Elternforum Vornamen

Jesse!

Jesse!

Romy-Felicia

Beitrag melden

Hi Ich wollt mal fragen was ihr von "Jesse" haltet? Hab den Namen vorhin in Holland gehört! Er wurde deutsch ausgesprochen also nicht , dschjässi ... Sondern jess"E" . Lg


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Ich find den Namen richtig schön Er steht auch auf meiner Liste falls ich irgendwann noch mal einen kleinen Jungen bekommen sollte:-)


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Ich liebe den Namen "Jesse", allerdings "Dsch-essie" gesprochen. Und nein, für mich hat dieser Name rein gar nichts mit (diesem bei uns nicht vorhandenen) "Kevinismus" zu tun. Lg


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Ich finde Jesse auch meeega schön!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Hallo, ich finde diesen Namen auch schön - ist auch mal etwas anderes und der Name hat "irgendwie" auch was. Und nein, ich würde ihn auch nicht "Dschess(i)e" aussprechen, denn das klingt TOTAL _ ALBERN sowie auch KOMPLETT _ GROTTENFALSCH! Bedeutet, so wird er auch überhaupt nicht ausgesprochen. Bei dem (weiblichen) Vornamen Jessica finde ich die Abkürzung "Dschessie" - genauso ausgesprochen - auch in Ordnung sowie auch richtig, aber nicht bei dem männlichen Vornamen Jesse. Gruß


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Wieso ist das falsch ausgesprochen.? Den männlichen Namen "Dschessie" gesprochen, schreibt man "Jesse". Jesse also "Jesse" gesprochen ist lediglich die deutsche Aussprache. Wenn es bei uns in der Familie nicht eine Jessica geben würde, hätte ich meinen Sohn vielleicht so genannt. Ich liebe den Jungen-Namen "Jesse" gesprochen "Dschessie".


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Jess ist jetzt nicht so meins... Jesper, genau so gesprochen wie geschrieben, finde ich hingegen gut...


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Für mich war das bisher ausschließlich ein Nachname in meiner engeren Verwandtschaft, daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Ich wusste nicht, dass es Jesse auch als deutschen Vornamen gibt, kannte nur Jesse James.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Birgt sehr viel Gefahr ihn falsch auszusprechen. Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Aber es gibt sicherlich schlimmere Namen ;) LG Lilly


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy-Felicia

Hallo Ich wohn in Sachsen und habe den Namen noch nie gehört, nur gelesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die meisten ihn englisch aussprechen würden. Jesse James Jesse Spencer Jesse McCartney Deutsch gesprochen gefällt er mir auch nicht. Es erinnert mich an "Jesses Maria und Josef". Liebe Grüße Mäxie