sind das denn dort? Zum Glück habe ich keine Probleme mit meiner Wohngegend, denn ich wohne in einer guten Gegend - und dort ist es WURSCHT, wie man heißt udn wieviele Kinder man hat. Gruß M.
Halli Hallo Also in solch einer gegend wohne ich auch nicht sie gibt es lediglich hier.....hier in Kassel gibt es meines erachtens nur 2 gute Stadtteile und das sind Harleshausen und Jungfernkopf.......wir wohnen in Harleshausen und hier ist es einen auch schnuppe wieviele Kids man hat wie sie heissen hier iss die gegend schön und auch für die Kids! Jungfernkopf ist wiederrum ein gehobenes Stadtteil da wird man schon blöd angeschaut wenn man mehr als 3 Kids hat *gg* aber das iss mir eigentich egal! LG
Wie heißen denn die Kinder deiner Freundin *neugierigbin*? LG
Huhu,
auch danke für DEINEN Beitrag, worüber ich mich EBENFALLS gefreut habe!
Das wusste ich ja gar nicht, dass der Stadtteil Osdorfer Born so schlecht sein soll bzw. ja schlecht IST.
Du schreibst, dass dieser Stadtteil der 2.(!)schlimmste ist - und welcher ist dann der schlimmste???
Ja, ich werde mal heute Abend "deinen" Stadtteil in youtube eingeben; bin gespannt, was da youtube so alles "ausspuckt"...
Aber ich KÖNNTE dort einfach NICHT leben - und das hat aber NICHTS(!) damit zu tun, dass ich etwas Besseres bin bzw. sein will (will ich gar nicht und bin ich auch nicht!), sondern einfach damit, dass ich mich dort einfach nicht WOHLFÜHLEN würde - deswegen! Mit besser sein (wollen) hat das, wie gesagt, üüüberhaupt gaaar nichts zu tun!
Und ich selber (stamme übrigens aus Stuttgart (SÜDdeutschland) und war zwar auch schon in HH (SCHÖNE Stadt übrigens!!!), kenne aber als dortige Fremde natürlich nicht die üblen/weniger/nicht schönen Stadtteile - wie denn auch? Und auch in Stgt. gibt es nicht schöne Stadtteile - wie eben überall in (Groß)städten, aber da habe ich NIE gewohnt/gelebt! Ich habe überhaupt noch nie in schlechten Gegenden gewohnt; früher nicht, weil meine ELTERN da schon nie und nimmer (mit mir) hingezogen wären - und ich - seit ich von zu Hause weg und alleine wohne - auch nicht - und WILL das auch niemals nicht! Nein, ehrlich, ich würde es dort überhaupt nicht aushalten! Aber in einer wahren und waschechten Schickiemickie-Gegend wollte ich auch nicht und genauso wenig wohnen, denn die sind mir dort einfach zu affig, zu hochnäsig und zu eingebildet - und das könnte ich auch nicht haben!
Aber noch mal zurück zum "eigentlichen" Thema Vornamen: Wie gesagt, ich finde dieses ganze Nominieren, VER- und ABurteilen bezüglich der Vornamen einfach total scheiße, dreckig und schäbig!!! Auch WENN es stimmt, dass "DIE" Leute "DORT" "SOLCHE" Namen haben, braucht man dies ja nicht IMMER und IMMER WIEDER EXTRA zu erwähnen! Ganz besonders toll finde ich auch, wenn z.B. mal im Fernsehen auf RTL (Mitten im Leben oder bei der Supernanny sehr schwierige und hanebüchene Fälle gezeigt werden - und es heißt dann gleich: "Ach, die/der KANN auch NUR Chantal/Cheyenne/Justin/Kevin... usw... usf... heißen!" Als ob ANDERE Kinder aus ANDEREN Vierteln das NICHT könnten!!!
"Solange man sich doch einfach gegenseitig in Ruhe lässt. Schlimm und absolut grenzwertig wird es für mich, wenn man wegen eines Namens abgeurteilt oder sogar gar beschimpft wird. Wegen eines Namens!!! "
GANZ GENAU - MEINE REDE!!!
Wie gesagt, ich mag diese "Auswärts"-Namen AUCH alle überhaupt nicht, aber nicht deswegen, sondern weil ich einfach finde, dass Cheyenne Müller, Jerome Hinterhuber oder Michelle-Chantal Sedlmaier einfach nicht (zu uns) passt! Und ich mag halt auch viel, viel lieber "bodenständige" und nicht (total) "abgehobene" Namen sowie auch alte und Retro-Namen. Aber auch das ist wieder - wie sooo vieles im Leben - Ansichtssache...
Gruß M.
das hast du super gesagt
stimme dem auch bei. In meinem Stadteil in HH, gehört es zum guten Ton, dass man 3 Kinder hat und ein extra großes Auto (Suv-Fraktion-extra für den Kindergarten) hat. Wir haben leider nur 2 Kinder. Gruß Maxikid
Und im Westen HH ist es so, wenn du MEHR als 2 kinder hast gehörst du zur unteren Schicht *hust*. Dabei hätte ich gerne 4....wo mich dann wohl mein jetziger Stadtteil hinpackt
Dann darfst Du Dich wohl nicht mehr aus dem Haus trauen. Aber tröste Dich, ich ja auch nicht, da ich ja mit nur 2 Mädels und ohne Aupair zur armen Bevölkerung in Eppendorf gehöre. Gut das jetzt noch Lidl aufgemacht hat. (Die Eppendorfer gehen dort nicht einkaufen, bzw. wenn nur in Verkleidung) LG Maxikid p.s. ich hätte auch gerne drei Kinder
...in Eppendorf musste bestimmt eine extra angefertigte Special-Sondergenehmigung beantragen, um dort überhaupt Billigware anbieten zu dürfen...und gleich nebenan der Faschingsmarkt mit den Kostümen
Das wird bestimmt der erste Lidl-Markt der dicht machen muss. Gruß Maxikid
Du wirst dich wundern, wie voll die Kassen sein werden!! Von nichts, kommt nichts... Auch nicht bei den Eppendorfern.... Hab die Erfahrung gemacht, dass die Menschen, die das meiste Geld haben, am allerwenigsten für andere übrig haben bzw knausern wo immer es nur geht! Da lob ich mir die "einfachen Verhältnisse" !
Bei uns hat auch schon ein Aldi-Markt schließen müssen. Daher sind jetzt alle sehr gespannt. Gruß Maxikid