Elternforum Vornamen

Jungen-Namen. Mal bewerten.

Jungen-Namen. Mal bewerten.

hana07

Beitrag melden

Hallo, in etwa 7 wochen erwarten wir unser 3tes Kind . Es soll ein Junge werden. Unsere Mädles heissen : Anessa , Hanna Nur über einen Jungen sind wir uns noch nicht so einig. Also zur Auswahl stehen : 1. Armin ( meie erste Wahl) 2. Dennis ( die erste Wahl vom Papa) 3. Lennart. Gefällt mir auch. So jetzt dürft ihr eure Meinungen sagen . Danke und grüße hana07


y.jack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Also meine Top drei sieht so aus: 1. Platz: Lennart 2. Platz: Armin 3. Platz: Dennis (mir persönlich gefällt er gar nicht und ich denke da an einen schlimmen Lausbub)


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Lennard gefällt mir sehr gut Dennis find ich auch schick und vergebbar dein favourit gefällt mir leider nicht


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Armin find ich von den Vorschlägen am besten. ich kenne einen erwachsenen Armin, kann mir den Namen gut für ein Kind und für einen Mann vorstellen. Außerdem ist der Name heutzutage extrem selten, aber dennoch nicht exotisch. Zweiter Platz: Lennard (würde ich mit d schreiben). Ist relativ "in", entsprechend häufig, aber klangschön. Dennis würde ich gar nicht nehmen, hat für mich schon fast den Justin-Kevin-Touch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Moin! Armin ist prima - sowohl als Kind und/oder auch Erwachsenen- Name -passt auch gut zu den Schwestern !!! Dennis geht gar nicht und passt auch nicht zu den Mädels Lennart oder Lennard - zu häufig - aber ist o.k - passt auch zu den Ladys


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Ich mach's wieder mit Schulnoten: Armin: 6-- Dennis: 5- Lennart: 1- (würd' aber auch LennarD schreiben) Lg


jeje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Mir gefällt nur Lennart Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeje

Armin ist schrecklich, sorry Dennis ist auch nicht besser. Lennard (würde es auch mit d schreiben) hingegen ist super klasse !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lennart oder Lennard SUUUUPER! Armin geht so Dennis NEIN: wie Kevin, Justin und ähnliche Namen sehr belegt finde ich.


Kritzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ohne R ! Das finde ich gut...also eher Aaamiiiin gesprochen. So wurde nämlich auch grad der frischgeborene Bruder eines Kinder aus der Kigagruppe meiner Tochter benannt. Die Familie kommt aus Tunesien. Lennard ist aber auch eine gute Alternative ;-)


hana07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kritzi

Hallo, ja Amin lang gesprochen kling wirklich schön- Ist ein arabischer name . Habe mal gegoogelt. Danke dir.


hana07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Danke für eure Meinungen.


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Lennard fände ich am passendsten (jeder hat dann einen Doppelkonsonanten). Armin ist aber auch nicht schlecht. Mit diesem Namen hadere ich seit einiger Zeit. Klanglich ist er nämlich genauso, wie ich Namen mag (zb mag ich Ramin und Armon sehr, sehr gerne) aber iwie hat er für mich diesen alten Touch und das mag ich wieder gar nicht. Also eigentlich eine positive Stimme für Armin. (von Schriftbild her passt er allerdings weniger- was vielleicht auch egal ist). Dennis finde ich ungünstig, der hat mir zu viel Hänselpotential. Passend finde ich ihn aber eigentlich nicht schlecht zu den Schwestern (v.a. zu Anessa). Hanna ist vielleicht etwas sehr klassisch dazu. lg


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Armin gefällt mir auch super gut und wäre von den drei Namen meine erste Wahl. Lennart mag ich auch sehr gerne und den würde ich auch vergeben. Dennis mag ich nicht so gerne


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Anessa, Hanna & Lennart fände ich am schönsten. lG N.


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hana07

Armin passt eigentlich nur zu einem erwachsenen Mann, bei einem Kind kann ich mir den Namen nicht so vorstellen. Dennis fände ich mit Zweitnamen gut, kenne einen Dennis Anthony, die Kombi ist schön. Lennart gefällt mir gut, aber mit "d" am Ende wäre er noch schöner, dann würde ich den nehmen!