Lola98
Wie findet ihr den Namen K.atharina - wie viele kennt ihr? Welche anderen klassischen Namen mögt ihr?
Schöner klassischer Name. Würde ich auch vergeben. Kennen, tue ich eine Menge. Alle zwischen 18-50, die meisten aber eher alle über 40. Viele Mütter die ich kenne heissen so, Jugendliche oder Kinder eher selten. Fällt mir jetzt gerade beim Schreiben auf. LG
Finde ich gut ... ist ein Klassiker und es gibt viele schöne Varianten (meine Tochter trägt eine weniger bekannte Variante als Zweitname). Ich kenne relativ viele Katharinas in meiner Generation, meine Tochter geht mit einer Katharina in die Klasse (müsste 6 J sein), eine Patentante heißt so, die Tochter einer (anderen) Patentante (18 oder 19 J) und einige Kolleginnen ... Alexandra Viktoria Julia Sophia Marie / Maria Elisabeth Josephine Caroline ... gibt bestimmt noch mehr
Jasmin und Melissa hört man auch immer wieder regelmäßig bei den Teens und Jungerwachsenen. Lg maxikid
Ich mag Katharina persönlich nicht so gerne, schon als Kind nicht. Kenne ein paar, aber eher in meinem Alter aufwärts. Die waren/sind aber alle nett ;-) Klassische Namen, die mir gefallen: Sophie/Sophia Pauline Josephine Carolina Elisabeth Paula Viktoria Gibt sicher noch mehr, die ich hübsch finde. Die sind mir jetzt spontan eingefallen...
Klassich für mich noch: Hannah Johanna Victoria Annamaria Christine Anna Magareta/e Franziska Theodora LG
Meine kleine Nichte heißt so. Sie ist jetzt 6 Wochen alt Sie haben den Namen nach meiner Schwägerin und meinem Mann seiner Oma ausgewählt. Meine Tochter hat den Zweitnamen Marija nach meiner Mutter ihrem zweiten Vornamen und nach meiner Schwiegermutter ihrem Namen bekommen. Marija so geschrieben weil mein Mann aus Kroatien kommt. Katharina ist schön. Maria, Marie ,Kristina finde ich noch als "alte" Namen schön.
Meine Lütte hat auch den Zweitnamen Maria nach ihrer Uroma aus Österreich. LG
Ein wunderschöner Name, den ich leider selbst nicht vergeben kann/mag, weil meine beste Freundin (33) so heißt... Ich bin Lehrerin an einer weiterführenden Schule und gefühlt gibt es in fast jedem Jahrgang eine Katharina - also ein geläufiger Name, der aber nirgends gehäuft vergeben wurde in den letzten 15 bis 20 Jahren. Immerhin sind es ja immer 4 Klassen pro Jahrgang und da dann nur einmal ist ja nicht viel... Ich finde viele eher klassische Namen schön, also hier mal nur eine Auswahl: Sophia (meine Tochter heißt so) Johanna Helene Franziska Josephine Anna Paula Isabelle Rebecca Sarah Elisabeth
Ich finde ihn vergebbar, aber mag lange Namen nicht so sehr. Ich kenne viele Katharinas, die meisten sind meine Generation (80er/90er), allein bei uns im Dorf kenne ich aber auch 3 Katharinas zwischen 8 und 14.
Ich finde Katharina ganz gut
In meinem Umfeld sind eher die Abkürzungen des Namens vergeben worden. Eine "richtige" Katharina kenn ich gar nicht. Hier heißen sie: Katja Kathrin Katie Ann-Kathrin
Katharina mag ich sehr gerne wie die meisten der klassischen Namen . Kennen tue ich mehrere im Alter von Mitte 30 bis Ende 40. Eine Freundin meiner Tochter nennt sich Rina als Spitzname. Mir gefällt noch Karolina /Carolin Christine Melanie Jasmin Johanna Theresa Britta und Maren ( so heissen meine Mädels) Rebecca Annika Kathrin in der Richtung. LG
Mir gefällt Katharina. Er gehörte nie zu meinen Lieblingsnamen, aber ich finde ihn in jedem Alter passend und habe positive Assoziationen zu dem Namen. Ich kenne sehr viele Katharinas, aber eher ü18, drunter höre ich ihn seltener, finde ihn aber keinesfalls altbacken, sondern zeitlos schön. andere Ideen: Charlotte Theresa Johanna Clara Julia Anna
Hallo, Ich mag den Namen und er stand bei uns auch mit auf der Liste. Ich kenne viele in meinem Alter (um die 30), aber in den beiden Kitas vwo meine Kinder waren ist mir bisher keine weitere über den Weg gelaufen. Ansonsten kann ich mich noch an diese erinnern: Ann-Kathrin Ann-Christin Mariella Valerie Viktoria Rebecca Isabel Elisabeth Eleonora/Leonora/Leonie Stephanie Amelie Christin/a Annalena Aurelia Miriam Madeleine Sunniva Linnea Jasmin
Ich mag den Namen. Eine Freundin heißt so, sie selbst findet ihn nicht schön. In meiner Generation Anfang der 80er gibt es einige Katharinas, jüngere kenne ich nicht. Zurzeit werden ja wieder mehr klassische Namen vergeben. Meine Tochter trägt auch einen. Hier Mal eine Auswahl, die bei uns in der Auswahl stand: Johanna Josephine Charlotte Mariella Hannah Frieda Friederike Theodora Theresa Pauline Wilhelmine Minna Ruth Sarah Elisabeth Margarete Magdalena Viktoria
Ich kenne zwei, eine ist 30 und die andere 4 :) Mir gefällt der Name ganz gut aber ich frag mich wieso hier einige die Namen mit einem „Punkt“ schreiben. Kannst du mich aufklären? Klassisch gefällt mir auch zB Anna Theresa Viktoria Eleonora Marlene Lina Nele
Katharina kenne ich schon ein paar, aber gefällt mir gar nicht. Vom Klang viel zu hart. Abkürzung Katha ist schlimm, Ina nicht besser. Zu einem Baby oder kleinen Kind auch ganz komisch. Für die heutige Zeit finde ich passt der Name nicht mehr.
