Luana-Mia
Wir suchen für einen Jungen einen schönen, nicht zu häufigen oder alten Namen. Zur Zeit können wir uns gar nicht finden bei der Namenswahl. Ihm gefällt z.B. Gino, Tino, Florin. Florin kenne ich zu viele und die anderen gehen für mich gar nicht. Mir gefallen Namen mit einer schönen Bedeutung wie Jamin, Amadeo, Dion. Diese gefallen ihm aber nicht.
Bei unserer Tochter hatten wir den Jungennamen schon parat. Sie wäre ein Nino geworden. Leider ist er in den letzten Jahren etwas gar häufig geworden und wie Gino kennen wir unterdessen gleich zwei Hunde, die so heissen. Somit ist er für uns beide raus.
Ach ja, ich arbeite mit Kindern. Das macht die Namenswahl nicht gerade einfacher, weil dadurch viele schon gar nicht in Frage kommen.
Wir möchten auch einen Namen, der genauso geschrieben wird, wie man ihn ausspricht.
Ich hoffe ihr könnt weiter helfen und habt noch tolle Ideen, denn ich bin echt ratlos.
Danke
Dino Alan Eike Thore Odin Janosch Quirin Rune Milo Enno Birga Kaspar Helge Hugo Gero Nero
Dino wär noch eine Möglichkeit, überzeugt noch nicht ganz. Danke
Letztens gehört: Nilo. Vielleicht Danilo und dann Nilo rufen?
Die Idee ist gut, fällt aber leider raus, da Danilo bereits in der Verwandtschaft vorkommt.
Wie wäre es mit Nevio Lino Liam Thore Tjark Bosse Quentin Henner Jasper LG Sarah
Im Ernst: Dino? Wenn Du mit Kindern arbeitest, sollte Dir klar sein, dass DINO totaler Blödsinn ist. Und "Gino" spricht man üblicherweise "Dschino". Also auch nicht so, wie er geschrieben wird. Da wäre Jan Tim / Timo / Timon eher was.
Hallo, wie wäre es mit Bela? Oder neulich gehört: Taro? Lg Seerose
Mein Sohn heisst Neo. Selten und schön- wie ich finde;)
Dino...is echt gruselig.....die gewollten kurzen Namen die wie Tiernamen klingen finde ich nicht so toll
dildo....wäre auch noch ne Möglichkeit.....in der Kategorie wirken manche Namen auf mich
Also ich weiß nicht, ob ich da in der Richtung was für dich passendes hinbekomme, denn ich finde - entschuldige die Direktheit - Dino nun echt einen total blöden Namen und Jamin, Dion und Amadeo wären bei uns in der Schule früher die Deppen vom Dienst gewesen. Geschmäcker sind halt doch sehr verschieden, aber die sind für mich no-go. Florin ist noch okay, wobei ich Florian, Fabian oder auch Felix deutlich schoner finde. Bei kurz und gesprochen wie geschrieben wäre ich bei: Tao Taro Timo Nero Neo Nino Till Tim Tom Paolo Ren Jan Jens Ken Leo Liam Sam LG Lilly
Mir gefällt Damian sehr gut. Deutsch gesprochen - nicht englisch.....
Bedeutung ist auch sehr schön
Lio oder Lino
vielleicht Django oder Janiel?
Mino Miro Max Maxim Morris Matteo Matti Mael Anno Alvar Alvaro Aldo Onno Enno Ennio Elio Eero Jarno Jaro Juri Jurek Jamiro Nelio Nando Noé Nero Pino Pablo Wilko Dionys Dean Dilan Kuno Theo Tamino Timur Tammo Timon Tero Leando Livio Lauri Levi Luan Lui Remi Ruben Rui Vero Zeno Was dabei?
Hm, also bei Jamin wüsste ich gar nicht, wie ich den Namen aussprechen sollte (Jaamiin, Jamiin, Jaaminn???), aber ich halte Jamin, Amadeo und Dion auch insgesamt für eher ... naja... "schwierig" für das Kind. Mir würden (ohne jetzt alle anderen Vorschläge gelesen zu haben) Laurin Joshua Kilian Silas Noel Liron Joel einfallen.
Wie wärs mit einem Mino oder Lino (kenn ich beide)?
Ich habe kürzlich Nouri gehört und finde den Namen sehr wohlklingend. Die Bedeutung ist von Nour (arabisch): das Licht, mein Licht. Eventuell eine Option? Dion, Gino und Tino gefallen mir nicht. Jamin und Amadeo sind ok. Eventuell wäre auch Theodor/Theo (Geschenk gottes) eine Alternative. Florin finde ich ebenfalls schön, auch Andrin und Laurin (gehen in dieselbe Richtung) gefallen mir.
vielelicht: Junis Lunis Jarik Otis Kian Gero Mikus Maris Mio Elian Adriel Lior Noan Noam Serafin