Pusteblume23
Wie findet ihr Jaro? Der große Bruder heißt Emil :)
Mag ich!
Schön! Passt =)
Mag ich auch....
passt auf jeden Fall gut zusammen :-)
Ist für mich kein Name... Zu Emil passt so viel schönes klassisches. Warum zu einem Normalen Namen jetzt etwas so anderes? LG Lilly
Schließe mich an. Emil ist ein klassischer Name, Jaro ist eine Abkürzung von Jaroslav und kommt aus Osteuropa. Für mich hier in DE nur eine Modeerscheinung und von daher nicht so ganz passend. Ist aber natürlich Geschmacksache.
Mein persönliches Ding ist der Name aber nicht. Irgendwie muss ich da immer an eine Automarke denken ... "der neue Toyota Jaro ..." Der Name ist aber natüröich gut vergebbar und passt auch zu Emil, wobei ich solche Namen wie August, Paul, Karl oder auch Alexander noch passender fände.
Hallo ist für mich leider auch kein richtiger Name ....
Der Stiefsohn meiner Freundin heißt so. Er ist Niederländer. Ich finde ihn gut. Etwas besser geräumig aber Jarno. So heißt der -auch niederländische Sohn- einer Bekannten.
Jarno klingt für mich eher nach einem Namen. Finde ich besser. LG Lilly
Mir fehlt da ein N. Ich würde entweder Jarno oder Jaron wählen. Zu Emil würde Jarno oder Joran passen. Oder kurze moderne Klassiker oder nordische Namen wählen, wie z.B.: Paul Anton Jan Johann Oscar Linus Kurt Mattis lg
Für mich DER Name.
Wir haben ihn deshalb 2014 für unseren Sohn gewählt.
Die Bedeutung ist auch klasse!
Jaron hätte mir auch gut gefallen. Ist übrigens ein ganz eigener Name, mit anderer Bedeutung.
Ich finde auch dass er klanglich gut zu Emil passt
gefällt mir gut
Als Mama eines Jarons sag ich: häng ein N hinten dran