Elternforum Vornamen

Jetzt frage ich auch mal

Jetzt frage ich auch mal

Morla72

Beitrag melden

Und zwar wegen Bedeutungen, damit kenne ich mich so gar nicht aus. Kennt wer Vornamen (männlich und weiblich) die von der Bedeutung her in die Richtung Wald, Gehölz, Gebüsch, Unterholz gehen oder damit irgendwie zu tun haben? Würde mich mal interessieren.. danke.


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Silvia und Silvan kommen vom lateinischen Wort silvus, das Wald bedeutet. Das chinesische Lin fuer ein Maedchen bedeutet Wald. Das kommt mir grad spontan in den Sinn, mehr vielleicht nach laengerem Tauchen in den alten Hirnwindungen.


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Also die Namen Silvana,Sylvester und Silas bedeuten "Wald"weil sie sich vom lateinischen Stamm "silva" ableiten....


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Mein kleiner Neffe heisst Silvan. Ansonsten: http://www.vorname.com/Pflanzen,themen,0.html da gibt's es schöne Namen zum Thema Pflanzenwelt viell auch Wald :)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Hm ok, das gefällt mir jetzt alles nicht. Schade. Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein?


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Vidar heizt Baum oder Holz. Ist aber eher gewöhnungsbedürftig als Name ;) Ist mir eben nur noch eingefallen. LG


Krümel006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

das bringt mich auf die Frage, woher eigentlich der Name Waldemar kommt. Abgesehen davon, dass ich ihn blöd finde und dir hiermit nicht vorschlage.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

.. hat wohl nichts mit Wald zu tun sondern mit walten, herrschen. Auch Ewald hat mit walten, herrschen und mit Recht, Gesetz zu tun, nicht mit Wald. Schwierig, ich dachte, es gibt vielleicht eine schöne Alternative...


Krümel006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Guido bedeutet Sohn des Waldes. Und für ein Mädchen fällt mir Ronja ein, von Ronja Räubertochter, die hat doch auch im Wald gewohnt, und auch wenn der Name eine andere Bedeutung hat, würde ich ihn deshalb mit der Richtung, nach der du suchst, asoziieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Bosco... ist italienisch für "Wald"


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, also bislang haben wir Silvia, Silvan, Silas, Sylvester, Guido, Bosco und Lin. *seufz* nee, da ist ja echt nix dabei. Schade.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

...und Vidar... Nee, das wird nix.


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

schau mal hier dann bin ich mit Latein am Ende ;) Bradley- Lichtung, altenglisch Carmelo- fruchtbares Land/Obstgarten, italienisch/hebräisch Dean- Tal, altenglisch Georg- Erde/Bauer, altgriechisch Guido- Wald, althochdeutsch Haldor- Felsen/Donner, altnordisch Keith- Wald/Gebüsch, keltisch Lee- Lichtung/Wald/Wiese, altenglisch Silas- u.a. Wald, latein Silvian- Wald, latein Stanley- Lichtung/Wald/Wiese/Stein, altenglisch Witold- Herrscher des Waldes, althochdeutsch Arvid- Baum/Adler, altnordisch Ask- Esche, altnorisch Birkir- Birke, altnordisch Horst- Gebüsch/Unterholz, althochdeutsch Ilan- Baum, hebräisch Vernon- Erle, altfranzösisch Pino -Pinie, Kiefer (italienisch) Daiki -Glanz, Leuchten, Baum (japanisch) Alon - Eiche, hebräisch Askan - Esche, germanisch Aswin - Esche+Freund, germanisch Ibo, Ivo - Eibe, germanisch Laurentius, Laurenz, Laurids, Lauritz, Lawrence, Lorenz - Lorbeer, lateinisch Oliver - Olivenbaum, lateinisch-französisch Silvio, Silvius - Waldmensch/ Waldbewohner - lateinisch-italienisch Tassilo, Tasso - Eibe, lateinisch-italienisch Wido - Kurzform von Witold: Herrscher des Waldes, germanisch Witiko - Wald+tapferer Mann, germanisch Arvid = Soll auf Finnisch Baum + Wald heißen Ilan = Hebräisch Baum


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Hui, vielen Dank für die Mühe. Das meiste ist mir dann aber doch zu "abgefahren", dann kann ich auch gleich den ursprünglichen Namen als ZN nehmen. *g* Gut, dass ich noch gar nicht schwanger bin. DANKE!


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Arvid ist ein mittlerweile gar nicht mehr so seltener Name, ich kenn schon ein paar kleine Jungs mit dem Namen, der mir persönlich auch sehr gefällt. Also gar nicht mehr so "abgefahren". :)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Ja, aber passt so gar nicht zum Nachnamen, der eh schon A-lastig ist.