hubbabubba
Ich zieh meine Antwort mal hier hoch - ICH hätte ja gerne einen BEN, ER einen TILL
Er ließ auch nicht wirklich mit sich handeln und meinte, einzige Alternative wäre für ihn Jonathan - aber auf engl.! ausgesprochen, er steht total auf "Dschonäthän" ;-) (Till + Jonathan sind die Sänger seiner beiden Lieblingsbands - wenn es danach gehen würde, müsste ich meinen Sohn Kevin! oder Stephan nennen *lach mal laut*. Männer halt!).
Ich habe ihn dann zum Glück in ausschweifenden Diskussionen dazu bringen können, JONAH (deutsch) als Kurzform von Jonathan anzusehen und ihm in den schönsten Erklärungen die eigentliche Bedeutung von Jonah nahe gebracht (Taube = Element LUFT!). Das war ne Arbeit! Aber er hat abgenickt.
Und Eliah findet er oK, da der Name ja frei übersetzt auch Bruder bedeutet (wegen des Erzengels Sandalphon, welcher doch der BRUDER von Erzengel Metatron ist - beide waren mal Menschen: Prophet ELIAH und der weise Enoch...).
Ja, und Nike + Ava findet er auch beide oK. Ich werde mich im Urlaub entspannen und die Namen nochmal sacken lassen.
![]()
ich finde Jonah total schön... wann geht`s denn los in den Urlaub? erbs
ot
Am Montag! Sieht hier aus wie auf dem Schlachtfeld, überall liegen die Koffer rum und Klammotten verstreut :-/
mit jonathan hat dein männe natürlich einen grandios guten namensgeschmack!;) und du mit ben auch!!:) mein männe findet den jonathan englisch ausgesprochen auch fast besser (machen wir aber nicht). und mit einem ENGLISCHEN benjamin hätte er sich auch anfreunden können... dass ihr nun in jonah mit der wahren bedeutung dein bevorzugtes element und mit der vorgeblichen männes bevorzugte bedeutung vereint, finde ich sehr schön!:) Mit dem Propheten und dem weisen Enoch kenn ich mich nicht aus, vielleicht lese ich aber mal nach. lieber Gruß Nadja