Mitglied inaktiv
Jubel!!! Nein, nicht das Baby, das dauert noch^^ Aber mein Mann hat es geschafft einen Namen zu finden (Tochter), der auf einer Skala von 1-10 für ihn eine 10 ist!!!! Ich hab an die (gefühlt) 1000 Namen schon angesprochen *g* und heute kam er!!!!! *Dick rot im Kalender angemalt* Er findet : *Trommelwirbel* Eleanor toll! Ist das nicht mal was! Und er gefällt mir auch gut, was sagt ihr dazu? Wie stellt ihr euch eine Eleanor vor? Gruß, Faehe
Oh nee, der gefällt mir leider garnicht....aber ist ja nicht mein Mann *grins*. Da stelle ich mir ein blasses und schüchternes Mädchen vor.
Ich finde die Aussprache etwas schwierig, aber ansonsten ein recht hübscher Name. Haut mich jetzt nicht um, aber er muss EUCH ja gefallen :-) Aber welcher Name in dieser Richtung echt super schön ist: ELINOR
Glückwunsch zur "schweren Geburt" der Namensfindung. Den Namen hört man nicht alle Tage, finde übrigens die Schreibweise Elinor auch besser. Kann man so süß mit Elli abkürzen ;-) Der Name trifft zwar nicht meinen Geschmack, muss er ja aber auch nicht... Dennoch wünsche ich euch alles alles Gute mit eurer kleinen Maus! LG Pauline
ja, *anschließ* Elinor finde ich auch schöner, "einfacher"... Aber toll, dass Ihr was gemeinsames gefunden habt!
Huhu Hubba! Den mag ich auch, aber das ist für ihn zu sehr Elli, und das findet er furchtbar. Aber Eleanor klingt ja fast genauso... Man spricht doch Ällänor... ist doch fast wie Elinor... Gruß, Faehe
Siehst du - das wusste ich gar nicht, dass man den Namen so ausspricht... ich hätte ihn gesprochen wie geschrieben und da klingt er etwas holprig. Den Namen Elinor liebe ich!
Nun ja, der Name ist englisch, da spricht man ihn wohl so aus. Ist die originalere Form von Elinor denke ich. Elinor wird nur als Abkürzung für Eleonora angegeben in meinem Namenbuch... Oder weiß jemand mehr? Danke Faehe
der absolute Zungenbrecher..darum überhaupt nicht schön
Im Vornamenduden stehen beide Varianten als englische Form von Eleonore drin.
Genau, Eleanor und Elinor ist der gleiche Name. Wird auch lt. Duden gleich gesprochen (Elinor - wobei man das r wie im engl. Doctor spricht, also eher als Elinoa). Und auch die Beatles singen eindeutig Elinor: ;-)http://www.youtube.com/watch?v=FxyJLxV0_-8 Wir haben uns daher für die in D. einfachere Schreibweise Elinor entschieden, Eleanor führt zu unnötigem Erklärungsbedarf und eine Elli ist es sowieso. ;-) LG Elena
Meins isses auch nicht - irgendwie wüsst ich nicht richtig, wie ich ihn aussprechen sollte... Eleonora fänd ich schöner, oder Elinor - da wäre das mit der Aussprache einfacher ;) Ist jedenfalls ein romantischer Name. Ich stell mir ein braunhaariges Mädel, mit welligen (nicht lockigen) Haaren...bissl schüchtern und zurückgezogen. Gruß asu
Gefällt mir jetzt auch nicht wirklich... muss er aber ja auch nicht!
Euch muss er gefallen und ich finds schön, dass ihr euch einig seid!
ICH find ja Elea besser, ohne nor, aber ist ja nicht mein Kind :o) mlG Nadja
englisch gefällt mir der Name leider gar nicht, und es dürfte auch etwas erklärungsbedürftig sein betreffend Aussprache. Elinor finde ich schön, Eleonora, bzw. Elinora gefallen mir auch sehr. ABer wenn er euch beiden gefällt, dann nehmt ihn. lg
das wäre der traumname meiner besten freundin, die leider kinderlos ist und bleibt. find ich schön würde sie aber immer elli rufen.