Mitglied inaktiv
geboren worden. Eigentlich ist der Name nicht so mein Fall, aber je öfter ich den jetzt mal ganz bewußt ausspreche, gefällt der mir immer besser. Gruß Maxikid
Nee, mag ich gar nicht. ![]()
so schlimm......???? Gruß Maxikid
Ja, sorry.
Liegt aber wohl eher daran, dass ich keinen einzigen Andreas kenne, der mir auch nur halbwegs symphatisch ist. Mir kommt es so vor, als sei der Name, zumindest in meinem Umfeld, nur Idioten und Mistkerlen vorbehalten. ![]()
Ich habe gerade mal zurück an meine wilden Jahre gedacht und da ist mir doch aufgefallen,dass die hübschen, sportlichen Typen Andreas hießen. Gruß Maxikid
ich mag den namen sehr gerne. klingt maskulin und melodisch, wie markus, simon und matthias. ein toller name!!
Marcus und Simon hatten wir auch auf der Liste. Marcus Alexander. Matthias möchte ich bis vor kurzem gar nicht, aber je öfter ich ihn jetzt höre, gefällt der mir immer besser. Gruß Maxikid
ne. Andreas geht gaar nicht. Schließe mich JaMe an.
Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich einen ganz schrecklichen kenne... ![]()
ja, dass find ich bis gestern auch. Aber wo ich mir den Namen jetzt ein paar mal durch den Kopf gehen lassen habe, fand ich ihn doch sehr gut. So schnell kann das gehen. Habe vor 2 Tagen einen kleinen Martin kennengelernt und finde den Namen jetzt nicht mehr schrecklich. LG Maxikid
Ich mag Andreas, es bedeutet tapfer, mannhaft. Die ungarische Form des Namens, Andor, steht ganz oben auf meiner Jungsliste mit drauf. Ich mag Andreas. Gruß, Faehe