Mitglied inaktiv
Guten Abend die Damen, in einem Beitrag unten habe ich irgendwo den Namen Joris gelesen und fand ihn spontan sehr schön. Nun habe ich nachgeschaut, wo der her kommt und siehe da, es ist eine niederländische Form von Georg. So heißt mein "großer" mit 2. Vornamen! Ist er dann trotzdem noch vergebbar? Ach Männo, der hat mir jetzt auf Anhieb gut gefallen, aber so ist das doch doof, oder nicht?! Danke, Ninkashi
Klar, warum nicht? Wann "benutzt" ihr denn den Zweitnamen Georg? Wenn der Zweitname stumm ist, würde ich ihn auf jedenfall nehmen!
Ich sehe da kein problem. Joris und georg klingen ganz anders. außerdem ist es ja nur der ZN und wenn er dir so gut gefällt (ich finde ihn übrigens auch nicht schlecht) dann nimm ihn!
Wenn der ZN stumm ist spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Brüder Georg und Joris mit RN fände ich dagegen nicht gut. LG Elena
Ich finde das gar kein Problem. Erstens klingen die Namen doch ziemlich unterschiedlich und zweitens ist ja nur der zn des Bruders. Ich finde Joris toll. Oder wie findest du Loris? lg
Hallo,
wenn das nur ein "stummer" 2.Name ist, warum nicht?!
Klar, es gibt auch ganz, ganz Engstirnige, die das total doof finden - und Eltern sogar für BESCHEUERT erklären, wenn die z.B. die eine Tochter Veronika und die andere Ronja nennen (denn Ronja ist ja auch eine Nebenform von Veronika und bedeutet von daher dasselbe), aber auf solche Leute braucht man ja auch nicht zu hören.
Von daher... nimm diesen Namen, wenn er dir/euch gefällt. Mir persönlich gefällt er ja nicht (also Joris), aber Georg finde ich wiederum schön!
Gruß M.
Mir gefällt Joris sehr. Kenne einen Joris und einen Jooris. Da der Sohn einer Freundin schon so heisst wollte ich den Namen nicht nehmen, finde ich aber wirklich toll und würde ihn auf jeden Fall nehmen, auch wenn der Große mit ZN Georg heisst. Kenne auch noch einen Jorrit. LG Daniela