Mitglied inaktiv
Hallo, also bei uns ist es etwas schwierig mit der Jungen-Namenssuche. Mein mann hat sich auf Markus versteift (die Begeisterung bei mir ist noch nicht so wirklich groß). Ich finde Joshua oder Jannes wirklich schön - aber die gefallen meinem Mann nicht (findet er zu ausgefallen). Also suche ich nach einem Zweitnamen für Markus/Marcus. oder nach einem anderen Jungennamen (es sollten zwei Vornamen sein). Wir heißen mit Familienname Roch und haben bereits eine Tochter (Teresa Marie) Was würdet ihr im übrigen von Markus Tino Roch halten? (mein Mann heißt Tino - der Name kommt von Valentino) oder ist das zu altmodisch den Namen vom Papa mit einzubauen? vergeben sind übrigends, da in der Fam. schon vorhanden: Alexander, Oliver, Lukas, Jonas, Thomas u. Torsten
Hallo! Wenn dir der Name Markus nicht 100% gefällt, solltest du dir es vielleicht wirklich überlegen! Ich persönlich finde auch, dass es kein Knaller ist. Joshua und Jannis sind modern, aber doch nicht ausgefallen. Trotzdem könntet ihr doch nach einem eher klassischen Namen suchen, der beiden Elternteilen gefällt. Wie wäre es z.B. mit Johannes, Jakob, Paul, Phillip, Simon...? Übrigens ist es sicher nicht altmodisch, den Vornamen des Papas als ZN zu nehmen. Das ist eine schöne Idee und (Valen)Tino auch ein schöner Name. Valentino passt zu Theresa.
Warum nehmt Ihr denn nicht Valentin (ohne "o") als Erstnamen? Oder wollt Ihr nicht, dass er gleich heißt? (früher war das eh normal, dass der erste Sohn den Namen des vaters bekam). Also zumindest als Zweitnamen würde ich ihn nehmen, aber nicht Tino, sondern Valentino. Markus gefällt mir auch überhaupt nicht. Alternative dazu wäre Marius (so heißt mein Großer). Marius Valentin(o) klingt doch gut. Gruß Silvia mit Marius, Leon und Jakob P.S. Marius ist übrigens ein alter Name, der früher hauptsächlich im norddeutschen Raum gegeben wurde. Wir kommen aus dem Süden von D, und da ist er sehr selten.
Unser Sohn wird Marek heißen, das ist die slawische Form von Markus. Aber wahrscheinlich ist das Deinem Mann zu ausgefallen. Vielleicht solltet Ihr einen ganz anderen Namen nehmen. Bei uns war es auch so, dass jeder seine Lieblingsnamen hatte, die aber dem anderen nicht 100%ig gefallen haben. Wir haben uns dann nochmal zusammengesetzt und ganz neu überlegt und alle vorherigen Vorschläge über Bord geworfen. So sind wir dann irgendwie (weiß gar nicht mehr wie - jeder meint, er hätte den Namen Marek zuerst vorgeschlagen) auf Marek gekommen und sind jetzt sehr zufrieden damit (jetzt muss er nur noch auf die Welt kommen). LG Anneke
Markus ist doch nicht schlecht. Unkompliziert und zur Zeit nicht sooo häufig. Valentino als Zweitname finde ich ganz ok, auch wenn es nicht so toll klingt. Mir würde Markus Elias gefallen.