Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, bin nun auch wieder einmal da mit miener Jungennamensuche.......mein Mann schrieb mir gerade aus London: Hey ist Patrick nicht toll? Nun habe ich so gemischte Gefühle, irgendwie hört sich der Name an wie von Schwiegermutter/ Mutter ausgesucht oder? Dann heißen wir auch noch ganz klassich Meier und wenn ich google dann finde ich für Patrick Meier 93.700.000 Einträge.......uhuuuuu Gestern hat er Colin vorgeschlagen, damit könnte ich mich eher anfreunden....aber irgendwie hat er doch auhc hm....Züge in die Kevin Richtung katalogisiert zu werden, oder???? Was meint Ihr denn? Ach ja, meine Favoriten decken sich gar nicht mit den Vorstellungen meines Mannes ;-)))) und unsere Tochter heißt Janina Danke schon mal vorab LG Majo24
Nehmt bloß nicht Patrick! In GB ist der gut, aber hier ist Patrick eher so ein Kevin (persönliche Meinung), Colin ist ok, kann aber durchaus sein, dass das auch in die Kevin-Ecke gesteckt wird.
also die Patricks die ich kenne (zwischen 35/40 und 16) sind alles keine Kevins, aber alle auf dauer ein bisschen anstrengend. Colin hieß vor 25 Jahren schon ein Nachbarsjunge von mir und ich finde den Namen seid ich mir über Namen gedanken mache schön und weigere mich den mir durch irgendwelche Ecken oder Schubladen madig machen zu lassen. Von daher von mir ein klares Voting für Colin.
Hm, wieder so eine Kevinismusfrage... ;) Ich persönlich würde Colin auch eher zu Kevin und Justin packen. Zu Patrick: MEin Mann arbeitet mit einer Kinder- und Familienpsychologin zusammen. Sie hatten sich mal über Vornamen unterhalten und sie meinte nur, es gäbe eine eindeutige Tendenz, das "Patrick" und "Dominik" zB aus schwierigen und eher ärmlichen Familienverhältnissen kommen. Heisst im Umkehrschluss: Patrick könnte in Schubladen gesteckt werden, vor allem, wenn es um seine spätere Karriere geht. Da der Name aber mittlerweile nicht mehr so oft vergeben wird, könnte sich das bestimmt auch wieder relativieren.... Nicht einfach, was? Aber so, wie ich zwischen den Zeilen lese, sind das auch nicht deine absoluten Favs? Was hättest du denn vorgeschlagen? LG Katty
huhu, ich mag die namen auch nicht so gern, besonders in verbindung mit meier kann ich mir auch was ausgefalleneres vorstellen... soll es denn ein englischer/englisch angehauchter :-) name sein? was gefällt die denn? lg, jette
Hallo, ich finde Colin sehr schön, aber in Verbindung mit Meier gefällt er mir leider überhaupt nicht. Patrick scheidet für mich grundsätzlich aus. Viele Grüße, Ihr werdet schon noch den passenden finden!
Mal gegen den Trend hier: Ich finde Patrick (deutsch ausgesprochen) gut. Es ist überhaupt kein Schubladenname und hier momentan sehr selten. Colin ist da wesentlich häufiger. Patrick Meier ist doch stimmig!