Eila21
Hallo ihr Lieben,
ich bin in der 17. SSW und wir wissen noch nicht was es wird...
Unser Sohn heißt Rupert (Rupart ausgesprochen).
Bei einem Mädchen steht der Name Marta fest.
Was Jungsnamen angeht endet das noch bei einer Ehekrise.
Hier mal ein paar Beispiele:
Thilo (mein Favorit, aber mein Mann hasst ihn)
Erik (zu häufig, „Pflaume“ auf türkisch)
Konrad (in der Nachbarschaft)
Vincent (mag mein Mann mal wieder nicht)
Richard (ich mag es nicht, wenn beide Kinder die gleichen Initialien haben)
Oskar (so hieß der Hund meines Mannes)
Noch in der Schwebe stehen:
Johann und
Gustav
Vielleicht habt ihr ein paar schöne Ideen für seltene deutsche Jungennamen, die wir noch gar nicht auf dem Schirm haben.
Justus, Keno, Hannes, Hendrik, Theo, Jenke, Linus
Danke.
Justus finde ich (als ???-Fan) schön, aber auch der Name taucht in direktem Umfeld schon auf.
Hendrik hat mein Mann direkt abgelehnt. Nicht einfach mit dem Kerl.
Theo und Linus sind recht häufig.
Hannes finde ich zwar für ein Kind süß, für einen Erwachsenen aber zu niedlich klingend.
Keno und Jenke gefallen mir nicht so gut...
Was schwebt dir denn so vor? Ich wohne in Ostfriesland, hier gibt es viele Namen die man vorher noch nicht gehört hat. Thole Renke Reemt Tamme Jelto Rayk Jenne Jarik Thilko
Friesische Namen scheinen mir nicht zu gefallen. Eher deutsch, viel auch britisch (nicht amerikanisch!).
Und am liebsten mit 2 Silben.
Ansgar Ingvar Liemar Lüder Sönke Björn Norbert Lutz Friedel Klaus Curt Kirk Falk Horst Werner Olaf Bruno Hagen Dietrich
Kurt/Curt pack ich mal auf meine Liste.
Gerrit Ludger Lloyd Bruce Duncan Stewart Glen Edgar Godric Cedric Emmett Byron Scott Arden Cassander Osmund Wilfried Warrick
Sander Lambert Nikolas Viktor Raphael Simon Robert Nathanel Immanuel Markus Otto Oldrik Jandrik Hendrik Thies Thasso Claas Samuel Magnus Frederik LG
Fritz Hauke Ludwig Lorenz Paul Leonard Lennart Joachim Georg Gerrit Julius Henning Karl Lukas Bennet Christian
Gerrit und Cedric finde ich spontan gar nicht mal so schlecht.
Gerrit und Cedric find ich garnicht mal so schlecht. Kommt auch mal auf meine Liste. Danke
Bennet mag ich voll, aber mein Mann sagt direkt „das ist ein Känguru“.
Sonst ist Gerrit nicht schlecht.
Hallo! Spontan fallen mir ein: Gero oder Lowis
Hallo! Ich finde von deinen Namen alle Namen außer Thilo(sorry ist aber nicht meins ) passend.
Ohne die anderen Vorschläge gelesen zu haben schlage ich mal vor.
Rupert und
Nikolas
Nico
Nicolaus
Andreas
Christoph
Christopher
Gregor
Georg
Armin
Josef
Peter
Piet
Anton
Erwin
Horst
Ludwig
Leonhard
Kurt
Henrik
Hendrik
Stefano
Joshua
Antonio
Roman
Ronald
Gerald
Matthäus
Patrick
Loris
Laurenz
Riccardo
Lorenz
Lorenzo
Lothar
Amadeus
Constantin
Was dabei?
Alles Liebe
Gedion Adrian Lauritz Samson Amadeus Elvis Odin Anatol LG maxikid
Gregor, Kurt und Laurenz nehme ich mal mit auf meine Liste. Danke.
Hallo, wie gefällt euch OTIS? Lg Seerose
Korbinian.
Wie wäre es mit Gideon Ulrich Elmar Egon Albin Albert Alfons Alois Hans Hilmar Ernst Hugo Peter Stefan Martin Friedmann Tillmann Siegfried Nikolaus Nicodemus Antonius Clemens Randolf Roland Serafin Kilian Philemon Korbinian Emilian Valentin Valerian Theodor Anselm Simeon Darius Wolfram Dagobert Bertram Heribert Robert Donald Werner Konrad Karl Walter Bernhard Benedikt Samuel Daniel Viktor Thaddäus Egidius Tiberius Lorenz Tiberian Laurenz Lutzius Klaus Joachim Achim Ist denn schon etwas dabei?
Constantin Cornelius Vladim Adam Cassius Cadmus Ulrik Corvin Neel Keke Gustav LG
Elmar finde ich schön, sehe aber den Alkoholiker-Ex meiner Mama vor mir.
Clemens mag ich auch, so heißt aber der Papa meiner Besten Freundin.
Bei Hugo sehe ich den Troll im Zug vor mir, dämliches Kopfkino.
Lorenz ist auch schön, nur heißt mein Bruder Renzo.
Gustav Kommt auf die Liste
Arthur?
Ich mag ihn, mein Mann mal wieder nicht.
