Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben. Vor zwei Monaten kam meine Tochter zur Welt, die wir Joleen Mabell genannt haben. Bei der Namenssuche noch dachten wir es wäre ein recht seltener Name. Wir hatten diesen noch nie zuvor gehört! (Es geht ausschließlich um ihren Rufnamen - Joleen! Nicht um den Zweitnamen, die Kombi oder Schreibweise). Jetzt aber hör ich ständig irgendwo Ihren Namen?!!? Versteh das nicht. Wie selten ist Ihr Name? Kennt Ihr viele die so heißen? Wie findet Ihr den Namen? .... Ändern kann ich es zwar eh nicht mehr - will ich auch gar nicht. Aber wissen möcht ich es schon ob ich mir das vielleicht nur einrede?! :D Freu mich über Antworten. Grüße, Mama Liah mit Zwerg Joleen.
Joleen, so in der Form, kenn ich keine Einzige. Ein NAme der meiner Meinung nach immer häufiger wird ist aber Jolina. Das klingt ja zumindest ähnlich.
Ich kenn da einige. Und auch Abwandlungen wie Joleena, oder Jolina, .... Mabell dagegen finde ich selten. LG S
Ich kenne zwei Joline (szummes "e") und drei Jolina. Joleen kenne ich keine. Aber Joline klingt ja genau so.
Ich kenne keine Joleen Aber ist es denn nicht oft so, dass, wenn man sich einer Namen ausgesucht hat, man den viel mehr wahrnimmt ;-) Mag sein, dass es daran liegt?! Ich find die Kombi gelungen und mach dir keinen Kopf ich hatte 5mäxe in meiner Klasse plus zig weitere in der Parallel ;-) und ich glaube Joleen ist weit davon entfernt LG Kleines
Joleen und Jolina sind nicht so selten. lg n.
ich kenne auch keine einzige Joleen oder Joline. Aber ich hatte das Phänomen auch, ich hatte den Namen meiner Tochter vorher noch nie wirklich gehört (ist jetzt kein extrem seltener, aber auch keiner aus der Top10) und als sie dann da war, hab ich ihn oft gehört! Ich glaube wirklich, dass man ihn eher wahrnimmt, wenn man selbst ein Kind mit dem Namen hat!
Joline oder Joleen ist schon relativ häufig.
Joline/Joeline war 2009 auf Platz 166 - SO häufig kann der doch gar nicht sein
?
LG
hört man schon sehr oft. Vor allem meistens laut gerufen...
Ich finde ihn gar nicht selten ... im Gegenteil.
Joleen und Joline und welche Schreibweisen auch immer, höre ich seit so ca. 10 Jahren relativ häufig. Kommt vielleicht auch immer etwas auf die Gegend an...
..so geht es mir jedenfalls, seit unser Sohn Robin geboren wurde. Vorher war mir der Name nie so sehr präsent, inzwischen aber höre ich wohl schon "unbewusst" darauf. Geht dir sicherlich genauso. Grüße Grace
Ich kenne den Namen nicht, zumindest nicht in "echt". Gehört hab ich ihn glaub ich schon mal. Heißt nicht die Tochter von Jürgen Drews so? LG, Maliki
Hallo! Ich habe den Namen schon mal gehört, kenne aber kein Mädchen, das so heißt. Nach meinem Empfinden würde ich nicht sagen, dass dieser Name häufig ist, sondern selten. Ich glaube ganz einfach, dass wenn man einen Namen vergeben hat, man auf einmal (logischerweise) viel genauer hinhört, wenn dieser Name noch einmal wo auftaucht. Und auf einmal kann es einem vorkommen, als wimmele es nur so davon. Dabei ist es ja auch so, dass man die ganzen anderen Namen weniger stark wahrnimmt. Dass sie alle auch mehrfach vorkommen, bemerkt man gar nicht, es sei denn, wirklich jedes zweite Kind heißt so. Mir ist das mit dem Namen unseres zweiten Sohnes genauso gegangen. Ich habe sogar auf dem Standesamt angerufen, um mich zu erkundigen, ob es diesen Namen sehr häufig gibt. Die Beamte nannte mir ein Beispiel, damit man die Dinge mal einordnen kann: Der Name, der letztes Jahr in unserem Kreis auf Platz 8 gelandet ist, wurde 33mal vergeben, bei einer Geburtenzahl von ca. 5000.
ich kenne eine kleine Joleen, sie ist 3 Jahre alt. Früher dachte ich auch immer, dass mein Name zu häufig ist. Er ist immer noch häufig vertreten, aber mittlerweile ist mir das vollkommen schnuppe. Und ich bin froh, den Namen zu haben. Vermute ganz stark, dass man die Namen, die man im Freundes-und Bekanntenkreis (bzw. die Namen deren Kinder) hat, dann auf einmal einem häufig vorkommen, aber dass legt sich bestimmt wieder :)
eine joleen kenne ich nicht. aber 2 Joline`s.
Joleen/Joelin(e)/Joline gibt´s ja in diversen Schreibweisen. Bei uns ist der Name selten, häufiger ist JolinA. Meine Tochter heißt mit Zweitnamen Joline. Wunderschöner Name! Besser als dutzende von Lisas, Lauras, Leas, Sophias und wie sie alle heißen...