Doktorhase
Hallo, muß mal Eure Meinung fragen, haben unseren Sohn Karl Leopold genannt. Dachten man sagt dann Leo. Allerdings ist er ein Karl geworden. Bin jetzt verunsichert, da ich häufig angesprochen werden, dass das ein harter Name für alte Leute sei und wie sich das in der Schule anhören würde...... ich muß allerdings sagen, dass es hauptsächlich selbst ältere Leute sind. Wäre Karl mit C gefälliger gewesen? Hier läßt man auch häufig das R beim Sprechen weg....Unser Sohn ist jetzt 7 Monate man könnte ja noch versuchen den Namen zu ändern......Mein Mann findet den Namen immer noch gut und findet man sollte einfach dazu stehen... Vielen Dank für Eure ehrliche Meinung
Den Namen kannst du immer ändern. Eine Freundin von mir hat das in der 8. Klasse glaube ich gemacht, dann wollte sie mit ihrem 2. Namen angesprochen werden und hat sich selbst dazu entschieden. Ich finde es sehr schade, dass du dich von anderen so verunsichern lässt! Er ist für euch ein Karl, weil es sich richtig anfühlt in eurem Herzen, also ist es auch ein Karl. Übrigens ein wundervoller Name, ist doch schön! Und zu hart? Wenn's den Kindern nicht passt, machen die eh einen Kalle oder einen Karlie draus ;)
Karl ist ein total schöner Name. Lass Dich ja nicht verunsichern.
Mir gefällt Karl sehr viel besser als Leo . Und Ich kann den anderen nur zustimmen: lass Dich nicht verunsichern. Ich kenne mehrere Carls und zwei Kalles und die haben keinerlei Probleme mit ihrem Namen. Ist doch schön, dass nicht alle diesen Namen mögen, dann wird er womöglich nicht so populär, als dass Euer Karl überall immer einer von vielen Carls/Karls ist
Hallo, ich finde den Namen Karl schön und mag ihn. Sicher gehört er nicht zu den weichen Namen aber müssen alle Namen weich sein nur weils gerade modern ist, allen Kindern weiche Namen zu geben? Ich finde ihn männlich und ausdrucksstark, was mir bei vielen Jungennamen fehlt. Mit "c" würde mir persönlich das Schriftbild besser gefallen, aber mit "k" hat es den Vorteil, dass er nicht sein Leben lang sagen muss "Carl, aber bitte mit C!". Jetzt den Namen zu ändern weil andere ihn doof finden ist doch Quatsch. Es ist EUER Name für EUER Kind und gut. Liebe Grüße Eolair
ich kenne einen karl, der ist jetzt 16. der name war am anfang gewöhnungsbedürftig (das war der name Paul aber zb auch). fazit: der name karl ist toll!! für jung - mittel - und alt
Ich mag Leo viel lieber als LKarl und den lieber mit C., ja. Aber nun heißt der Zwerg nun mal schon so. Was ich nicht verstehe....Wieso ist er ein "Karl" geworden und Ihr dachtet es wird ein "Leo"?? Bei einem Baby habt doch Ihr in der Hand wie Ihr ihn vorstellt?!! Und wenn Ihr sagt, das ist unser Leo, eigentlich Karl Leopld, aber wir kosen ihn Leo, redet ihn doch keiner mit Karl an....
Hallöchen...Lass Dich nicht verunsichern! Ich finde Karl einen schönen Namen. Wir nehmen auch einen "alten" Namen. Und was die ältere Generation dazu sagt,kann euch völlig egal sein. Ihr müsst glücklich sein mit eurer Entscheidung! Alles Gute für Euch und euren kleinen Karl
LG
Ich möchte ehrlich sein, mir gefällt karl mit k gar nicht. Mit c finde ich ihn besser, aber beim sprechen hört man doch den unterschied gar nicht. Wenn es dir nicht gefällt, dann würde ich es ändern, aber wegen anderen leuten niemals! Warum nennt ihr ihn eigentlich nicht konsequent leo?
Hallo! Ich finde KARL ist ein SUPER SUPER schöner Name. Mein Sohn heißt KARL und er ist fast 5 Jahre alt. Als Baby wurde er meistens Karlchen genannt und jetzt nennen ihn eigentlich alle Karli. Bisher gab es kaum NEGATIVE Kommentare. Wir würden immer wieder unseren Sohn KARL nennen. Bisher gibt es in unserer Umgebung keinen weiteren "kleinen" Karl. In der älteren Generation finden es alle TOLL. Gerade weil fast alle in der nahen Verwandschaft einen haben oder hatten. Scheinbar war KARL vor 70 - 100 Jahren ein sehr sehr häufiger Name. Schön ist es auch das sich den Namen alle merken können. Ob nun mit C oder K ist doch egal. LG INA
Ich mag den nicht, aber finde den mit C viel besser. Leopold als EN finde ich besser.
Ich find den namen toll! :-)
in unserem kiga ist ein karl-friedrich. er wird karli gerufen. kein mensch stößt sich daran. lg
ich find den namen spitze und zwar auch genau in der schreibweise. bei uns ist carl ja gerade der totale modename und wird vor allem mit c geschrieben. mit k ist viel cooler. leopold mag ich sowieso, so heißt unser kleinster (wobei ich die abkürzung leo nicht so mag)
ich finde Karl sehr schön und gar nicht zu hart klingend. ich mag kurze, knackige Namen. "Leo-Namen" mag ich persönlich gar nicht, weshalb ich ganz sicher bei Karl bleiben würde. wenn ihm der Name später nicht gefallen sollte kann er sich ja immer noch beim Zweitnamen rufen lassen.