Ist halt ziemlich klassisch. In den 60ern und 70ern wurde er zwar eher selten vergeben, da herrrschte Kat(h)rin vor, aber danach tendenziell immer mehr bis hin zu ganz oft in den 90ern und 00ern. Mir fallen also recht viele ein. Ich finde den Namen langweilig. Katrin gefällt mir tatsächlich besser. Ich mag viele klassiche Namen nicht. Aber Viktoria, Dorothea oder Elisabeth gefallen mir ganz gut.
"Wie findet ihr den Namen K.atharina?"
Ich finde ihn in Ordnung, klassisch und immer (wieder) vergebbar, aber ich habe ansonsten einen komplett anderen Geschmack. Aber; wie bereits erwähnt; vergebbar ist er auf jeden Fall. Aber mir gefällt die kürzere Form Katja noch um einen ganze Ecke besser - auch wenn dieser Name inzwischen schon wieder recht retro ist. Aber trotzdem.
"Welche anderen klassischen Namen mögt ihr?"
Also ich finde Ruth unheimlich toll und schön!
Würde ich SOFORT vergeben, wenn ich eine Tochter bekäme!!!!!
Ansonsten gefallen mir noch folgende Namen - allerdings sind diese nicht gerade das, was man klassisch nennen kann - aber mir gefallen sie eben super:
Lilith
Liv
Lilibet
Beth
Yuliet
Rahel
Britt
Berit
Beryl
Turid
Tiril
Jill
gehört habe ich auch schon mal: Katherina Kaisa (Mitschülerin meiner Tochter) Katherine Kathrain Katrine Katinka (war ihr richtiger Name) Tineke (richtiger Name, ist heute 45 Jahre alt) Nynke Ina LG
Katherina - Ich habe Ekaterina (genau so geschrieben), schon gehört*gelesen. Kenne aber persönlich keine. Und das ist die slawische Form dieses Namens. Kaisa (Mitschülerin meiner Tochter) - Das ist doch meines Wissens ein skandinavischer Name, nicht wahr? Katherine - Auch schon gehört*gelesen. Kathrain - Das habe ich bislang noch nicht gehört*gelesen und das finde ich auch nicht schön. Katrine - KatrinA habe ich schon gehört. So heißt eine Verwandte meiner früheren Arbeitgeber und die dürfte inzwischen auch so 30 und 40 sein. Katinka (war ihr richtiger Name) - Auch schon gehört*gelesen; kenne aber niemanden persönlich mit diesem Namen. Tineke (richtiger Name, ist heute 45 Jahre alt) - Kannte mal vor vielen, vielen Jahren eine Niederländerin, die so heißt. Dürfte heute so Mitte*Ende 50 sein. Und das ist ebenfalls ihr richtiger Name. Nynke - Diesen Namen habe ich ja noch nie gehört*gelesen. Ina - Kannte ich auch schon einige.
Kommt wohl aus dem alt Griechischen und bedeutet die Reine. Gehört habe ich ihn auch in skandinavischen Ländern . Ein Form von Katrin/Katharina …so mein Fund. LG
Ich heiße selber so und mag den Namen sehr gerne. Ist in der Generation jetzt wahrscheinlich nicht so beliebt, aber auch international ist er sehr praktisch, da es in vielen Sprachen ein Äquivalent gibt.
Meine Tochter 7J. heißt Katharina! Ist und war immer schon mein Lieblingsname :-) Den Namen gibt es bei uns eher selten in dieser Altersgruppe, aber hin und wieder doch. Mir gefallen viele klassische Namen: Charlotte, Viktoria, Friederike, Josefine, Valentina.