Loona85
hallo, ich habe gerade dating im dunkeln geschaut und da drinnen ist eine Jolien und mein mann und ich haben uns angeschaut und gemeint, dass das auch ein sehr schöner name ist für unser vll zukünftiges mädchen (falls noch ein kind kommt und wenn es dann noch ein mädchen wird)...er fragte mcih nach anderen schreibweise, also mit stummen e am ende....also würde sie Joline geschrieben.... wie würdet ihr ihn aussprechen, ich spreche ihn scholien aus...... passt der name auch zu unseren kids? Leonie, Adrian und Joline? uns gefällt auch immoment noch Romina sehr.... soweit ich gelesen habe, ist aber Joline von Johanna und bedeuteutet auch gott ist jahwe und jahwe ist gnädig....meine oma hieß Johanna und sie ist damals mit fast 57 jahre gestorben also sie war noch 56 jahre alt und ich war 13 jahre alt..... hmmm was meint ihr? lg jasmin
meine tochter heißt joline ;) zu leonie find ich ihn allein vom schriftbild zu ähnlich....
Hallo, Joline geschrieben, würde ich so aussprechen: das J wie bei Jeans und eben mit stummen e. Ich wüsste nichts warum er nicht zu den anderen Kids passen sollte. Irgendwie kann ich aus deinem Beitrag nicht lesen ob du jetzt gut findest, dass er aus dem Namen der Oma abgeleitet ist oder nicht. Aber ist doch eigentlich eine schöne Erinnerung. Und die christliche Bedeutung ist eben geschmackssache, je nachdem wie man generell zu der Religion steht.
Huhu... Meine Maus heißt Joeleen :-) Bedeutung: die Kämpferin
ich fände es gut....wollte damals eine Michelle Johanna haben, aber mein nachname fängt mit M an und naja mein ex wollte keine Johanna, weil seine schwester Johanna hieß....naja, bei Adrian hatten wir auch Johanna und erst recht wenn sie am 5.6. geboren wäre, (er sollte erst ein mädl werden laut arzt) am 5.6. hatte meine oma geburtstag, der ET war der 14.6..... wir finden den namen schön..... lg jasmin
leonie, adrian und johanna würde mir besser gefallen!:)
Sorry an die Mütter, deren Kinder so heißen.....aber mir gefällt Joline/Joleen überhaupt nicht. Ist schon sehr in der Kevin-Ecke und ich mag auch den Klang nicht. Zu Adrian und Leonie passt er meiner Meinung nach auch nicht.
Grins...eine Joline mit Abi. Unglaublich ;-) Und wieder klammern wir uns (für uns unheimlich beruhigend) an Klischees fest.
Also ich finde Joline/Joleen/Jolina ect einfach wunderschön und ehrlich gesagt finde ich das es kein Schubladen Name iss so wie manche es sagen. Außerdem kann man kein Kind oder den Namen davon abhängig machen! LG
Seh ich genauso, wie FinleysMama. Joline passt überhaupt nicht in die "Kevin-Ecke" ;-)
:-D Jolina gefällt mir besser ;-)
Joline ist ein wunderschöner Name und wenn es dann noch einen Bezug in abgewandelter Form zur Oma gibt, klasse!!
PS: Schubladennamen wären wir eh egal, denn die ändern sich auch ständig wieder. Und wer weiß in ein paar Jahren ist vielleicht auch mein eigener Name ein Schubladenname und ich bin trotzdem noch die gleiche.
Mir gefällt Joline überhaupt nicht. Johanna mag ich viel lieber. Viele Grüße, Pia-Lotta
Mir gefällt der Name sehr gut-auch besser als Johanna. Würde es Tscholien aussprechen. LG