Elternforum Vornamen

Jungennamen

Jungennamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin in der 15. ssw, mir wurde gesagt das ich zu etwa 80% einen jungen bekomme, es gibt heut zu Tage so viele schöne namen aber irgendwie sind die meisten im bekanntenkreis schon vergeben oder einige werden als harz-4 namen betitelt, welches ich mir nicht nachsagen lassen möchte, da es bei mir nicht zustimmt... Am anfang wollte ich meinen jungen Jayden nennen, aber das ist einer der sogenannten hartz 4 namen..... wäre lieb wenn ihr mir einen tipp geben könntet oder namensvorschläge.... Liebe grüße


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das ist etwas wenig info... wichtig finde ich, z.B., dass er zum Nachnamen passt. Also, soll es was langes oder eher kurzes sein, was deutsches, englisches, nur ein Name oder zwei? Wie sind denn die Namen in der Bekanntschaft, die dir gefallen, die aber schon "weg" sind? Damit man mal 'ne Vorstellung hat, wo es hingehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

also ich dachte schon eher an was englisches, da mein Freund auch schon Mike heißt und ich finde das das eher passen würde. ob kurz oder lang ist mir eigentlich gleich, denn namen die mir ebenfalls gefallen sind z.b Maximillian, der zwar deutsch ist aber der ist recht häufig bei meinen bekannten vertreten und meine schwester, die ebenfalls schwanger ist wolölte ihren jungen schon so nennen... ich würde mich schon eher lieber auf was englisches berufen aber bin irgendwie hin und hergerissen....


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir würde Mike mit Söhnchen Marlon gefallen :) lG N.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die anderen jetzt nicht gelesen, aber Jayden, Kevin, Justin, etc.. geht gar nicht für mich.. nur wenn du engl. Herkunft bist bzw. einen engl. Familiennamen hast. Meine Favoriten sind: Elias, Maximilian, Felix, Emil, Fabian, Sebastian, Simon LG


lennieflitz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bringe jayden nicht mit harz4 in verbindung. habe auch noch nie gehört, dass das so sein soll. der name ist schön! meine favoriten sind marek und ricardo.. beide namen sind auch mit bestimmten assoziationen belegt.. einer davon wird´s trotzdem werden ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Marek finde ich auch nicht schlecht, so wird mein Papa genannt, ist der rufname in polen für marian, was du wahrscheinlich wissen wirst. Ich finde Jayden auch sehr schön, deswegen möchte ich mich eigentlich auf den namen fixieren, dennoch muss ich ja auch mal an die Zukunft denken, möchte nicht das er irgendwelche negative erfahrungen machen muss auf grund seines namens. oder gar vorurteile in der schule.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.k., mit polnischen wurzeln schlage ich den wunderschönen namen milan noch vor. oder miron. lG N.


lennieflitz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so geht´s mir auch. deshalb hatte ich hier auch eine umfrage gestartet, um meinungen einzuholen. erstaunlicherweise fiel marek deutlich positiver aus als ricardo. mir war gar nicht bewusst, dass ricardo sehr ost-lastig ist. aber für solche erkenntnisse hört man sich ja auch um. der sohn einer freundin heißt jermain. den finde ich eigentlich auch sehr klangvoll - und kommt aus dem englischen, würde ich sagen. aber kann man ja auch googlen. und, um noch einmal auf das Hartz4-Vorurteil einzugehen: wer weiß, was in einigen jahren ist.. da gibt´s das wahrscheinlich gar nicht mehr...


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

ich finde, Jayden ist ein wirklich typischer "Hartz-IV-Name" (das ist ja ein dolles Wort, hab ich vorher noch nie gehört) würd was anderes nehmen. Marek ist klasse.


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde jayden ist kein hartz4 name....ich finde den total schön.


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wie wäre es denn mit Aiden (vom klang her ähnlich) Kian (kann an auch deutsch aussprechen) Frederik Bennet Joshua Morris Sean LG Mona


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag selbst Jayden auch nicht so gerne, würde ihn aber, wenn es dein Traumname ist vergeben. Du kannst den Namen ja mit einem ganz klassischen Vornamen kombinieren. Marek finde ich übrigens auch nicht schlecht, sehr gut gefällt mir aber auch Tarek, In England beliebte Namen sind auch Alexander, Oliver, James, George, Charles, Thomas, Tom, William und Liam. Vielleicht auch was für die Kombination. Aber z.B. Jayden Alexander oder so würde ich gut finden, oder Du nimmst Maximilian Jayden, rufst Jayden ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin auch in der 15. SSW und bei mir wurde auch gesagt das es zu 80% ein Junge wird ... Ein Mädchenname wusste ich schon von anfang an aber bei einem junge tu ich mich irgendwie schwer mein freund wusste sofort ein den ich auch eigentlich sehr schön finde aber da kommen sehr viele negative reaktionen drauf ... dennoch haben wir uns jetzt entschieden und er wird auf jedenfall Marshall Ollever heißen ... auch genauso wie ich es jetzt geschrieben habe also wenn du meinst das Jayden für dich der richtige name ist... nimm ihn und höre gar nicht da drauf was andere sagen... das ist meine meinung und ich hoffe das es dir hilft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne Worte!!!!


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war jetzt auch mein Gedanke ....