Mitglied inaktiv
hallo zusammen wir sind uns einig. zwei jungennamen stehen auf der shortlist. jul & lio beide gefallen uns gut und die entscheidung ist schwer. daher noch die frag an euch: was gefällt euch besser und weshalb. wie denkt ihr, dass die namen in der gesellschaft, auf dem pausenplatz im leben des kleinen ankommen? habt ihr beim einen oder anderen bedenken? besten dank für eure gedanken.
Sorry, aber seid Ihr immer so sparsam? Oder heißt Ihr Hinterniederbiechelsmeier? Jul und Lio finde ich jetzt doch sehr minimalistisch. Wenn, dann würde ich Julian nehmen und Lionel. Außerdem könnte man dahinter auch Mädchen vermuten. Viele Grüße
ja. wir sind so sparsam, weil wir entweder jul oder lio nehmen. die frage war lediglich, welcher besser gefällt. aber danke für den hinweis, dass die namen als mädchennamen verstanden werden könnten.
Hallo, mir gefallen beide ganz gut, wobei ich Jul nicht kenne. Ich kenne nur den Namen Jules als einen Jungennamen. Würdet ihr ihn Dschul aussprechen? Ich denke ich würde dann doch eher Lio nehmen! Oder Jules und Lion. Hmm, schwierig. Ich würde aber nicht sagen das die Kinder mit diesen Namen in irgendeiner Form Probleme bekämen. Sind also durchaus vergebbar. LG
wir würden es aussprechen, wie man es schreibt/sagt J U L besten dank für den beitrag
Schöne Namen! Mein Mann und ich mögen es auch eher kurz - und bei unserem letzten Kind stand lange Zeit "Lia Jule" als Mädchenname ganz oben auf unserer Liste :). Wir haben festgestellt, dass zweisilbige Namen sich besser rufen und singen lassen (also letzteres z.B. in so Krabbelgruppenliedern "die Anna ist da und der Joris ist da, der Simon ist da und die Cora ist da...") - einen einsilbigen Namen muss man da immer künstlich zweisilbig machen (Ju-ul, Fi-inn, Be-en, To-om, Li-iv, etc.). Wenn unser Herzensname einsilbig wäre, würde uns das nicht von ihm abbringen, aber das ist so ein Kriterium, was man berücksichtigen kann. Davon abgesehen finde ich Jul aber irgendwie noch spannender als Lio... hm... schwierige Entscheidung. Wie die beiden Namen in der Umgebung ankommen werden? Ich vermute mal bei "Jul" werden viele nachfragen, weil sie den Namen in der Form nicht kennen. Und bei "Lio" werden viele "Leo" denken / verstehen. Aber buchstabieren kann man ja zum Glück beide schnell :). Womit fängt der Nachname an? Im Zweifel nehmt die beiden Namen mit in den Kreißsaal und guckt euren kleinen Zwerg an, welcher Name besser zu ihm passt. LG sun
der nachname beginnt mit summerxxxxxx
und danke für die ausführlichen gedanken
Wenn ihr was sehr seltenes wollt, dann würde ich Jul nehmen. Den habe ich zumindest noch nie gehört. Der Vorschlag zu warten bis man den Kleinen in den Armen hält und sich dann ganz spontan zu entscheiden ist auch nicht schlecht!
Der Sohn meiner Freundin heiß Joah, eine Kurzform von Joachim - auch selten! Sein Bruder heißt Leo. Grüße
Also, mir gefällt Jul eindeutig besser. Hab' ich noch nie gehört. Klingt super!
Ich denk' auch, dass bei Lio die meisten Leo verstehen werden. Die Kids untereinander werden aber mit beiden Namen keine Probleme haben, denk' ich. Hm, Jul - so ein schöner Name!
Lg
eindeutig jul. wunderschön. heißt in dänemark weihnachten! lio ist wie englisch leo, okay, aber wenn ich die wahl hätte..... jul!!!!
also ähm weder noch... JUL... was soll das sein... sieht aus, als hätte jemand begonnen zu schreiben und dann was anderes bevorzugt....ist das ein Junge ein Mädchen? und Lio.... das heißt Leo, und das wird auch jeder zweite zu ihm sagen, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wir sind nunmal Leo gewohnt. Nee mir gefallen beide "Namen" gar überhaupt nicht.... LG Marlen
Hallo Sapu!
Beide Namen gefallen mir. Habe ich dich richtig verstanden, dass Jul nicht Dschul, sondern tatsächlich Jul (wie das deutsche J) ausgesprochen wird? Dschul wäre jetzt nicht so mein Geschmack.
Folgendes habe ich noch zu Jul gefunden:
Skandinavisch = Weihnachten
arabisch &
80;&
08;&
04;
der Reisender
Lio iat auch schön und hierzu habe ich folgendes gefunden.
Die Bedeutung von Lio heißt Löwe. Der name Lio ist die kurzform von Lion. Auf hawaiianisch bedeutet dies "Pferd". Eigentlich "Ka Lio"= das Pferd (lt. hawaiianischer Uni)
Zuerst war ich für Lio, allerdings je mehr ich beide wirken lasse (und vorrausgesetzt es ist ein Jul und keine Dschul) bin ich eher unschlüssig.
Gruß Jones
Jul/Lio & Lia Thea Sara Alma Jula Hedi
Jul sieht komisch aus und klingt auch unvollständig Lio find ich deshalb etwas besser