Elternforum Vornamen

Jungsname

Jungsname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte mal bewerten: Theo Jonathan oder Theo Julius Gerne hätten wir einen Vornamen aus der Familie als stummen ZN: Theo Friedrich oder Theo Carl/Carl Theo oder Theo Georg. Ich finde das etwas gewagt was meint ihr? Findet Ihr Theo vergebbar?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jero! Theo Friedrich / Carl / Georg empfinde ich auch als etwas zu viel des Guten. In der Kombination klingt der Name einfach sehr alt. Obwohl alte Namen wieder in Mode sind (oder gerade deshalb), wäre mir das zu extrem. Aber Theo Frederik fände ich klasse. So habt ihr einen Namen aus der Familie und eine harmonische Kombi aus einem etwas „älteren“ und einem eher „zeitlosen“ Namen. Theo Frederik klingt frischer, frecher, aufgeweckter als die Kombinationen mit Friedrich, Carl und Georg. Theo Jonathan und Theo Julius finde ich aber auch schön, wobei ich zu Theo Jonathan tendiere. Theo finde ich auf jeden Fall vergebar. Ich kenne sogar einen kleinen Theo. Vielleicht habe ich den Namen deshalb noch nie als typischen „Opa-Namen“ empfunden. Er erinnert mich an Leo, der ja auch sehr zeitlos ist. Da fällt mir noch was ein. Wenn euch Theo gefällt, mögt ihr vielleicht auch Gero? Gero ist, glaube ich, eine Form von Georg, oder? So hättet ihr euren Familiennamen in abgewandelter Form und könntet einen ZN eurer Wahl vergeben (z.B. mit schöner Bedeutung oder persönlichem Hintergrund). Liebe Grüße, Knopf PS: Woher kommt eigentlich Jero?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Theo Carl/Carl Theo - wirklich gut ebenso wirklich gut: Theo Julius und Theo Jonathan, wobei Theo Julius noch einen Tick besser ist als Theo Jonathan weil nicht zwei o-Silben aufeinander treffen Theo Georg kann man auch machen, wäre mir aber auch zu viel o in kurzer Folge Theo Friedrich find ich nicht den Renner lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Theo Friedrich - gefällt mir am besten, wunderschöne Kombi, ich würde allerdings Theodor Friedrich nehmen, Theo kann ja dann abgekürzt werden (gilt für alle Kombis) Theo Carl - andersrum ist es schöner Carl Theo - sehr schön Theo Georg - auch sehr schön Theo Jonathan - schön Theo Julius - ok. Ich wäre wie gesagt für Theo(dor) Friedrich. Calr Theodor ist aber auch toll :-) LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde Carl Theo / Theodor am schönsten. Wenn ihr Theo als Rufnamen haben wollt gefällt mir Jonathan gut. Würde aber Theodor nehmen und Theo rufen. Jonathan ist gerade mein persönlicher Favorit, unser kleiner hat als Zweitnamen Georg. Liebe Grüße Moni