Wenzel ( Wenceslas) Pascal Ludwig Hartwig Udo Dietrich Claas Ekkehard
Arnulf Folcmer Welf Wolf Wedekind Frode Ernst Velten Xaver Cornelius Conradin Pippin
Lukas Johannes Sebastian Konrad Edgar Ben(edict) Alexander Benjamin
Ich jetzt nicht alle Vorschläge gelesen, deswegen sorry für doppelte Vorschläge Rupert und Rafael Tristan Otto Gregor Adam Laurin Leander Rufus Quentin Quirin Ulrich Xaver
Hallo, Gustav finde ich toll. Passt super! Rupert und Pirmin Tiemen Simeon Constantin Pius Julius Fritz Valentin Titus Gideon Wilhelm Marten Jakob Hannes Gregor LG Mona
Hallo, ohne jetzt alles gelesen zu haben hier ein paar Vorschläge: Gereon Hagen Laurenz Jasper David Hugo Benno Magnus Tristan Alles Gute!
Rupert und Jasper/Jesper Laurin Albert Edgar Franjo Hendrik Jochen Karsten Leander Thilo Steffen Ulrich Gerrit Arne Bastian Darius Clemens Holger Peter Konrad Martin Niklas Elmar
Thilo war immer mein Favorit. Aber mein Mann absolut dagegen...
Die finde ich schön:
Gerrit (der würde leider in unserem Platt schrecklich ausgesprochen)
Clemens (so heißt aber der Papa meiner besten Freundin)
Elmar (So heißt der Ex meiner Mama, ein Säufer)
Konrad (wäre es geworden, wenn nicht einer in direkter Nachbarschaft leben würde.)
Edgar schlage ich meinem Menne mal vor.
Torben und Malte sind mir noch eingefallen.
Wenn dein Bruder Renzo heisst wäre doch Lorenz oder Laurenz eine schöne Verbindung. Bei mir stand übrigens Enzo auf der Liste. Aber es soll ja vom Stil her zu Rupert passen und Gustav passt gut. Ich finde Gustavo noch süss. Cedric passt vom Stil her weniger, aber muss es ja auch nicht. Eduard wäre auch eine schöne Kombi zu Rupert... was meinst du? Mir ist noch eingefallen: Martinus Eduard Morten Julius Ivar Marten Phileas Bendix Gaudenz Erhard Arnim Jarik Andrinus Adrian Lorik Elgar Saverian Xaver Severin Ingmar August Ferdinand Baptist Pirmin Arnold Bastian Dorian Ist noch etwas dabei?
Leider hat mein Bruder vor einigen Jahren der ganzen Famile den Rücken zugekehrt.
Da tut eine Verbindung eher weh... Rupert sieht ihm auch noch mega ähnlich.
Eduard gefällt mir nicht so gut.
Ferdinand hat was, auch wenn er recht lang ist.
Adrian gefällt mir auch, aber in anderen Ländern ist es ein Frauenname und er würde immer Adi genannt.
Rupert und Artur Cassian Friedrich Karl Lorenz Gereon Pius
Hallo, mir gefällt noch: Gero Guido Frodo Dann auch noch Bodo - der ist zwar auch nicht häufig - ich kenne genau 2 Bodos - aber der ist nicht mein Geschmack. Aber da Du ja seltene(re) (deutsche) Vornamen wolltest, schlage ich den halt auch noch vor. Ich würde ihn jedenfalls nicht vergeben. Frodo schon - siehe weiter oben - und was ein Buchstabe schon ausmacht - wirklich erstaunlich. T(h)ilo finde ich ebenfalls echt klasse - und sooo schade, dass Dein Mann ihn hasst. So heißt auch der Gatte meiner (Schul)freundin und der ist auch noch super sympathisch :-) . Schreibt sich jedoch ohne H in der Mitte, aber das spielt ja keine Rolle. Konrad, Vincent, Johann, Gustav, Oscar (da finde ich Lothar besser) gefallen mir nicht. Richard geht so; nicht schlecht; aber auch nicht meins. Frage - warum sprecht Ihr eigentlich RupErt RupArt aus? Da würde ich ihn dann doch RupErt aussprechen. Etwas von meinen Favoriten für Dich/(Euch) dabei?
Gero, Guido und Frodo gefallen mir nicht so.
Rupert hat tatsächlich verschiedene Aussprachen.
Deswegen war es auch nicht mein Favorit, aber leider der einzige Name der uns beiden gefiel.
Wir haben stundenlang nach Filmen usw gesucht wo er auftaucht. Die Version das „er“ als unbetontes „a“ (wie bei Hundert) zu sprechen klang wärmer, daher haben wir uns dafür entschieden es so auszusprechen.
Huhu, habt ihr einen Namen gefunden?
Ich hätte noch ein paar Vorschläge:
August
Charlie
Falk
Leonard
Hardy
Henry
Silas
Fritz
Lars-
Ich bin auch in der 17. Woche und wir bekommen unseren dritten Jungen. Wir werden uns auch nicht einig beim Namen, aber es ist ja noch etwas Zeit.
LG
Hallo, ich liebe ja Edgar
Ansonsten vielleicht
Edward
Erwin
Magnus
Morris
Moritz
Maxim
Nathan
Charlie
Colin
Clemens
Ludwig
Laurin
Samuel
Severin
Tristan
Viktor
Armin
Willem
Kilian
Wotan
Gregor
Mir gefallen alle deine genannten Namen. Mir fällt noch ein: -Anian -Quirin -Korbinian -August -Xaver -Franz Komme aus Bayern, daher sind mir diese Namen sehr geläufig. Alles Gute!
Titus