Elternforum Vornamen

Josefin - ohne e und a

Josefin - ohne e und a

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin sonst nur stille Mitleserin, habe aber mittlerweile auch einen regelrechten "Namensfimmel" entwickelt! Habe jetzt hier den Namen Josefin gelesen. Woher stammt diese Variante ohne "e" oder "a" am Ende, und findet ihr nicht, dass da etwas fehlt?! Ich mag den Namen sehr. Wir haben zwar keinen aktuellen Bedarf, aber Namen interessieren mich halt... Würde es Euch stören, wenn nur eines der Geschwister auch schon mit J anfangen würde (der Buchstabe wäre ja schon "verbraucht", oder?) Danke für Eure Meinungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ja, ich finde, dass da was fehlt. Und der gleiche Anfangsbuchstabe ist gar kein Problem. Solange der Bruder nicht Josef heißt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieht für mich unvollständig aus. Ein Geschwisterkind mit J würde mich nicht grundsätzlich stören, aber es kommt auch ein bißchen auf den Klang des Geschwisternamens an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mag alle Formen von dem Namen Josefin, aber je nachdem wie man den Namen ausgesprochen haben will, soll man dementsprechend die Schreibweise wählen (Z.B Joséphine = französisch, Josephine = französisch/englisch, Josefine = "josefine", Josefin = nur "josefiin" oder "jusefiin") Mein Mädel wird mit Drittnamen Josefin heissen, den Namen hat mein Mann ausgesucht :) Ich sehe kein Problem bei Geschwisternamen mit demselben Anfangsbuchstaben. Wir haben sogar ein bisschen darauf geachtet, da wir zwei Kinder mit einem A- Namen und eins mit einem N-Namen haben, das Krümelchen wird also einen N-Namen bekommen (ist ja auch ein so schöner Buchstabe!). Deshalb ist das für mich gar kein Problem, ausser natürlich die Namen sind zu ähnlich! Gab letzthin eine Umfrage wegen Marlina-Milena als Geschwisternamen, das wäre mir z.B zu ähnlich LG Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, das macht nichts, wenn zwei geschwister denselben Anfangsbuchstaben haben. Josefin ohne e finde ich nicht so schön. lG nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Josefin ohne e oder a sehr schön, denn ich denke, wenn man eine deutsche Aussprache haben möchte, also so wie es geschrieben wird und ohne "Dsch" am Anfang, ist das die sicherste Schreibweise :-) Ich habe auch nicht das Gefühl, dass etwas fehlt (genauso wie bei Kristin oder Carolin, da denke ich das auch nicht). Ich persönlich würde nicht Geschwisternamen mit demselben Anfangsbuchstaben wählen, aber schlimm finde ich es auch nicht. Viele Grüße, Missy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich unterschreibe bei Missy!