Elternforum Vornamen

Jungenname immer noch!

Jungenname immer noch!

NAG-Hasi

Beitrag melden

Wir sind immer noch nicht wirklich weiter, es ist zum Mäuse melken... Der "Vincent Arthur" ist raus, da Vincent zu weich zu unserem Nachnamen klingt. Jedenfalls sind mein Mann und ich uns einig, dass wenn es ein Friedrich werden sollte, nur Alexander als ZN in Frage kommt. Nun kam noch Erik als Vorschlag dazu. Was mich an Erik stört, ist, dass bereits der Name unserer Tochter mit "E" beginnt Bewertet mal bitte: 1. Friedrich Alexander 2. Erik Arthur Unser Nachmame ist klassisch deutsch, "St...", 3 Silben


lenschi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo! Also für mich ist es eindeutig: ERIK ARTHUR!!! Mir gefällt einfach Friedrich gar nicht. obwohl ich die Kombi Friedrich Alexander ganz gut finde!!! Viel Erfolg bei der Namenssuche! Auf einmal macht es "klick" und der richtige Name ist da! ;-) LG Lenschi


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenschi2009

Danke für deine Meinung!


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich finde auch Erik viel schöner als Friedrich! Erik Arthur finde ich allerdings nicht so fließend, weil beide Namen kurz sind. Gleiche Anfangsbuchstaben bei Geschwistern stören mich auch ;) ...Friedrich Alexander harmoniert super...allerdings gefällt mir Friedrich auch nicht. Am Wichtigsten ist, dass er euch gefällt. Wie wäre es denn mit Erik Alexander? ...oder statt Erik mit Frederik? Frederik Alexander oder Frederik Arthur? LG und viel Erfolg bei der Suche


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyMAU

Hört sich beides nach schnöseligen Verbindungsstudenten an. Sorry Warum muss es unbedingt ein Doppelname sein? Alexander an sich ist z. B. ein sehr schöner Name.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyMAU

Als ich den Thread geschrieben habe, ist mir auch schon aufgefallen, dass Erik Arthur nicht so "flüssig" ist wie Friedrich Alexander. Bin ich mit dem Gefühl also nicht allein! Danke für den Hinweis. Frederik fällt leider aus, da im direkten Freundes/Bekanntenkreis in unserer Straße...


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyMAU

Wir möchten 2 Namen, weil die Geschwister auch 2 Namen (von den Urgroßeltern) haben. Uns gehen die Opas aus, deshalb nun "freie Wahl". Schnöselig ist ok, besser als prollig!


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo! Vincent Arthur würde ich nicht an den Nagel hängen. Wenn du magst, kannst du mir ja deinen Nachnamen per PN verraten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Vincent zu weich dazu klingt, weil Vincent an sich schon nicht zu weich klingt. Friedrich Alexander finde ich in Ordnung, aber mir fehlt das gewisse Etwas. Erik Arthur harmoniert meiner Meinung nach nicht. Wenn ich die Kombi ein paar Mal laut aufsage, kommt es mir wie Mundakrobatik vor. Ich hatte lange Zeit Erik Valentin als Nr. 1 auf meiner eigenen Favoritenliste. Spontan würde mir Arthur Leopold gefallen. Liebe Grüße, Knopf


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Neben Erik Valentin gehören zu meinen Lieblingskombis Tristan Leonard und Rasmus Frederik. Vielleicht ist ja was für dich dabei. Liebe Grüße, Knopf


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Habe geantwortet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Friedrich Alexander, ganz klar! Würde ich auch nehmen, aber unser erster Sohn hat Friedrich schon als Zweitname ;) LG Lilly