Mitglied inaktiv
hallo ertsmal hier im forum zu meinem ersten eintrag. also meine püppi ist jetzt in der 13. woche. ich weiß, ich weiß, reichlich früh um nach einem namen zu suchen. zumal man ja noch nichtmal weiß was es wird. mädchennamen haben wir schon jeder einen. ich: anna sie: lucy. müßten wir uns nur noch auf einen einigen. aber bei jungsnamen tun wir uns sehr schwer. irgendiwe fällt uns da nix richtig ein oder gefällt uns nicht. wir hätten gern einfache namen. keinen maximilian-alexander oder jaden-enrico oder sowas. ich denke ihr wißt was ich meine. hat irgendwer ne idee?
Man kann nie genug anfangen mit Namen suchen*gg* ich bin jetzt in der 28.SSW hab schon früh angefangen und bin mir mit meinem Mann immernoch nicht einig, wegen eines Mädchennamens (wir wissen nicht was es wird) Ideen hätte ich viele...obs auch Eurem Geschmack entspricht, weiß ich nicht, ich versuche es trotzdem: Paul Lukas/Luca Lennart/Lennard Ben/Benjamin/Benedikt/Bennet Jaron Matthis Leo/Leon Elias/Eliah Juri Mika Bjarne Tjark Simon Silas Nils/Niels Nico/Nicolas/Niklas Finn Malte Lars Mats/Mads Pascal Felix Jannick/Jannik/Yanick/Yannik... Justus Ole Jan Tim Tom Marc/Marco Kenneth Aaron Jonas .............. Das sind alles namen, die in meinen Augen ganz normal sind und die mir grad so spontan eingefallen sind, vielleicht ist ja was dabei!!
ich finde ihr seit nicht zu früh dran um einen namen zu suchen! ich bin in der 19 ssw und wir haben schon namen gesucht wo ich noch nicht schwanger war, also da war das baby in der planung und als ich schwanger war, haben wir uns ziemlich früh für Emilia entschieden und jungennamen können wir uns auch noch nicht entscheiden! hier mal ein paar namensvorschläge, vll sind ja welche für euch dabei: Aaron Benedict (mein fave) oder Benedikt Connor Collin Dean Elias Elia(h) Fynn Finnley Hendrik Henrik Johann Jonas Jonah Jonathan Jannis Kevin Kai Leon Lucas / Lukas Luca Mika Niclas / Niklas Pascal Philipp / Phillip / Phillipp Quentin (auch ein Fave von mir) Rico Silas Siron Simon Simeon Samuel Torben Tristan Yannick also, wir können uns nicht zwischen Benedict und Quentin entscheiden! wie gesagt, vll sind ja welche für euch dabei und ich hoffe ich konnte helfen lg Jasmin
erstmal herzlichen glückwunsch zum bauchzwerg und schön, dass sich auch mal ein (werdender) papa hier ins forum "verirrt"
die mädchennamen gefallen mir beide, etwas zeitloser finde ich anna
schreibe jetzt einfach mal ein paar jungsnamen auf, die mir gefallen, vielleicht ist ja was für euch dabei:
tom (so heißt mein großer)
jakob
lennart
mattis
henry
bennett
marlon
oscar
emil
nicolas
julius
joris
milan
bela
jannis
hannes
simon/timon
samuel
lg & alles gute!
also bei der entscheidung würde ich auf jeden fall Quentin nehmen.
als großer tarantino fan wär mir das bedeutent lieber als der papst-name der dadurch (für mich) zu sehr mit der kirche in verbindung steht. ;-)
quentin hatte mir auch vorgeschwebt, da macht aber die regierung nicht mit.
hallo saalekasper anna ist sehr schön, lucy mag ich weniger, ist mir zu niedlich. (kann mir gerade keine managerin oder anwältin namens Lucy... vorstellen) wenn ihr euch nicht einigen könnt, wie wäre es, beide namen zu vergeben? Anna Lucy hat was. und ihr könnt sie mit beiden namen rufen oder nicht. (wird wahrscheinlich dann eine anny) für jungen hätte ich folgende ideen: Ben Tom Till Jan Max Paul Carl Emil !!! Artur Viktor David Simon Jonas Jakob Tristan Quentin Vincent Milan Mino nehmt doch Quentin als zweitnamen, wenn du ihn gern magst, aber deine frau nicht. dann ist es doch fair. jeder sucht bei mädchen und junge jeweils den erst- oder zweitnamen aus, natürlich mit dem einverständnis des anderen. (also du beim mädchen den erstnamen und deine frau beim jungen?) welche jungennamen mag denn deine frau? passt da einer zu quentin? lg cel.
Huhuuu, LUCY ist super!!!! Meine Kleine heisst auch so *grins* Und der Bruder heisst Jesco, vielleicht geffällt euch das ja auch als Jungenname :-) LG Nina
Toll, dass sich auch ein werdender Papa so für Namen interessiert. Ich schreib dir jetzt mal Jungennamen auf, die mir gefallen! Vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei?! Romeo Emilian /Emilio Fabian Tobias Elias Nico Jonas Adrian(o)
Ja, Junge ist schwer. Saale... woher bist Du?
ich komme aus dem saalekreis bei halle/saale, warum? lg
Komme aus Saalfeld, (Feengrotten, Rand Thüringer Schiefergebirge)
hatte Hoffnung, dass jemand aus der Nähe ist.
Würde gern Robin oder John nehmen, geht aber nicht mit meinem NN.
mh, saalfeld ist nun ne ecke weit weg. schade. aber gibt gutes bier da
Anna und Lucy finde ich beide toll, wobei ich Lucy nicht zu einem "deutschen" Nachnamen vergeben würde. Quentin ist wunderschön! Vielleicht: Bennet Corvin Tristan Lenn Milan Julian Robin Arvid
danke ertsmal für eure anregungen.
ben oder tom sagen mir auch zu. schön kurz, nix doppelname, und für jeden auch sprech- und schreibbar. mal schauen was die regierung dazu meint
ein doppelname ist ein name mit bindestrich. z.b. Ben-Quentin ohne bindestrich sind es einfach zwei namen, also Ben Quentin, wobei der rufname nicht festgelegt ist. das heißt, euer sohn könnte sich später auch Quentin rufen lassen, auch wenn ihr ihn Ben ruft. und man muss auch nicht alle beide namen schreiben, nicht mal zur schulanmeldung oder als unterschrift. also ein name kann auch stumm belieben, muss aber nicht. das entscheiden die eltern und dann das kind selbt.. lg cel.
ja, das ist mir schon bekannt. aber wenn ich einen zweitnamen vergebe, dann sollte der zweite auch irgend ne bedeutung haben und nicht als kompromiss dienen weil man sich nicht einigen konnte. mit bedeutung mein ich namen vom opa oder paten als zweitnamen. soweit meine meinung
ganz klasse find ich ja den von finchen weiter unten im forum *aufdieschenkelklopf* sorry, aber sowas kann man seinem kind nicht antun
"ja, das ist mir schon bekannt. aber wenn ich einen zweitnamen vergebe, dann sollte der zweite auch irgend ne bedeutung haben und nicht als kompromiss dienen weil man sich nicht einigen konnte. mit bedeutung mein ich namen vom opa oder paten als zweitnamen. soweit meine meinung" genauso hab ich das bis zum 3.kind auch gesehen. nur ein rufname und dann halt noch den traditionellen der familie. bei nr.3 sind wir aber dann doch davon abgewichen. naja. ich dachte ja auch, weil tom oder ben ja sehr kurz sind und man da durchaus auch zwei namen rufen könnte. viel spaß noch bei der suche. cel.