Elternforum Vornamen

jetzt fängt Männe wieder an...

jetzt fängt Männe wieder an...

schnecke1

Beitrag melden

...er kann sich einfach nicht entscheiden für Namen! Hab sooooooooooooo viele Vorschläge, davon mag er keinen wirklich bei den Jungen. Er hat einen, der mir auch evtl zusagt, aber ich find den Namen etwas zu ähnlich zu unserem Sohn. Unser Großer heißt Mika, Männe möchte für nen Jungen Matti. Mädchen haben wir mehrere Namen, wobei mir davon 3 gut gefallen, ihm der eine davon aber nicht (ist ja auch mein Vorschlag Jara), aber da blieben dann noch Lenja (der ist ok) und Elin/Eline (find ich total klasse!) Da meinte er vorhin wieder: "Weiß nicht, kann mich nicht so spontan entscheiden...!" Ich krieg noch nen Knall! ET ist ja auch erst in 10 Tagen, also wir haben ja noch massig Zeit! LG und danke für diese Silopo


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

ich finde mika u matti nicht zu ähnlich, passt doch gut...jara finde ich auch schön


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

Mika und Eline find ich super zusammen. LG D.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ist super :) 'Elin' mit Betonung auf dem E Eline sprich 'Eliiin' ist auch nicht schlecht, aber nicht so toll wie Elin Jara find ich auch.. Naja etwas "dumpf"(?) aber okay und auf jedenfall gut vergebbar! Lenja ist auch klasse! Bekannt, unkompliziert & nicht 0815. Elin & Lenja sind eine super Wahl Matti find ich nur kleinkindtauglich, wuerde nicht so heissen wollen, ist doch sehr Abkuerzung!! Mattis faend ich besser Also da wuerde ICH was anderes waehlen Zu aehnlich fibd ich ihn zu Mika nicht


insaaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

matti find ich top! und ist mika nicht zu ähnlich. den namen lenja/lenia habe ich jetzt schon oft hier gelesen. scheint ja der renner zu sein dieses jahr. jara habe ich eben in einem anderen beitrag mit "Y" gelesen. fand ich viel schöner. den namen yara mag ich. zu elin. klingt gut. es gibt zwei möglichkeiten, den namen zu betonen. die eine ist richtig. und die andere wird oft vorkommen und ist falsch. bei eline kann ich mir gut vorstellen, dass viele den namen verunstalten beim vorlesen. also das stumme "e" am ende von namen ist für viele eine komplizierte angelegenheit. leute, die schon mal französischunterricht im leben hatten, werden es wahrscheinlich richtig aussprechen. richtig ausgesprochen ist der name toll. aber ich persönlich würde den namen nicht nehmen, weil die betonung nicht ganz klar ist. letzten endes ist es deine entscheidung. wähl den namen aus, der dir persönlich am herzen liegt. und deinen mann wirst du dann auch davon überzeugen können. ich hab das auch geschafft.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insaaf

aber so langsam nervt mich das hin und her... wegen mir würde Elin absolut fest stehen. Mattis statt Matti ist auch ok, aber unser NN fängt mit Sch...an und ich mag es nicht so gern, wenn der Vorname mit dem gleichen Buchstaben endet, wie der NN beginnt. Das klingt irgendwie nicht so gut. @insaaf: Yara in dieser Schreibweise ist einerseits aus dem indianischen: Göttin des Wasserfalls, aber andererseits aus dem türkischen, da heißt es Wunde/Schmerz, daher würden wir wenn die Schreibweise Jara nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ich habe mir mal sagen lassen, dass das entsprechende Wort auf türkisch GANZ ANDERS betont wird (also härter, mit Doppel-R) als er im Deutschen ausgesprochen wird, so dass es ein Türke gar nicht damit asoziiert, wenn jemand sein Kind ruft. Jara gibt es mit eigenständiger Namensbedeutung: Frühling... Irgendwie nicht so passend für ein Sommerkind, aber das ist nur meine Meinung, von der Du dich nicht irre machen lassen brauchst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und im arabischen bedeutet Yara "Kleiner Schmetterling"... Ich finde den Namen jedenfalls total klasse.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das mit der Betonung wusste ich noch nicht! Danke! Dann ist natürlich Yara geschrieben viiiiiieeellll schöner! Im isländischen bedeutet er in der Schreibweise Jara: Kampf/Kraft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Soll ja auch ein Löwenbaby werden, oder? (also vom Sternzeichen her), dann würde das total gut passen! *find* Herzlichen Glückwunsch übrigens zum baldigen Geschwisterkind, finde ich toll, dass ihr euch noch getraut habt nach der anstrengenden Babyzeit mit eurem ersten... Da ihr ja jetzt mit allen Wassern gewaschen seid, bekommt ihr aber bestimmt das entspannteste Baby der Welt... Tschakka!


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo! Mika und Matti kann man schon vergeben, aber mir persönlich wäre das auch zu ähnlich. Mattis finde ich einen Tick schöner und weniger kindlich. Namen mit i-Endung klingen mir oft zu niedlich. Mein Mann mag Erik, wegen dem Wikinger Rik dem Roten. Vielleicht gefällt euch dieser Name ja auch. Mika und Erik finde ich auch schön. Sie haben das „ik“ gemeinsam, aber sonst sind sie unterschiedlich genug. Eline erinnert mich zu sehr an eine verunglückte Celine. Aber Elin (Eeelin) finde ich wunderbar und toll zu Mika. Mika und Elin, das passt einfach. Mika und Lenja finde ich auch schön. Jara klingt mir ein bisschen zu hart. Liebe Grüße, Knopf


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Erik gibt es schon in der Nachbarschaft und im Freundeskreis. Fällt daher also weg... Mattis fällt raus, weil der NN auch mit S beginnt, das mag ich dann nicht so gern! Mal sehen worauf wir uns einigen können! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Bis auf Matti find ich all euren Namen wirklich richtig richtig gut. So dass, selbst wenn ihr euch zwischen denen noch dreitausend mal bis zur Geburt umentscheidet, eigentlich nur ein schöner Name dabei rauskommen kann. Vielleicht entspannt ihr euch trotz allem doch und nehmt doch die Liste mit in den Kreißsaal und entscheidet dann beim Anblick eures Krümels wie er aussieht.