Elternforum Vornamen

Ist der wirklich so schwer auszusprechen?

Ist der wirklich so schwer auszusprechen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir werden in 4 Wochen zum 2. Mal Eltern und möchten die Kleine Phoebe Emilia nennen. Da gehen hier die Meinungen im Freundeskreis stark auseinander. Ist der wirklich so schwer zu entziffern? Wird Fibi ausgesprochen, andere Schreibweise möchten wir nicht, sieht unserer Meinung nach albern aus. Liebe Grüße Claudia


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja. Phoebe wird halt im englischen "fibi" ausgesprochen, im deutschen aber eben "FÖBE". Ihr werdet sicher immer dazusagen müssen, dass ihr die englische Aussprache wünscht.. bzw. das Kind wird es immer dazusagen müssen, wenn die Leute erstmal nur den Namen gelesen haben. Ich mag den Namen (IN Usa oder England) ja eigentlich gerne, ich finde aber dass sich im deutschen Sprachraum "fibi" recht albern anhört. Und Föbe ganz schrecklich. Wäre es ne Option, Emilia als ersten Namen zu nehmen?


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

unser kleines Kätzchen heißt Phoebe. Beim Tierarzt wurde beim ersten Hören auch Fibi geschrieben. Hatte dann die Schreibweise angegeben. Mit meiner Katze muss ich nur nicht oft weg etc. Ich stelle es mir bei einem Menschen schwierig vor, da die Kinder und später als Erwachsene, immer wieder ihren Namen buchstabieren müssen und ihn falsch ausgesprochen hören. Ansonsten finde ich den Namen total supi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hatte ich meinem Liebsten auch vorgeschlagen, er findet aber Phoebe so klasse, das er es nicht mehr ändern möchte. Mir persönlich ist es egal wie rum. Föbe ist schrecklich da hast du recht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Emilia ist toll, so würde ich meine Tochter auch nennen wollen (2.Monat, hab noch Zeit ;)). Mutet klassisch und italienisch an. Sehr schöne Klangmelodie! LG Judokus


jori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Phoebe ist ein superschöner Name und doch auch relativ bekannt in D!!!! Nehmen!!! Kenne eine kleine Phoebe, keine Probleme. Und JA, Fibi sieht albern aus ;-) Tut einfach so, als hättet ihr den Namen niemand verraten, nach der Geburt hätte doch auch keiner mehr was gesagt, oder?


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da gab es hier schon diverse Beiträge zu. Schau mal in der Suche nach :-) Also ich finde den Namen gut zu sprechen, da ich ihn kenne. Aber ich denke da mal an die ältere Generation...die werden das nicht wissen und da wird auch auch ne Weile brauchen, um sie zu überzeugen... Aber nützt ja nichts. Nehmt den Namen doch, er ist toll und es wird immer Schwierigkeiten geben, egal wie das Kind denn nun heißt. Unsere Madame heißt Marike und viele sagen immer und immer wieder Mareike....aber mein Gott. Es gibt Schlimmeres :-) Alles Gute für die Geburt. Darf ich Frage, wie eure Nummer1 heißt? LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Na das ist ja schon mal positiv hier Mir gefällt der Name auch sehr gut. Wir konnten uns ewig nicht einigen, hatte ihm den Namen im Auto vorgeschlagen und er hat sofort ja gesagt. Ich kenne von damals aus der Kita auch eine kleine Phoebe und die fand ich so süß mit ihrem Namen und den kleinen braunen Locken, das hatte so alles gepaßt bei ihr und ich kannte den Namen auch vorher. Das ältere Generationen Probleme damit haben könnten haben wir uns schon gedacht. Schwiegermutter ist 62 und kannte den Namen auch und fand die Schreibweise so in Ordnung. Unsere Große heißt Julia Danielle


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH wäre nicht darauf gekommen, den Namen Fibi auszusprechen. Ganz ehrlich! Ich habe mal ein Buch gelesen mit eine Phoebe und ich habe den gedanklich immer wie "Poeb" gelesen. Fibi klingt in meinen etwas "kindlich/ albern". Wie Fieber oder sowas. Es gab auch mal diese Furby- Monster. Daran muß ich denken... Sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Nicht schlimm, genau deswegen frage ich ja Fibi wollten wir nicht, ebendrum weil es albern aussieht, stelle mir meine Tochter später im Job vor und muß so ihren Namen schreiben. Im Kindesalter sicherlich niedlich, ab 10 oder 12 dann nicht mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Namen auch sehr schön und nicht so schwierig. Ich kenne ihn aus der Serie Charmed-Zauberhafte Hexen. Das habe ich mit Vorliebe geguckt und fand den Namen da schon sehr schön. Ich habe selber einen ungewöhnlichen Vornamen für Deutschland: Jantje. Er kommt aus den Niedelanden. Hier kann ihn kaum einer schreiben ohne das ich es buchstabiere (Janche, Jandche, Jantche...alles schon gehabt). Als Kind fand ich es doof, dass es so war und ich wollte immer anders heißen. Mitlerweile sind ich es nicht mehr schlimm sondern schön, einen eher seltenen Namen zu haben. Liebe Grüße Jantjte


