vova
Hallo, Was sagt ihr zu Joscha/ Josha??
Ich würde es Joscha schreiben. Bei Joshua würde ich das /sh/ wählen.
Ja, würde ich genauso machen. Joscha oder Joshua; aber nicht Josha oder Joschua, das sieht falsch aus. Ich finde Joscha okay. Gehört nicht zu meinen Lieblingsnamen, aber klingt ganz gut.
Schön, Joscha ! Joshua aber mit sh Josha sieht komisch aus.
Ich kannte einen Grundschul-Josh(u)a und einen von 30-35 Jahren. Ich fand den Namen bei beiden passend und nicht zu kindlich oder zu erwachsen. Das finde ich daran schon mal sehr gut. Bezüglich der Schreibweise schließe ich mich meiner Vorrednerin an. Ich finde ihn gut vergebbar, wenn ich es auch nicht selbst tun würde.
Hallo! Mir gefällt der Name und ich würde ihn Joscha schreiben... Joshua gefällt mir aber besser. Sonst auch noch Joschka...
Wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, dann würde ich Joscha bevorzugen. Noch schöner finde ich aber Joschua oder Janosch. Jona(h) ist auch gut.
Hallo, ich finde den Namen vergebbar und würde ihn Joscha schreiben. Allerdings klingt er für mich eher nach einem Kosenamen und recht weich. Joshua klingt für mich vollständiger.
Sehr schön, Joshua und Joscha. Noch besser finde ich Josh.
ich finde beide gut, Joshua noch einen ticken besser. Ich kenne noch einen Jascha, der junge Mann ist inzwischen 25 LG maxikid
Bei Jascha muss man nur dazusagen, dass es ein unisex-Name ist. Ist natürlich eigentlich egal, aber manche wollen das ja nicht bzw. kann es passieren, dass dann ggf. ein eindeutig männlicher bzw. weiblicher Zweitname vom Standesamt gefordert wird. Ich kenne eine weibliche Jascha.