Elternforum Vornamen

Jungenname

Jungenname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie findet Ihr Georg? Was verbindet ihr mit dem Namen? Wie stellt Ihr euch einen (kleinen) Georg vor? Zur Erklärung: Wir wollen eher einen traditionellen Nicht-Modenamen (der aber auch nicht allzu verzopft ist), also bitte, bitte keine Tipps a la "Leon/Tim/Colin/Jimmi/Cedric ist aber viel schöner..." *ggg* (so nett die Namen an sich auch sind, nur halt nichts für uns...) Auch für andere Vorschläge für traditionelle, nicht verzopfte Namen für Jungs wäre ich dankbar. LG Tinetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, Georg gefällt mir persönlich garnicht. Ich find dann eher: Emil Leo Konrad Paul Thomas Peter schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Gregor schöner, aber letztendlich ist es allein eure Enscheidung. Lasst euch nicht reinreden ;). Es gibt immer ein für und wider...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Georg finde ich jetzt auch nicht unbedingt so toll, geschmackssache! Ludwig Leonhard Paul (geht immer, ist alt und neu) Tristan (ein sehr alter Name im Moment voll im kommen) Anton Christoph oder Christian (sind auch sehr alt) Egon Emil Hagen (finde ich auch immer wieder schön) Leopold (königlich) Lorenz Richard (hat auch was königliches) Vielleicht war ja was dabei,....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

georg ist ein ganz normaler alter name, also durchaus wieder "im rennen", nichts besonderes (falls du das annimmst), aber durchaus sehr, sehr schön! (wegen der Bedeutung "der Bäuerliche" würde ich noch einenaussagekräftigeren ZN dazu nehmen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg - warum nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, was ist denn verzopft? :-) Georg find ich wunderschön. Dazu fiele mir spontan noch Friedrich ein. Mein Sohn heißt Leopold und der Bauchzwerg wird Ludwig heißen. Was mir noch einfällt wären halt Karl und Johannes... LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über den Namen Georg kann ich keine klare Stellungname abgeben, denn mein Opa heisst so... ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht, wie ich diesen Namen finde...ich finde ihn heute für ein Baby wohl eher ungewöhnlich (das war Paul aber auch mal) kommt aber wie gesagt daher, weil mein Opa so heisst. Diese Namen fallen mir dazu ein: Carl (so hieß mein Uropa) Erwin, Heiner, Uwe, Klaus (die Brüder meines Opas*g*) Gustav, Friedrich (Zweit- und Drittname meines Opas) mehr fällt mir nicht ein, was hier nicht schon genannt wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg gefällt mir persönlich gar nicht, obwohl ich die "alten" Namen meistens auch schöner finde als die neuen "Modenamen" vielleicht: Jochen Jens Johann Justus Theodor Tillman / Till Franz Erik Jakob Lorenz Leander Joost / Jost Joachim Friedrich Gustav Artur Ingo Lutz Arne Armin August (obwohl ich den nur als ZN vergeben würde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg finde ich nicht schlecht. Einen kleinen Georg stelle ich mir blond und eher ruhig und zurück haltend, aber nicht verschüchtert vor... Namen, die in die Richtung auf meiner Liste auftauchen sind Konrad Gregor Clemens Johann(es) Tillman Friedrich Leopold Anton Theo(dor) Karl Emil Magnus Andor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg erinnert mich an Tokio Hotel... Die Namensvorschläge der andern wären mir da lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen Georg nicht besonders schön, aber durchaus vergebbar und für meinen Geschmack besser als manch Modename. Es ist auf jeden Fall ein Name, der zu einem Jungen als auch zu einem Erwachsenen passt. Ich stelle mir einen Georg auch eher blond und zurückhaltend vor. andere Vorschläge: Julius Justus Leonard Johannes (gibt es bei uns allerdings sehr sehr oft) Jakob Arthur Carl Ludwig Gustav LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg gefällt mir nicht so, aber er ist auch nicht schlechter als andere traditionell-klassische Namen. Ich find den zb schöner als der allgegenwärtige Paul und Emil und viel schöner als Namen wie Friedrich und Karl. Gregor fände ich noch schöner. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg gefällt mir nicht besonders. Klingt so an Drachentöter. Namen, die mir besser gefallen: Friedrich Frieder Markus Ferdinand Leopold Kilian Jakob Robert Im Turnen gibt es einen kleinen August - musste ich mich dran gewöhnen, aber jetzt finde ich den Namen nicht mal schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss ja sagen, dass ich mir GEORG für eine Baby noch irgendwie vorstellen kann, irgendwie solange der "nur" im Familienkreis sich befindet,... Ich stell mir das aber ehrlich gesagt total schwierig vor wenn der dann mal in die Schule kommt (KIGA geht ja noch),... Auch als Jugendlichen finde ich das schwierig,... Wenn er der coolste Junge auf dem Schulhof ist, relativiert sich das wieder, wenn er aber ein stummer zurückhaltender Junge ist tut er sich vielleicht schwer! Es kommt auch auf die Gegend an. Lebt ihr in einer einigermaßen guten mittelbürgerlichen Gegend (oder noch besser) dann sehe ich weniger Probleme. In einer Gegend wo (hm, ich weiß nicht wie ich das jetzt sagen und schreiben soll, ohne dass das falsch verstanden wird und ich hier böse beäugt werde,...) also ich sag jetzt mal in einer Gegend mit vielen sozial schwachen Familien, könnte der Name eher zum Problem werden,... (bitte nicht falsch verstehen!) Ich finde dann ist es zu hoffen, dass der Junge mit diesem Namen ein cooler Typ wird, stark und mit viel durchhalte- und setzungsvermögen, damit er da gut durch kommt. Kommt denke ich echt sehr auf euer Umfeld an, wenn es da auch noch mehrere Eltern gibt die "alte" Namen vergeben ist es sicher leichter,.... dann wird es "normal". Also ich hoffe meinen Beitrag versteht man jetzt nicht falsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Georg gibt es bei uns aus traditionellen Gründen öfter (Bayern). Mir persönlich gefällt er nicht so. Wie findest du Leonhard oder besser Leonard? Ansonsten noch: Benedikt Sebastian Kilian Anton Emil Quirin Maximilian Martin Alexander Bruno Raffael Jakob LG MinoMama