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie es euch gefaellt/ As you like it Also war der Name schon 1600 bekannt. In England. Ich denke das selbst in Deutschland der Name durch alle Altersschichten bekannt ist, allerdings eher den anglophilen und den kulturell Hoehergebildeten. Es gibt seltene Namen, eindeutiger Schreibweise, die auch oft nicht ausgesprochen bzw geschrieben werden koennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich danke euch für die lieben Antworten, dann nehmen wir den so wie er ist. Könnte wetten, meine Oma (92 Jahre alt) kennt den Namen, die ist relativ modern und verblüfft mich immer wieder


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heisst aber nicht, dass ich ihn nicht schön finde. Ich hätte ihn ursprünglich Fo-ebe ausgesprochen. (kulturell nicht höhergebildet ;) Jetzt habe ich mal gegoogelt und feststellen dürfen, dass dies ein griechischer - nicht engl. Name ist. Wie wird der in Griechenland ausgesprochen? Engl. müsste die Schreibweise doch Phebe sein, wenn schon. Wird wohl vom griechischen dort übernommen worden sein. Habe aber keine Ahnung. Falsch geschrieben und ausgesprochen wird er sicher öfters werden, aber es ist ja schnell korrigiert. Bewusst muss es einem halt sein. LG


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Ich habe nicht behauptet, dass der Name aus England stammt! Nur , dass er durch Mr Shakespeare doch weiter verbreitet sein kann als angenommen ;-) Schreibweise, aussprache des englischen war um 1600 oder auch frueher tw schon recht anders als heute. Das Altgriechisch hat sich ja auch recht veraendert im Bezug auf das Neugreichisch. Von daher denke ich ist die Aussprache und die Schriftform einfach ueberliefert und nicht mehr genau fuer einen Laien ( wie auch mich) nachvollziehbar. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne Schwestern die Phoebe und Emilia (6 und 2 Jahre alt) heißen und ich finde beide Namen total schön!!! Phoebe wurde übrigens tatsächlich nach der Charmed-Phoebe benannt. Ich wüsste nicht dass es da mal Probleme mit der Aussprache des Namens gegeben hätte! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer Englisch kann, kennt sich denke ich aus...für die ältere Generation wird es schwierig.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten eine kleine phoebe mit bei der kur. ihre mutter hat am tag mindestens 15x erklärt das sie fibi ausgesprochen wird und nicht föbe und auch nicht pöbe. ich mag den namen, aber ich denke es kann schon nervig sein. lg


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Namen nicht schwer auszusprechen. Ich habe allerdings lange in England gelebt und da ist der Name sehr normal. Ich würde auch auf jeden Fall bei der Schreibweise bleiben. Die Leute werden sie daran gewöhnen und es auch aussprechen können. Eine meienr Töchter trägt einen irischen Namen mit der original irischen Schreibweise und das klappt auch. LG


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Der Name stand auch auf unserer Liste aber wir haben uns überzeugen lassen damals das es nicht gut ankommt. Hier konnte den mal gar keiner aussprechen. Dabei wollt ich seit Charmed eine Phoebe haben :D Wir haben unsere Tochter dann Josephine genannt und sie wird nun Fine gerufen ;) PS: Unsere Kleine heißt Emma Julie und selbst das is vielen zu kompliziert.Kannst es keinen Recht machen. Hauptsache er gefällt EUCH!!!! Ich find ihn wunderschön. Immernoch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Sorry, Phoebe (Fibi) ausgesprochen mag ich gar nicht, aber Phöbe ausgesprochen finde ich richtig klasse. Ich mag aber auch keine engl. Namen. DIe meistens die ich kenne (meine Freundin hat ihre Tochter so genannt, engl. Aussprache) haben den Namen automatisch gr. ausgespr. Wenn es aber Euer Name ist, würde ich den nehmen. Die Leute gewöhnen sich schon drann. Gruß Maxikid