Mitglied inaktiv
hallo...hatten diese woche das outing...wird ein junge ;-)) seit ich wusste dass ich schwanger bin war ich total für Jamie......heute hatten wir so namensdiskussionen weil meine mutter und meine schwester meinen, dass jamie zwar für ein baby bzw. kind ganz schön ist...doch wenn er dann erwachsen ist würde das zu niedlich klingen und er würde gehänselt werden.....oder als weichei betitelt werden....was sagt ihr dazu? danke ps: die grosse schwester heißt aliyah kristin.....
Ich mag den Namen zwar nicht, aber ich denke nicht das er dadurch später irgendweldche Probleme bekäme.
Hallo, Jamie finde ich nicht so dolle. Dass er mit dem Namen gehänselt wird, denke ich eher nicht, aber mir wäre er für einen Erwachsenen auch zu niedlich. (Gerade in Deutschland) Anders ist es bei der Schauspielerin Jamie Lynn Spears. Für ein Mädchen hätte ich ein Go gegeben (mit ZN finde ich es noch besser), aber für einen Jungen, gerade in Deutschland, finde ich den Namen nicht so passend. Ich bin eher gegen klar englische Namen in Deutschland aber ich mach dir mal ein paar Vorschläge. Wie wäre es mit einem James, dem ihr den Spitznamen Jamie gebt. Ansonsten fallen mir noch Jason und Jeremy ein. Aliyah ist übrigens ein schöner Name. LG
Meine Freundin hat einen Jamie, ich find den Name voll cool!!!!
danke für eure meinungen......ich glaube ich darf mir da sowieso von niemandem etwas reinreden lassen.....jetzt suche ich nur noch einen passenden zweitnamen dazu.....sollte christlich sein, denn unser pfarrer würde jamie alleine nie gelten lassen :-((
Also, ich wußte nicht, dass ein Pfarrer irgendwas bei der Namenswahl zu sagen hat. Das finde ich ein bißchen merkwürdig. Wir haben unseren Kindern auch noch einen zweiten Namen mit ner christlichen Bedeutung gegeben, aber nur weil uns das wichtig ist. Jamie Bennet (der Gesegnete) Jamie Jonathan
Hallo, dieser Name ist nicht mein Fall und wenn mich nicht alles täuscht, ist der auch unisex. Denn in einem anderen Forum ist eine Benutzerin, die eine TOCHTER namens Jamie hat - und irgendwie klingt für mich der Name auch total weiblich. Aliyah gefällt mir hingegen sehr; nur würde mich die ewige Buchstabiererei total nerven. Gruß M.
Der Name ist toll!!!! Und ich kenne üersönlich auch nur Männer mit diesem Namen. Aber da er wirklich etwas niedlich klingt, würde ich James nehmen und dann halt abkürzen.
Hi, ich schließe mich der Meinung Deiner Mutter und Schwester voll an. Da braucht man noch nicht mal zu warten, bis der Junge erwachsen ist. Viel zu niedlich und babyhaft. Diese Diskussson gibts ja hier häufig und ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass die Kinder so schnell groß werden, viel, viel schneller, als man glaubt und möchte. Du bist schwanger und lebst im hier und jetzt. Für ein kleines Babylein ist das natürlich süß. Aber schon ein 9jähriger, wie mein Sohn, würde sicherlich nicht Jamie heissen wollen. Das geht einfach nicht. Und: Wenn er z.B. Rechtsanwalt oder Arzt werden möchte? Dr. Jamie Schulze? LG, Holly
Huhu, ich finde den Namen nicht so schön :-) LG, Jette
Hi! ich finde Jamie sehr schön!!! allerdings würde ich ihn James nennen und Jamie abkürzen. dann gibt es auch kein problem wenn er mal erwachsen ist. ich finde James klingt sehr männlich und edel. als ZN vielleicht James David James Daniel James Benedikt James Gabriel James Benjamin James Lukas James Patrick LG Mona
Mir gefällt der Name leider nicht so besonders, sorry. Allerdings geht mir das bei fast allen englischen Namen so. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Jamie als Kind vielleicht niedlich ist, als Mann dann aber nicht mehr so schön. LG
Hallo blacksuede Da kann ich mich ja glatt auch melden ;o) Unsere Tochter hätte als Junge 'Jamie' geheissen und heisst nun 'Sheila'. Vor zwei Jahren fanden wir den Namen 'Jamie' super schön und es wäre nichts anderes in Frage gekommen. Jetzt bin ich wieder schwanger und wir bekommen einen Jungen. Aber der Name 'Jamie' kommt nach längerem Überlegen nicht mehr in Frage, irgendwie kann ich es gar nicht so gut begründen. Ich glaube zwar nicht, dass ein 'Jamie' als Weichei betittelt werden wird, da ich diesen Namen eher mit einem coolen Jungen verbinde und coole Jungs werden doch nicht gehänselt ;o) Wir haben uns nun umentschieden und sind mit der Wahl irgendwie glücklicher, als wir es bei Jamie waren! Die Überlegung 'passt der Name auch zu einem Erwachsenen oder Opa' finde ich ja schon nicht so schlecht, nur muss man bedenken, dass wir auch mit den Namen wachsen und dass viele in 30-40 Jahren so moderne Opa und Oma's Namen haben, dann ist das überhaupt nichts spezielles mehr! Momentan mag es sich noch speziell anhören, aber in ein paar Jahren ist das alles normal! Oder kennst du eine Oma die Aliyah heisst?? Ich nicht, aber ich kenne ein paar Aliyah's, die jetzt noch Kleinkinder sind und in ein paar Jahren sind diese erwachsen! Ich finde, wenn Euch Jamie gefällt, dann nehmt den Namen und hört nicht auf andere Leute. Klar kann es hilfreich sein, wenn man ein paar Tipps von Verwandten/Bekannten bekommt, aber schlussendlich sollte man völlig alleine entscheiden! Viel Glück bei der Namensfindung!! Leann