Mitglied inaktiv
Hab den Namen vor ein paar Tagen gefunden und dachte sofort...das ist er.
Je mehr Tage vergehen desto unschlüssiger werd ich.
Zu ähnlich mit IvAn.(zu russisch)
Muß 3x denken bevor mir der Name einfällt.
Denk ich ihn zuerst Englisch ( Ritter Ivenhoe )
Iven-Evel Knievel (Oder so ähnlich)
Problem...Mein Mann ist hin und weg seit ich den Namen gesagt habe.
Was meint ihr dazu ![]()
Ich kenne einen Iven und der wird auch deutsch ausgesprochen. Mir gefällt der Name. Der Junge den ich kenne ist 5 od. 6 Jahre. Wenn euer Kind so heißen würde ist es auch klar, dass ihr festlegt wie der Name ausgesprochen werden soll. Ist echt bissl schwierig, wenn man nicht recht weiß ob man denNamen nehmen soll. Bei unsrer 1. Tochter wars irgendwie schon lange vorher klar, wie sie heißt. Sind aber trotzdem noch bissl auf ZN-Suche gegangen und haben dabei den Namen unserer 2. Tochter gefunden! Falls es Nr. 3 demnächst geben sollte such ich jetzt auch schon nach neuen Ideen! Wäre momentan auch bissl planlos...
Sohn 1 war kein Problem. Sohn 2 stand noch schneller fest. Für das Mädchen hatte ich min.10 Namen zur Auswahl Und Sohn 3 ????? 33 ssw.und keine Ahnung wieviel Zeit noch bleibt.
ach,wenn man so will,findet man für jeden namen irgend einen dummen spruch. ich finde iven gut,kenne einen und den findet keinen doof.
Iven finde ich gut. Tolle Idee!
Ganz ganz toller Name....bin total begeistert....er ist nicht häufig...und vom Klang her wunderschön.... Also wenn er mit den NN harmonisiert würd ich den Namen sofoert vergeben! LG Nadine
Iven finde ich recht nett. außergewöhnlich und nicht abgehoben....ja gefällt mir :)
deutsch gefällt er mir eindeutig besser. ist aber nicht so meins.
Danke.Glaub auch es bleibt dabei.
Jetzt kann ich mir dann Gedanken zum Zweitnamen machen.(Wird eh nie erwähnt, aber zur Sicherheit) ![]()
Ich kenne auch einen Iven der 1,5 Jahre alt. Der Name kommt meines Wissens aus dem dänischen und ist eine Ableitung von Johannes. Gruß Jones