Mitglied inaktiv
Unabhängig von der Bedeutung, welchen der beiden findet ihr jeweils besser?
Juna oder Jella
Kira oder Kiara/Chiara
Danke für Eure Meinungen...ich glaube, Jara ist mir persönlich doch zu hart (kann aber nicht wirklich beschreiben, warum). Bei Kiara/Chiara (wegen der Schreibweise bin ich mir noch usnicher) ärgert mich, das es (zumindest hier) auch ein exremer Schubladenname ist, aber ich mag den Klang.
Allen einen schönen Tag, Lina hat heute ihren ersten richtigen Schultag und hier regnet es in Strömen *grmpf*
![]()
Juna vs. Jella Finde Jella besser, irgendwie schöner für später wenn aus dem Mädel mal eine 'Frau wird. Der Name hat für mich mehr biss. Juna finde ich für die Kinderzeit schön. Kiara/Chiara ist leider nicht mein Fall. Den Namen mag ich nun wirklich nur bei ital. Hintergrund. Würde aber Chiara nehmen. Gruß Maxikid
Genau DAS, was du bezüglich Juna & Jella schreibst mit Kinderzeit und erwachsener Frau - das sehe ich komischerweise nämlich genau umgekehrt. Witzig, oder? Ich sehe in Jella ein kleines verspieltes Mädchen und in Juna eine erwachsene Frau. Habe mich nämlich schon die ganze Zeit gefragt, ob Jella auch zu einer Frau passt. Du hast Kira vergessen ;-))))
Ich finde Juna und Kira super schön! Wüsste auch nicht welchen von beiden ich jetzt besser finde. Jella und Kiara sind nicht so mein Fall (egal in welcher Schreibweise). LG, Jessica
Chiara und Juna. Wegen Schublade, meine Große ist z.b jetzt 10 Jahre und da waren Namen wie Celina, Michelle oder auch Angelina ganz normal, ganz ohne Schublade. Ich glaube das Schubladendenken kam irgendwie erst danach...
Kam es definitiv - meine Große wird im November 12 und heißt ja Michelle. Heute muss ich mir die übelsten Sachen anhören und es kommen teilweise echt herbe Beschimpfungen.
JUNA / JELLA
Spontan habe ich gedacht: „JUNA klingt freundlicher als JELLA“.
Aber Maxikids Einwand, dass JUNA nicht erwachsen klingt, hat mich gleich wieder ins Schwanken gebracht. Ich würde ELLA nehmen. Der klingt frisch, freundlich, weiblich und erwachsenentauglich.
KIRA / KIARA / CHIARA
Obowhl ich KIARA selbst vorgeschlagen habe, würde ich KIRA nehmen. Ich finde KIRA pfiffiger, knackiger, kurz und bündig, ohne Schnörkel, hat einfach mehr Biss, passt gut und hat noch dazu eine tolle Bedeutung und persönlichen Bezug. „Das ist DEIN Name.“ Mit diesem Satz kriegt mich Asu immer.
Ganz liebe Grüße,
Knopf
PS: Danke, dass du auf NOELIA eingegangen bist. Natürlich darfst DU in meinem Namen antworten! Besser hätte ich es nicht sagen können.
Ich persönlich mag Jella und Kiara lieber. Juna mag ich nicht. Kiara oder Chiara? Hm, finde beides okay. Ist das echt schon ein Schubladenname? Wusste ich nicht. Aber das würde mich nicht davon abhalten, einen bestimmten Namen zu vergeben. Ich finde dieses Schubladendenken furchtbar. LG Jayjay
Ich finde das ja auch ganz schlimm! Allerdings haben meine beiden Töchter eben solche Namen. Meine große Tochter heißt zB Michelle und ich musste mir schon anhören "die kann nur was werden wenn sie ne Baracke wie Obama heiratet" oder "Joelina ist die nächste Chantal - nenne ein weiteres Kind doch Viagra, dann passt es doch wieder". Im Grunde sind mir die Meinungen von Anderen völlig egal - aber wenn du das jahrelang erlebst, sensibilisiert das einen und du überlegts dir 2x, ob ein weiterer "Schubladenname" für dich in Frage kommt (zumindest hier oben bei uns in Hamburg kommt der Name Kiara immer mehr in den sozial schwachen Vierteln). lg Hubba
Wäre hier wohl auch nicht viel anders, Namen wie Michelle oder Joelina hört man hier weniger und würden wohl von den meisten auch eher in die Schublade gesteckt werden. So ein Name wie Seraphina, ich glaube da wäre es ganz vorbei.
Jella & Kiara mag ich am liebsten. lG nadja
ich bin für Ciara also irisch und dementsprechend Kiera gesprochen Juna find ich besser als Jella, aber toll find ich beide nicht.
zu Euch Jella, außerdem gibt es bestimmt welche, die meinen Juna engl. sprechen zu müssen und Kira...den mag ich lieber als Chiara, da gibt es bei uns so eine Zicke
juna und jella. beide sind schön!! jella enthält halt so viel persönliches, nicht wahr? juna ist aber auch total schön. kira/kiara/chiara?
mir gefällt hiervon kira mit abstand am besten (reicht aber nicht an juna oder jella ran. außerdem denke ich mittlerweile auch an lina bei kira
.) was sagst du eigentlich zu kiana? liebe grüße aus dem sonnigen köln und ein lautes yippieh-yeah! an die abc-schützin!
Juna und Jella gefallen mir beide - wobei ich Jella bevorzugen würde. Jelka finde ich persönlich auch toll. (Komischweise muss ich bei Jelka immer an ein hellblondes, fröhliches Kind und an Sonne denken. Die Bedeutung ist allerdings anders
)
Kira und Kiara gefallen mir beide nicht sonderlich gut - vermutlich wegen dieser Schubladengeschichte. Ich würde von solchen Namen Abstand nehmen, weil ich keine Lust auf Vorurteile hätte....dies müsste ich meinen Kindern und mir einfach nicht geben. Wenn ein Name Jahre später zu einem Schubladennamen wird ist es eben so....
Natürlich sind diese Schubladen doof, aber das es sie gibt können wir nicht ändern....
Gruß Jones
stimmt, Kira - Lina reimt sich ein bischen, wäre nicht ganz so glücklich. LG Maxikid
Hm? Du hast mich doch erst letzt drum gebeten, meinen Kindern nicht solche "dunklen" Namen zu geben wie Kiara oder Kiana ;-) Grundsätzlich mag ich Kiana ja sehr.....aber Jella find ich da doch 1000 mal schöner!
Ich mag Juna und Kira.
Juna und Jella finde ich beide super. Ich persönlich könnte mir aber nur vorstellen, Juna auch zu vergeben (jaja, der Brotaufstrich ;-)) Kira finde ich schöner als Kiara, was ich übrigens auf jeden Fall Chiara schreiben würde.