Mitglied inaktiv
Möchte meinen Sohn Jayden nennen.Jetzt hab ich in einem Namensbuch gelesen,dass dies sowohl ein Jungen wie auch Mädchenname ist.
Muß ich also einen eindeutig männlichen Namen noch hinzusetzen?
Hab nämlich keine Ahnung,welcher Name zu Jayden passt
Ein Mädchen möchte ich Joanne-Ashley nennen.Was meint ihr?
Hi, Ashley Joanne fände ich in der Reihenfolge klanglich schöner, aber ich weiß ja nicht wie es zum Nachnamen passt. Jayden ist für mich männlich, aber manchmal wundert man sich. Jayden Elijah Jayden Nicolas Jayden Noel Jayden Maurice Phillip Jayden... Jayden Zachary Jayden Benjamin
Joanne-Ashley schrecklich, sorry. Andersrum und ohne Bindestrich find ich es um Einiges schöner! Jayden ist für mich ein Jungsname, kenne viele Jungs die so heißen, kein einziges Mädchen. Mir persönlich gefällt der Name nicht...... Ich finde zu Jayden ein Zweitnamen mit - L - ganz passend, z.B. Jayden Lennox Jayden Lenin Jayden Lewis Jayden Lennart Jayden Leander Jayden Luis Jayden Livias Jayden Linus
Sorry aber für mich sind diese möchtegern englischen bzw. französischen Namen typisch für Ostdeutschland ( wohne auch dort ;-) ). Ich verstehe nicht, warum manche Leute unbedingt einen englischen Namen für ihr Kind haben wollen aber am Besten mit Nachnamen Meier, Müller, Schulze heißen. Ashley, Stacy, Shannon, Lindsey, Brianna, Jaqueline, Chantal, Chanel, Cheyenne etc. Justin, Kevin, John ( übrigens sehr beliebt in Brandenburg ), Dustin, Jeffrey, Jason, Ronny ( sehr beliebt in Brandenburg ), Pascal etc. Und dann einen typisch deutschen Nachnamen....neeeee, geht gar nicht. In Amiland sehr schöne Namen aber nicht hier..... Totale Schubladen Namen. Ich würde es nicht machen. Das ist nur meine Meinung !!!! Jeder soll es handhaben, wie er will !
http://www.babynamesgarden.com/unisex-names/top-2005.aspx
Ja, Jayden ist unisex. Aber mehrheitlich männlich besetzt, auch in USA.
Nicht meins, wie die meisten amerikanischen Namen.
Joanne-Ashley würd ich drehen, also Ashley-Joanne. Wobei Ashley für mich megazickig klingt ;) Hiess nicht die fiese Schwester von Orry Maine bei "Fackeln im Sturm" so....? *grübel* (jaja, was man damals alles im TV geguckt hat...
)
Ich wusste es bislang auch nicht, denn er klingt "irgendwie" weiblich UND männlich, aber hier wurde dir die Frage ja schon beantwortet: http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Jayden-Maedchen-und-Jungenname_273230.htm Und nichts für ungut, aber mir gefallen deine Vorschläge (also alle beide Namen) NICHT! Davon ab, dass sie hierher (nach D) überhaupt nicht passen (und dann auch noch mit typisch deutschen Nachnamen *MORDS GRUSEL*!) , aber auch im engl.sprachigen Raum würden sie mir nicht gefallen, obwohl sie dorthin natürlich viel, viel eher hinpassen als zu uns. Aber du musst es ja letztendlich wissen. Nur für MICH wären diese Namen überhaupt nichts!
Sorry, auch für mich gruselig :-( Schreit schon nach "Kevinismus-Schublade", auch wenn man das ja nie denken oder gar aussprechen darf.... Joanne alleine ist der einzige, der HALBWEGS geht, wenns denn sein muss. Aber lass doch das mit dem Bindestrich, das klingt wirklich sehr holprig. LG, Faehe
hm, ich meine, daß das beides Namen sind, die man nur in Amiland vergeben kann.. was aus Ashley in Deutschland abgekürzt wird, kannst Du dir ja vielleicht selbst denken...