Lolawölkchen
Hallo Mädels,
wir sind nach wie vor auf Vornamens-Suche, einen Mädchennamen hatten wir quasi sofort, Jungsnamen sind aber sehr viel schwieriger... Und unser Krümel wird wohl definitiv ein Junge!
Folgende Anforderungen soll der Name erfüllen:
- nicht zu häufig sein (Leon, Luca, Louis, Niklas, Jonas etc. scheiden also aus)
- trotzdem geläufig, sodass man ihn kennt
- man soll ihn nicht buchstabieren müssen
- mehr als 1 Silbe haben, aber nicht mehr als 2
- nicht auf A enden (Nachname beginnt mit A und hat 3 Silben)
- deutsch klingend, Ursprungssprache egal
Natürlich sollte der Vor- zum Nachnamen passen. Unser Nachname hat 3 Silben und ein sp in der Mitte, also so ähnlich wie Ballspieler (um mal bei Jungs-Vokabeln zu bleiben
).
Favorit ist momentan Janosch. Findet ihr, ein SCH im Vornamen und ein gesprochenes SCH (SP) im Nachname geht? Also z.B. Janosch Ballspieler...
Für eure Meinung und eventuelle Vorschläge wär ich dankbar!
Wie wäre es mit Leonas Bennet Justus Elias Jarik Arne Aaron Robin Maxim Nico
Janosch: würde 2x Sch eher vermeiden...wie wärs mit Josua (s gesprochen)? Jakob Jannis Jaron Yanik Timon Noah David Mathis Matteo Marlon Kuno Moritz Hannes Erik Linus Loris Simon Roman Anton Aron Remo Felix Martin Lorenz Vitus Justus Justin Philip Christoph Konrad Norbert Thomas Maurin Laurin Silas Benno Bruno Andrin Emil Clemens Ist was dabei?
Laurin gefällt mir auch sehr gut, der wurde von meinem Mann aber vehement abgeschmettert...Argument: er klinge zu weiblich, das sei kein Männername
Problematisch ist auch, dass ich im Schuldienst bin, man hat zu den Namen sofort ein Gesicht und bestimmte Assoziationen...ein Janosch ist mir bisher noch nicht untergekommen und die Spitznamen wären meiner Meinung nach auch schön (Jan, Josch...). Bin mir eben nur unsicher wegen des Klangs (2x sch in Vor- und Nachname...).
Hallo Janosch finde ich gut. kommt auf den NN drauf an, aber ganz ehrlich, das ist nur eine gewohnheitssache. wenn Janosch euer traumname ist, dann nehmt ihn. ansonsten vielleicht: Timo Arvid Quentin Milan Henrik Luan Johann Steffen Thilo Robin Jesse Jasper Lorenz Gregor Anton LG Mona
Anton würde mir auch gefallen, ist mittlerweile aber sehr häufig. Ich finds aber sehr schön, dass so "alte" Namen wieder in Mode kommen, also z.B. Anton, Oskar, Emil, Johann, Jakob... Fällt euch noch mehr in die Richtung ein?
silas jakob henrik timon simon jürgen, günter, helmut ;-) LG